Hi ihr,
ich hatte gerade mein erstes mal mit [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] :-). Nachdem ich mir die [lexicon]Fackel[/lexicon] klein genug gemacht habe, hab ich es mich auch endlich getraut. Ich muss sagen am Anfang war es wärmer als erwartet. Aber nachdem ich bevor die [lexicon]Fackel[/lexicon] meine Haut traf, meinen Arm im Wasser gekühlt habe, klappte es ganz gut.
Nun zwei kurze Fragen:
1) Wie genau bastelt ihr eure Fackeln dafür? Ich hab nun Alustab, Baumwollstoff und Baumwollgarn genommen. Hab ich noch ne bessere Idee?
2) Kühlt ihr eure Haut auch immer vorher bzw. wendet dieses Jelly-Fix mit Wasser an, oder gewöhnt man sich irgendwann an die Wärme?
Liebe Grüße
Risa
ich hatte gerade mein erstes mal mit [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] :-). Nachdem ich mir die [lexicon]Fackel[/lexicon] klein genug gemacht habe, hab ich es mich auch endlich getraut. Ich muss sagen am Anfang war es wärmer als erwartet. Aber nachdem ich bevor die [lexicon]Fackel[/lexicon] meine Haut traf, meinen Arm im Wasser gekühlt habe, klappte es ganz gut.
Nun zwei kurze Fragen:
1) Wie genau bastelt ihr eure Fackeln dafür? Ich hab nun Alustab, Baumwollstoff und Baumwollgarn genommen. Hab ich noch ne bessere Idee?
2) Kühlt ihr eure Haut auch immer vorher bzw. wendet dieses Jelly-Fix mit Wasser an, oder gewöhnt man sich irgendwann an die Wärme?
Liebe Grüße
Risa