Feuerwaschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi!

      Ich versuche seit gestern, das Feuerwaschen (also mit der [lexicon]Fackel[/lexicon] uber die Arme zu gehen)

      Der, der es mir gezeigt hat, meinte, es würde nicht wehtun, solange an der [lexicon]Fackel[/lexicon] nur das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] brennt, und nicht das Trägermaterial (Mullbinde).
      Allerdings habe ich jetzt zwar das Projekt gewagt, und bin mit der Fakel über den Arm, nur das ich mir gar nicht sicher bin, ob ich den Arm überhaupt berüren soll, oder nur nahe daran vorbei gehen.

      Fakt ist, das es sehrwohl schmerzhaft ist und ich rote Stellen(leicht verbrannt)
      auf den Arm habe.

      Also ist entweder meine Technik falsch, oder die [lexicon]Fackel[/lexicon] nicht richtig gebaut.
      Sollte ich statt Mullbinde lieber etwas anderes verwenden? :kopfkratz:

      Und wie mach ich das mit dem Entlangstreifen?

      Liebe Grüße und schonmal Danke! Euer Spielwieb

      PS: Mir abraten nützt nichts! Bin schon vom Feuervirus infiziert.
      Don’t ever let your mind stop you from having a good time! (Jason Mraz)

      www.flammenphoenix.de
    • sicher dass er [lexicon]Lampenöl[/lexicon] meinte? also wenn er [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] (unter der bezeichnung kenn ich das) mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] macht dann isser mal echt hardcore ^^

      wir benutzen dazu eigentlich immer wundbenzin. das fängt irgendwann zwar auch an wehzutun, aber einigermaßen zügig über den arm gezogen gehts auch ein paar mal hinternander.
      und als träger haben wir richtige kleine fäckelchen mit dochtband gebaut.
      Memento moriendum esse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fateshifter ()

    • mh... nja, also ans wundbenzin hab ich mich schnell gewöhnt, jetz kommen auch mal so sachen wie die fingerkuppen in brand stecken...
      liegts vllt an der mullbinde? dass die schneller wegbrennt und die temperatur erhöht?
      und wie groß sind die fackeln?

      also, berühren kann man den arm mit der [lexicon]Fackel[/lexicon] schon, man muss nur halt zügig den fackelkopf bewegen, auch mal den arm wechseln. stinkt zu anfang auch, weil man sich die haare versengt ^^
      Memento moriendum esse
    • Also ich nehme ganz herkömmliche Fackeln (mit Fackeldocht) gibts bei Henrys usw. du musst nur aufpassen, die Teile sind geschraubt und wenn du mit den Schrauben über den Arm fährst wirds heftig. Wichtig: die [lexicon]Fackel[/lexicon] muss gut getränkt sein, dann kanns du sie auf dem Arm aufsetzen und relativ langsam drüberfahren.
      Wenn du draussen spielst, musst du ein bisserl auf den Wind achten wenn die Flamme zurückgedrückt wird ist es manchmal etwas heiss.Ansonsten gewöhnt man sich mit der Zeit auch dran. :hothead:
      Ich tränke die Fackeln in ganz normalem [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und habe mich in all den Jahren noch nie ernsthaft verbrannt.
      Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag
    • also ich nehm entweder ne Dochtfackel (KevlarAramidGewebe) oder eine Wattefackel, die allerdings jedes Mal neu gewickelt werden muss.
      Ziehe Wundbenzin dem [lexicon]Lampenöl[/lexicon] vor (Watte nur mit Wundbenzin), geht aber beides. WB ist m.E. weniger gefährlich, da weniger giftig...bei Kontakt.

      Und Enthaaren muss ich seitdem auch nicht mehr ;)
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Ich (bzw. bei meine Gruppe) mach das normalerweise mit Wattefackeln, also Holzstab nehmen, Watte drum, mit Baumwollgarn 2-3 mal drüber wickeln (verdichtet die Watte noch n bissl -> kleinere Flamme)
      Dann einmal kurz ins Lampfenöl tunken, über dem Gefäß kurz ausklopfen und anzünden.
      Sifft fast nie, brennt recht schön und wird eigentlich nicht heiß. Die Hize die es noch ausstrahlt nehm ich durch Gewöhnen weg, indem ich vor dem eigentlichen drüberziehen noch n paar kurze Berührungen auf dem Arm mache... unter gellendem Schreien ist das auch immer n netter Effekt fürs Publikum, zumindest hab ich schon das ein oder andere Murmeln vernommen.

      Nachteil, wie oben schon erwähnt, jedes mal (zumindest alle 2 mal) neu wickeln, aber das mach ich inzwischen vor dem Auftritt direkt, hat schon fast was meditatives.

      Mit Henrys Spuckfackeln gehts auch, wird aber n bissl wärmer/heißer, habs aber noch nie auf der Bühne ausprobiert. Nur halt wirklich auf die Schrauben achten... gibt zwei hässliche parallele Streifen....
    • Ja, Danke für den tipp!!

      Das werde ich als nächstes probieren. Hab mich gestern mit einem unterhalten, der hat mir das gleiche gesagt, und meine er würde sich dann theoretisch auch über die Beine damit gehen (aber als Mann eher nicht).
      Und schließlich (wenn das klappen sollte) ist dann bei mir auch der Bauch dran, mal sehen...

      erstmal bleib ich bei den Armen ;)
      Don’t ever let your mind stop you from having a good time! (Jason Mraz)

      www.flammenphoenix.de
    • Ich denke hier sieht man es ganz gut:

      Fakir

      Edit:

      Achso ich nehme natürlich das Fakirbenziehn von SAM!
      Hab auch noch nichs billigeres gefunden.
      Aber SAM hat halt auch wirklich sehr fähre Preise!
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()

    • jop da stimm ich endless zu das von sam ist schon mit am besten und ich muss auch sagen das ich sams shop sehr gerne nutze ... hab zwar noch paar andere wo ich auch ab und zu bestelle abersam hat einfach alles so guten preisen ... also warum wo anders kaufen. =)

      ok aber nochmal zum feuerwaschen ... funktioniert das mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] überhaupt? ... also wenn das öl heiß genug ist dann brennt es auch alleine das ist klar ... aber ich blaib trotzdem beim benzin ... kann man auch lustige feuerspuren am boden machen ^^
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • es geht ja nicht darum, das dein Arm brennt, sondern nur die [lexicon]Fackel[/lexicon] und die wird möglichst langsam über den Arm gezogen.
      Ist eben eine Anfänger-Übung, um sich ans Feuer zu gewöhnen und lässt sich außerdem hervorragend in den Bauchtanz integrieren :)

      Die Lektion brennender Arm steht glaub ich etwas weiter hinten...

      @Endless on fire: Hab mir grad dein Video angeschaut. dein Arm steht ja noch kurz in Flammen, wenn du die die Fakel schon weggenommen hast. kommt das vom rest benzin das bei der fackelberürung auf dem Arm hängen bleibt? oder hast du da was draufgeschmiert? Übrigens, sehr cool (ähh heiß). :D
      Don’t ever let your mind stop you from having a good time! (Jason Mraz)

      www.flammenphoenix.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spielwieb Fye ()

    • Nur um das mit dem Schreien noch mal etwas zu verfeinern: Ich schrei die ersten beiden Berührungen um dann die [lexicon]Fackel[/lexicon] langsam über den Arm zu ziehen und sozusagen das Feuer zu behalten. Das Publikum bekommt dann auch spätestens mit, das die ersten Schreie überspitzt waren. Vielleicht krieg ich ja irgendwann noch mal n Video (ich krieg sie immer versprochen, hab aber erst eine CD mit Bildern/Videos und da ham wir nur Supportact gespielt)
      Und panisch rumfuchteln kommt dann vielleicht eher als "der kanns net" raus... kommt aber drauf an wie dus verkaufst.

      Zum "Nachbrennen": [lexicon]Lampenöl[/lexicon] brennt mit ner Wattefackel auch nach, nur nicht so lange und deutlich (wobei ich nicht weiß wies beim Publikum ankommt) und auch nur die ersten 2-3 Male, weil dann die [lexicon]Fackel[/lexicon] nicht mehr genug gesoffen hat.
    • Original von Spielwieb Fye
      @Endless on fire: Hab mir grad dein Video angeschaut. dein Arm steht ja noch kurz in Flammen, wenn du die die Fakel schon weggenommen hast. kommt das vom rest benzin das bei der fackelberürung auf dem Arm hängen bleibt? oder hast du da was draufgeschmiert? Übrigens, sehr cool (ähh heiß). :D



      Das kommt durch das Benzin das gelingt mir mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] bzw Toyfluid 56 garnicht.
      Und das ist halt der Effekt den ich damit beabsichtige.
      Ich drücke quasi den docht auf Arm oder Brußt und drücke damit einweig flüßigkeit raus welche dann nachbrennt!
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"