wishlist für die EJC 2008 in karlsruhe

    • wishlist für die EJC 2008 in karlsruhe

      hi,

      die europäische jonglier-convention kommt nach deutschland.
      mehr infos unter ka2008.de/

      ich treffe mich nachher mit den veranstaltern, um das konzept für den firespace zu besprechen. die planung sieht vor, ihn [URL=http://www.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=karlsruhe+g%C3%BCnther-klotz&ie=UTF8&ll=48.998472,8.375364&spn=0.001288,0.002596&t=h&z=19&om=1]in dieser sandgrube[/URL] zu machen.

      die veranstalter sind gerne bereit, die orga für den firespace abzugeben, wenn bis mitte november ein cooles konzept da ist, bei dem sicherheit und umweltschutz gewährleistet werden.

      til hat schon vorgeschlagen, die dubstation des fusion-festivals als vorbild zu nehmen. die idee gefällt mir!

      was meint ihr?
      welche aktionen wären möglich um leben in den space zu kriegen?
      was soll es dort alles geben, daß ihr eine woche lange euch da wohl fühlt?
      wie kriegt man es hin, daß alle teilnehmer so werken, daß kein petro verspritzt?
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • args.... also ich bin voll gegen sandkasten!!!! kann man das nciht anders gestallten? sowas is doch doof...

      was das mit dem rumspritzen angeht funzt glaub ich nur genügend schwenkeimer da haben, schilder aufhängen und rigorose verweise bei missachtung zu erteilen! bräuchte man halt ordner für... also aufpasser die befugniss für platzverweise haben!
    • Oh, wie geil, EJC in Deutschland *freu*
      @Darkstar: Ich denke nicht dass man irgendjemand vom Platz verweisen werden muss. Ich mein wenn man das Jemandem einmal freundlich sagt macht ers doch auch.
      Also mein Wunsch für den Feuerplatz wäre eine schöne chill ecke mit strohballen oder Kissen unter ner halboffenen Plane.Vielleicht auch o leicht orientalisch angehaucht *träum*
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • wg. Dubstation als Vorbild

      ...klingt seehr gut. Zumindest vom Satelliten aus macht der Platz ja auch den Eindruck, als sei er dafür geeignet.

      wg. Schweinerei:
      Ich denke auch, dass eine ausreichend große Menge an shake-offs wesentlich dazu beiträgt, die Umweltbelastung minimal zu halten. Dazu sollte das Öl zentral bereitgestellt werden (siehe Mietar auf Fusion), um umkippende Ölflaschen etc.auszuschließen. Überhaupt halte ich die Orga der Mietars für ein sehr gutes Vorbild für solch eine Aktion.

      >>welche aktionen wären möglich um leben in den space zu kriegen?

      bei entsprechendem Wetter natürlich die genretypischen Workshops. Man könnte auch mal aus Solidaritätsgründen nen grossen, hölzernen Mann abfackeln...*hinwill* :huepf:

      >>was soll es dort alles geben, daß ihr eine woche lange euch da wohl fühlt?
      Öl. Musik.

      ...und die richtige Gemengelage aus Platz zum Üben und Platz zum Tschillen. Ist schwierig, wie man am schon genannten Beispiel der Dubstation dieses Jahr sehr deutlich sehen konnte.

      cheers,
      Tom
      Hey! Stell Deine Füße nebeneinander und nimm die linke Hand aus Deinem Gesicht! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tom ()

    • nach der ersten besichtigung bin ich jetzt von der location überzeugt. ultra viel platz wird es nicht geben. ich schätze mal , daß die befeuerbare spielfläche bei 300-350 m² bleibt, also nichts vergleichbar mit solchen wüstenveranstaltungen (@ tom: ich da auch hinwill!!!)
      dafür ist direkt neben dem space ein hügel auf dem man sich es gemütlich machen kann, um die leute beim feuern zu beobachten.

      auf die sandfläche kommt ein 10m zelt, in dem chai, obst und getränke vertrieben werden. abends gibt es dort schwarzlicht.
      neben dem zelt wird ein größerer bereich mit sonnensegeln und netzen abgehängt.

      für ein 24h lagerfeuer ist auch platz.

      nadine hatte auch die idee, eine stoffwand aufzustellen. da sind sicher schöne schattenspiele möglich

      sobald es dunkel wird, wird ein teil der sandfläche mit fackeln, feuertonnen und kerzen abgegrenzt.

      solange gefeuert wird, passt ein "good spirit" auf, daß alles sauber läuft. wer wann der "good spirit" ist, wird mit einem dienstplan geregelt. damit alle den spirit erkennen, bräuchte er oder sie noch eine art erkennungszeichen. fällt da wem was ein?

      petro und shake-off cans werden gestellt.
      ich bin auch am überlegen ein shake-off-wheel zu bauen, in dem man staffs easy ausdrehen kann. für viele stellt das ja ein problem dar.
      die konstruktion könnte so aussehen:
      ein sich [lexicon]horizontal[/lexicon] drehendes rad, an dem gegenüberliegend auffangbehälter sind, in den der sprit dann nach unten laufen kann. unten in den auffangbehältern wäre dann ein ablass, wo man alle par shake-offs das fluid rauslassen kann. als materialien hätte ich an ein altes fahrrad, unterarmgehstützen (damit man den abstabd der auffangbehälter auf die länge des stabs einstellen kann) und 5l bierfässer (durch den zapfhahn läuft dann das petro ab) gedacht.

      der gesamte tunkbereich ist mit teichfolie ausgelegt, über der schwerentflammbarer messeteppich liegt. den teppich muss man während der convetion bestimmt einige male auswechseln.

      eine kleine musikanlage wird es geben, unklar ist nur, wie der schall beim krankenhaus ankommt. die musik sollte also entsprechend gemütlich werden.

      die anzahl der poispieler auf der ejc die letzten jahre ist deutlich gestiegen. spinning, [lexicon]Poi[/lexicon] und feuer entwickeln sich zu mehr als einer nebensache. im moment ist das budget für den firespace noch nicht klar, und deswegen würde ich gerne versuchen alles möglichst aus recycling zu basteln.

      also: wer hat ideen, wo man was herkriegt oder was man wie hindeichselt?
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • @ge

      Das mit dem Shakeoff für die Staffs, wie wäre es mit folgender Idee. Was Du ja lediglich bräuchtest wäre eine Art Traktorreifen, da drin kannst Du ganz einfach den Staff ausdrehen, brauchst nichts einspannen und wenn Du unten ein Loch reinmachst, kann das ganze Petro direkt ablaufen. Jetzt hat natürlich nicht jeder nen Treckerreifen zu Hause rumstehen, aber das kann ja auch ein großer Holzürfel sein, der auf einer Seite offen ist und innen mit Teichfolie ausgelegt ist...
      Vielleicht nur so als Anregung :D
      Carpe Diem
    • Hmm, was hätt ich denn da gerne?

      Auf jeden Fall jede Menge alte Kleiderständer mit Haken dran, damit ich meine [lexicon]Poi[/lexicon] da ran hängen kann. Ich finde nämlich Sand und Kugelketten gehen einfach nicht zusammen!
      (Und überhaupt, sind wir hier beim Beachvolleyball?)
      Ah ja, und vielleicht kann ja tagsüber immer irgendwann ne Walze über den Sand rödeln, damit man da nicht drin versinkt, tonnenweise Sand aus den Schuhen schippen muss und ordentlich drauf tanzen kann?
      Die Kleiderstangen sind auch platzsparender um getränkte Sachen aufzubewahren.

      Gute Musik!
      Abwechslungsreiche, gute Musik, von Dub über DnB über Chill über Ambient über Swing über Pop über Balkan über Classic über Soul über [lexicon]wave[/lexicon] über...
      Und am besten alles abwechselnd. Ich weiss, das ist eine Herausforderung für jeden Genre DJ, aber so hat jeder mal Sound auf den er total abgehen kann.
      Und mindestens 2 mal am Tag das James Bond theme und Pink Panther, jawollja!

      Hmm, eine Saft-Kaffee-Tee-Bier-Cocktail-Snackbar!

      Eine pinnwand zum Nachrichten drauf hinterlassen.

      Ein ganz tolles Workshopprogramm! (mit Nick und Ronan und Kyle usw)

      Spritzflaschen! Jede menge Sprizflaschen in nem extra abgesteckten Tränkareal! Ich hasse es, meine Spielsachen zu tunken!

      Haken um getränkte Hulahoops dran aufzuhängen. (Hab kein Bock, dass der schick getapte Hoop sich auf der vollgeschlonzten Decke mit Fluid vollsaugt). Einfach kleiderbügel verkehrt rum an ne Schnur hängen und gut is.

      Ah ja, und nen Whirlpool und nen Eisstand und nen Masseur (mindestens 1,80 gross, bildschön, ledig).

      Soviel dazu.
      Und wenn du Hilfe brauchst, Gé, dann sag Bescheid!

      Grüße

      Fab*
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • also ich bin jetzt auch nochmal wegen der zeltfrage sehr interessiert!!!

      ist es so das der sandkasten (manmanman.... wir sind für die echt nur die kleinen kinder, oder???) nur zum feuerspielen da ist und wir uns sonst überall tummeln und üben dürfen? oder ist es so as wir ausschließlich dort unser programm haben werden? wenn dem so seien sollte fänd ich das ne gaaaanz schöne schweinerei..... hab keine lust immer nur durch sand zu treten!!!
    • Heyho,

      was ich zum Thema Aufpasser sagen wollte, vielleicht könnte man T-Shirts in Neonfarben machen und dann austeilen. Weil ich kann mir vorstellen das normale Farben vor allem in der Nacht sehr schlecht zu sehen sind. Neon fällt da schon mehr auf und wenn in der Nähe Schwarzlicht ist, passt das sogar noch besser.


      Wie läuft das denn überhaupt da ab? Also kann man sich dann irgendwann dafür anmelden und wie läuft das mit Übernachtung etc aus? Die Seite ist da für meinen Geschmack etwas dürftig...

      Naja das mit dem Sand, hm ok. Aber die Idee mit dem Plattwalzen finde ich gar nicht so schlecht.

      liebe grüße
      Schwarze-Fee
      ~Let the Ropes and Poi burn!~
    • das ist der plan der firearea soweit:

      [Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/2161/firespacest4.jpg]

      es wird genug zeltmöglichkeiten auf den fussballplätzen hinter der europahalle geben.

      das mit dem sand wird halb so wild, der ist nicht so traibsandmässig. der "sandkasten" ist auf jeden fall der geilste spot auf dem gelände. das publikum kann auf den steinquadern sitzen, die wie ein amphitheater aufgebaut sind.

      pre-registry gibt´s irgendwann auf der ejc-seite. die ist in der tat noch recht dürftig.

      schwarzlicht wird es nur in einem kleinen bereich hinten geben.

      feuerspielen ist nur in der fire-zone gestattet. natürlich darf man auf dem gesammten gelände [lexicon]Poi[/lexicon] oder stäbe oder sonstwas schwingen.
      die großen poi-workshops, wie der von yuta, werden auch nicht am firespace stattfinden, sondern auf der artistenwiese.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • oh wow, das hört sich alles sehr schön an,

      das Gelände scheint in vielerlei hinsicht gut geeignet zu sein, die Zuschauerplätze gefallen mir besonders gut.

      Ja, das mit den Aufpassern ist zwar irgendwie blöd, meine Erfahrungen sind da so, dass die meisten ein tollen Umgang mit dem Feuer haben, aber kommt es zu einer
      "komischen" Situation, werden schnell mal 6 Hände gebraucht und keiner ist mehr da um den Platz zu betreuen.
      Ich hab mir also so manchmal ein paar mehr Leute gewünscht... und
      die Idee mit den T-shirts find ich unterstreichen die manchmal, eventuell, vielleicht gebrauchte notwendige Autorität.

      Um jetzt nicht den Sicherheitsdienst engagieren zu müssen, könnte man ja vielleicht so eine Art Ausschreibung starten, wo sich jeder der die Kompetenz besitzt, sich produktiv in die Sache einbringen kann...

      ok, das reicht... ich freu mich unheimlich drauf, bei den Gästen, wie auch nicht...
      Den musikwünschen von Fire-Lilly möcht ich mich gern anschließen, hihi...

      Schön wäre, wenn es ein Thema gäbe...grübel,grübel...
    • Wie schauts denn aus, ist da auch was mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] -schlucken geplant?

      So im Sinne von: ne Masse Feuerspucker und Haendels Feuerwerksmusik und dann im Takt reihum.

      Oder alle im Kreis, Gesicht nach aussen oder oben und dann...
      Gleichzeitig!

      Oder, Oder, Oder...

      Oder: :idea:
      Toms Holzmann zusammen anfeuern *auch mitmachwill*
    • mh, da hier noch keiner geantwortet hat (und karsten nich in seine PMs guckt xD) wollt ich nochmal fragen, wie das aussieht mit der teilnahme an der ejc. würd halt gern die ganze woche da bleiben und auch workshops mitmachen, etc. ^^
      hab nur gar keine ahnung wie das so gemacht wird, was da die normalen modalitäten sind ^^"

      antwort wär voll toll =D
      Memento moriendum esse