Pois selbermachen: Gewicht?/Füllung?

    • Pois selbermachen: Gewicht?/Füllung?

      hey ihr
      mir hat ein Freund die Seite hier empfohlen nachdem ich ihn auf selbstgemachte Pois angesprochen habe und gemeint dass mir hier bestimmt jemand helfen kann
      also:
      ich hab das erste mal in england mit pois gespielt und seit dem leider auch nicht aber ich hab vor mir selbst welche zu machen...(also nähen)

      jetzt wollt ich mal fragen: wie schwer sind die für einen Anfänger am besten und welche Füllung ist am geschicktesten?

      ich weiß zwar dass man das gewicht nach eigenem belieben wählen kann aber trotzdem :P
      wegen der Füllung: ich hab mir gedacht dass ich entweder reis oder sand nehm oder würdet ihr mir davon abraten?

      wär nett wenn ihr mir n bisschen helfen könnt weil ich von pois wirklich nur wenig ahnung hab weil ich total neu in dem bereich total neu bin aber sich das hoffentlich schnell ändert ;)
      gruß littlefoot
    • Also am besten zwei Socken oder ähnlcihes, was auch immer du dir nähst das etwas kürzer ist als dein arm (beim spielen dehnt sich der stoff ohnehin ungemein, meine socken sind halb so lang wie mein arm und beim spielen um einiges länger :) )
      Ich spiele zwar mit zwei tennisbällen, die sind vom gewicht her sehr angenehm kann ich aber nicht empfehlen da sie zu groß sind, deshalb leicht zusammenstossen und wenn sie zusammenstossen prallen sie furchtbar ab und treffen dich bestimmt an allen (un)möglcihen Stellen ...

      hth
    • Hallo,

      wenn du dir Socken dafür kaufst, achte darauf, dass möglichst wenig Elastan(oder wie das heißt) da drin ist, sonst dehnen die dich noch viel mehr, was beim Spielen sehr unangenehm sein kann, ich hab den Fehler selbst gemacht. Ich hab schön dicke Baumwollsocken gefunden und die mit Erbsen befüll(so etwa 120g), Tennisbälle sind mir persönlich viel zu leicht, aber wie gesagt, ist Geschmacksache. 120g sind ein echt hohes Gewicht, mir aber am liebsten.
      Wenn du keine Lust hast zu nähen, dann mach einfach ein paar Knoten an das ende und du hast sogar noch ne Griffkugel, nur darauf achten, dass du die [lexicon]Poi[/lexicon] genau gleichlang hast.
      Wenn du Sand nimmst, solltest du den in irgendeine Tüte packen, weil der sonst bestimmt mit der Zeit durch das Gewebe kommen wird.

      Vie Spaß noch beim Poibasteln :)
    • Ich empfehle billige Ringel-Kniestrümpfe vom kik und ca. 80 g Reis. Denn ersten sollte man als Anfänger nicht gleich die schweren Klötze schwingen (120g wären mir definitiv zuviel... aber wenn Du groß bist *g*). Reis hat meiner Meinung nach die besten Eigenschaften wenn man sich trifft - tut nicht weh! Sand würde ich auf KEINEN Fall empfehlen (viel zu hart), Tennisbälle titschen so komisch und mit Erbsen hab' ich keine Erfahrung aber ich würde vermuten, die sind zu leicht, das heißt Du brauchst ganz viel Füllung für's gleiche Gewicht - fänd' ich auch nicht soooooo toll.

      Viel Spaß damit :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • naja, man kauft sich einfach ein paar Paar Kniestrümpfe aus Bumwolle und ein Kilo trockene Hülsenfrüchte oder so. Knoten rein, fertig. dann kann man unterschiedliche Längen und Gewichte ausprobieren... für ganz billig.

      Meine [lexicon]Poi[/lexicon] sind inzwischen etwas "ausgereifter":

      ich hab schwarz-weisse Ringelkniestrümpfe beim hundm gekauft, dann erstmal die Ferse abgeschnitten, dann sind es wirklich nur noch gerade rohre.

      Griff: in einen Tennisball einen Schlitz reinschneiden, Sochen umdrehen, Knoten reinmachen, den Knoten in den Tennsiball stecken und den Sochen wieder drüberstülpen. Dann hat man eine schöne große Griffkugel mit Wibbel-Tauglichem Gewicht.

      Gewichte: Tennisball, Schlitz rein, komplett mit Reis aufgefüllt, eine Schicht Gaffertape drumrum, in die Socke rein, unten zuknoten und fertig.

      Die socken werden mit dem Spielen noch ein stück länger, aber nur bis zu einer Gewissen Länge und dann bleiben sie so.

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • mhhhh....
      also was ich jetzt eig. vor hat war: ketten, fingerschlaufen und n ball aus stoff nähen... (ich weiß mit ketten is es etwas gewagt aber ich muts mir einfach mal zu ;) )
      also halt an die fingerschlaufen karabinerhacken dran und an den stoffpoi auch weil dann kann ich die [lexicon]Kette[/lexicon] halt so lang machen wie ichs in dem mom gern hät....
      Tennisbälle glaub ich würden zu arg weh tun, oder?
      also dann nehm ich wohl am besten erbsen oder reis...
      mal schaun wies klappt...
      hab auch vor mir mit der zeit verschieden schwere zu machen aber so als "anfangs"gewicht halt :P
      gruß littlefoot
    • Ich hab damals angefangen, da kannte ich das Board hier noch nicht.... Meine ersten [lexicon]Poi[/lexicon] bestanden aus einem massiven Hlzkern, in den ich eine Schraube gedreht habe, an den dann die Ketten kamen. Ummantelt habe ich den Kern dann mit Dämmwolle, sie sie im Boxenbau verwendet wird und dann mit einem Säckchen aus Nesselstoff umnäht. Unten dran kamen dann noch ein paar Saumbänder als kurzer Schweif, für die Flugeigenschaften.... Jeder der also wie ich auf Schmerzen steht, kann das ja mal ausprobieren :D
      Neee, mal Spaß beiseite. Ich fand halt diese Variante in sofern sehr gut, als daß ich so von Anfang an mit Ketten spielen gelernt habe, und nicht erst von den Socken alle Tricks wieder umdenken mußte. Heute würde ich allerdings als [lexicon]head[/lexicon] einen kleinen Sack mit Reis o.ä. verwenden

      Greetz

      Ralph
      Carpe Diem
    • also ich hab mir in cooperation mit meiner grandma sochen genäht und anfänglich fand ich die nicht toll weil der stoff zu dick war und die form auch nicht sonderlich perfekt aber jetzt mag ich sie langsam.

      Am liebsten spiel ich allerdings mit meinen psychosocken (s/w geringelt) da sind ca 85g mais drin (ja genau der poppige =) ) und die stretchen schön also nix für schnell und hektisch spieler.

      in den andern Socken hab ich ca 90g drin

      und meine neuen [lexicon]stall[/lexicon] und stop pois (ist ne komische konstruktion sollten so wie ronans werden sind dann aber doch eher etwas anders geworden) die wiiegen ca 110-120g sind schrauben mit fahradgummibezug und viel tape.
      Die sind klasse dadurch das die heads so schwer sind und das kletterseil so leicht haben die fast 0 eigenschwingung ... man kann die also super isolieren und stoppen stallen und floaten. Das beste ist man merkt jeden fehler weil sobald man beim isolieren mal nicht im takt ist fallen sie zusammen weil wiei gesagt keine moment von dem seil kommt.

      Ja sonst hab ich halt noch kugelketten mit nem tennisball ... wobei ich die schon lange nimmer genommen hab. Da nehm ich lieber meine feuerpois und mach ne socke drüber damit ich nicht all zu dreckig werde.

      Im grunde kann man sagen je schwerer der [lexicon]Poi[/lexicon] umso langsamer ann man ihn spielen zumindest als anfänger. Das problem ist jedoch schwere pois tun auch mehr weh und haben eine hohe eigenträgheit (ist ja eigentlich ganz gut) aber wenn man angst hat dann verreißt man die bahn und das machen leichete eher mit wie schwere.

      Wie gesagt ist eigentlich eine sache des eigenen geschmacks und feelings am besten austesten. Und zur füllung sag ich mal es geht fast alles reis mais sand knetgummi nägel :D je nachdem wie gern man merkt das man falsch gespielt hat. :sauer:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP