Milch

    • moinsen.

      ich möchte mal was klar stellen.

      es hilft kein bisschen sich den mund vor dem spucken mit milch auszuspülen, oder der gleichen.
      aber auch wenn man fluid verschluckt, kann es im magen schwierigkeiten bereiten (z.b. durch versehentliches hochwürgen). und genau da kommt die milch ins spiel. man sollte voher immer milch getrunken haben, weil die milch emulgatoren enthält und dadurch das fluid bindet.
      nach dem spucken mit milch nachspülen ist auch gut, um die reste im mund zu beseitigen.

      aber wie gesagt, eigentlich ist das nur gut um das zeug bei verschlucken einigermaßen unschädlich zu machen.

      korregiert mich, wenn ich falsch liege. aber mit ein bisschen logoschem verstand sollte das alles klar sein.

      gruß, flo.
      :hothead: Serinity in Fire!!! :hothead:
    • Hi Flo,

      klar, Milch wirkt entgiftend, hat aber entgegen landläufiger Meinungen nicht die Power (leider) gegen Fluid anzustinken, dass man verschluckt.
      Immer ab ins Krankenhaus und das so pronto wie möglich.

      Es existiert auch die Auffassung, dass das Ausspülen mit Milch vor dem Spucken helfen würde, Giftsstoffe nicht aufzunehmen. Meiner Meinung nach ist das ebenfalls kontraproduktiv, da die Milch einen Schleimfilm im Mund erzeugt, der quasi als "hallo-fluid-bitte-hier-lang-richtung-Lunge" funktioniert.

      Nachspülen mit Milch funktioniert auch nicht ganz so gut wie zum Beispiel harter Alkohol (nicht Trinken, Spülen!).

      Danach kann man dann gern noch was Milch trinken ;)

      Grundsätzlich würd ich mich halt fragen, ob das mit dem Spucken wirklich sein muss (Is ja nun wirklich ein wenig giftig für den Effekt)

      LG

      Fab*
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • erst richtig lesen, dann rumstänkern!!!
      "VOR" dem spucken ist nicht gleich "NACH" dem spucken.

      und wenn verschlucken nicht das gefährliche ist, kannste ja mal im selbstversuch schauen, wass passiert, wenn du nen EL davon drin hast - viel spaß.

      und wer in biologie aufgepasst hat, weiß, dass die luftröhre direkter nachbar der speiseröhre ist.
      und jetzt kommt die 1millionen-frage: wo ist demnach die verbindung, zwischen verschluchen (mit evtl. hochwürgen) und einatmen???

      benutz doch bitte dein gehirn, bevor du kommentierst, ja? danke
      :hothead: Serinity in Fire!!! :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Feuer-Flo ()

    • also wer stenkert hir jetzt rum? :kopfkratz:

      schon mal fluid gesoffen? nein? ich schon! bin nicht stolz drauf aber is hald passiert! konnte den reflex nicht mehr unterdrücken und schwups hatt ich auch schon ca ein schnapsglas unten.

      Was is passiert??? NIX!!!

      doch!

      nette petro rülbser dünnschiss am nächsten tag magenweh. bin dan sogar zum arzt gefahren (schau schau) und was hat der gesagt? NIX kann passieren aber nicht zu oft wegen nieren leber und so.

      soll das jetzt nicht verharmlosen also bitte kein petro oder dergleichen trinken weils so lustig is und eh nix macht. sicha is giftig.

      zum thema milch. ich trink meine immer mit honig vorm schlafen gehn! :hypocrite:

      grrreez!
      -Because it burns inside-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Solaris ()

    • Was passieren kann - gesundheitlich - bei Verschlucken, steht im Dokument: "ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2004" vom Bundesinstitut für Risikobewertung. (ab Seite 18 ff)

      Link hier: Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2004

      __________________________________________

      zum Thema Milch:

      Ich denke Petroleum/Kohlenwasserstoffe wird auch über Schleimhäute aufgenommen. Nicht zuletzt daher soll man sich auch gründlich die Hände waschen, wenn man mit Petroleum (egal welcher Art) in Kontakt gekommen ist...

      Daher scheint es mir doch sinnvoll, auch schon vorher mit Milch den mund auszuspülen, um durch das Fett die Poren zu verschließen und somit die Aufnahme über die Mundschleimhäute zu verringern.

      Ob es tatsächlich was nützt kann ich auch nicht sagen. Wer hat schon eine Messeinrichtung im Mund, um das belegen zu können?

      Desweiteren gibt es die Überlegung, das Azetaldehyd die Schleimhäute durchlässiger für schädliche Stoffe jeder Art macht.

      "Bereits ein einziges Glas [Alkohol. Getrönk], das lediglich zehn Gramm reinen Alkohols enthalte - also ein Achtelliter Wein, die doppelte Menge Bier oder gut eingeschenkte zwei Zehntelliter Whiskey - lasse das Erkrankungsrisiko [Krebs] um 30% steigen. Mögliche Erklärung: Azetaldehyd, ein Abbauprodukt, macht die Schleimhäute durchlässiger für schädliche Stoffe jeder Art." (Focus, Nr.31, 30.07.07, Seite 46)

      Das bedeutet zumindest, man sollte vor, während oder auch direkt nach dem [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] keine Alkohol. Getränke zu sich nehmen.
      Außerdem zeigt es eben auch auf, das die Schleimhäute sowieso schädliche Stoffe aufnehmen. Nur eben mit/nach Alkohol stärker.