Brennstoffe

    • hilfe, mir ists wurscht mit was du spuckst. ich hab auch früher jahrelang mit baumarktpetroleum gespuckt, weil es sowas wie [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] noch gar nicht gab...

      mir gings nur drum, dass die mitleser wissen, dass der geschmack recht egal ist und dass der restaromatengehalt entscheidend ist ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Also ich habe vor ein paar Tagen auch das Zeug vom Kodi geholt!

      Hm, nur habe ich kurz eine Frage zum "Burnen" ^^ (Falls das hier reinpasst ?( )

      ICh habe mir ja wie gesagt diese 1 l flasche geholt und gestern abend meinen allererstn "burn" gemacht. Ja, viele würden jetzt sicher sagen: "Was? Nach 5 Tagen Spielzeit? Bist du denn bekloppt?"

      Antwort:

      Bekloppt? Ja vielleicht, aber ich habe schon so einiges an Erfahrung was Feuerjonglage generell betrifft (Feuerfackeln/Feuerkeulenjonglage, Feuer-Diabolo, Feuerbälle). Ich weiß also auch was es für Risiken gibt.
      Nun, [lexicon]Poi[/lexicon] ist ja sicher was anderes, jedoch habe ich auch nur die Klamotten gespielt die ich auch 100% kann, also Turns, 3BTW, [lexicon]butterfly[/lexicon].

      Nun zur eigentlichen Frage:

      Ich habe jetzt insgesamt vllt 10 Burns gehabt und es ist ein ganzer Liter draufgegangen :P

      Ist das normal??!?!?!?!

      Bei Fackeln & Co. bin ich bisher wochenlang mit einer Flasche ausgekommen! Und nun sowas!

      Okay, beim ersten Burn habe ich bei den Pois nicht genug das überflüssige [lexicon]Lampenöl[/lexicon] austropfen lassen (Bei den ersten paar spins flogen kleine brennende Tröpfchen weg), daraus habe ich aber bei den anderen Burns gelernt und sie genug austropfen lassen.

      Habe ich irgendeinen Fehler gemacht oder ist dieser Verbrauch normal?

      Ach, bevor ich es vergesse, ich bin im Besitz von diesen Pois:


      g70a Feuer-Poi Leicht (1 Paar)

      aus Sam's Shop halt!

      mfg

      Alvor
    • mh, also wenn ich mir vorstelle...

      mit meinen selbstgebauten cathedrals hab ich... vllt 5 burns und einen mit meiner [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] am [lexicon]Ropedart[/lexicon] gemacht. und der liter is so gut als leer.
      von daher denk ich schon, dass die [lexicon]Poi[/lexicon] relativ viel saufen ^^

      ich glaub das is normaloooo
      Memento moriendum esse
    • ja das ist normal. kommt schon hin.

      Im Gegnsatz zu den Fackeln, hast du bei den [lexicon]Poi[/lexicon] mehr Oberfläche, sprich es brennt mehr gleichzeitig weg.

      (Man sieht das vieleicht nicht, während des Schwingens, aber wenn Du beide Flammen nebeneinander in Ruhe hälst, solltest Du den Unterschied sehn)

      Wenn Du de dann irgendwann größere [lexicon]Poi[/lexicon] baust (monkeyfist, knotenpoi oder sogar snakes) wird der Verbrauch noch höher :)


      Wir zünden die [lexicon]Poi[/lexicon] meistens eigentlich nur noch zu Auftritten an (oder zur Generalprobe).

      Am besten Du kommst zur Fusion, da ist Petrol for free :D

      tschü firesTan..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • Original von firesTan
      Wenn Du de dann irgendwann größere [lexicon]Poi[/lexicon] baust (monkeyfist, knotenpoi oder sogar snakes) wird der Verbrauch noch höher :)


      ...oder deathstars! ...oder crowns! bei letzteren verpulverst mit einem [lexicon]head[/lexicon] pro burn über 4 deziliter petro...

      Original von firesTan
      ...Man sieht das vieleicht nicht, während des Schwingens...


      Ich denke gerade beim schwingen sieht man den unterschied... so kommt ja mehr luft ran an den [lexicon]head[/lexicon], und durch die grössere oberfläche dürfte eigentlich auch die temperatur des heads höher sein, sprich es verdampft noch schneller noch mehr petro, "dichtere" petrodämpfe brennen dann noch länger nach, der schweif wird länger... :kopfkratz: *denkdenk*
    • Original von Alvor
      Okay, beim ersten Burn habe ich bei den Pois nicht genug das überflüssige [lexicon]Lampenöl[/lexicon] austropfen lassen (Bei den ersten paar spins flogen kleine brennende Tröpfchen weg), daraus habe ich aber bei den anderen Burns gelernt und sie genug austropfen lassen.

      Alvor


      wenn ich lese, dass du die Pois nicht genug hast "austropfen" lassen fällt mir sonst noch das Stichwort "shake-off-can" ein.
      Solltest du auf jeden Fall tun!! Spart dir Sprit und vermeidet glitschige Böden bzw versickernde Fluids in der geliebten Mutter Erde.

      Nick hatte dazu sogar mal'n Video gemacht aber ich find den Link nich mehr...

      Wenn du die vollgesogenen Pois in nen kleinen Eimer, ne Dose oder abgeschnittene Plastikflasche hängst und beides eifrig im Kreis schwingst treibt die Zentrifugalkraft das überschüssige Liquid aus den Pois, nur dass keine brennenden Tröpfchen weg- sondern wiederverwertbares Fluid in die Can fliegt. (Kannste dann einfach zurückkippen)