Logo -> T-Shirt

  • ich will Anziehsachen...

    Hi ihr alle.

    Ich hätte auch gerne 1 - 2 Shirts (je nach Preis) und nen Pulli.

    @ AVB: Wie ist der Stand der Dinge?

    Mein Beispiel:
    100er Pack
    100 T-Shirts und Girlies gemischt
    Valueweight Quallity 165g
    von Fruit of the Loom,
    freie Größenwahl s-xxl,
    1-farbiger Druck auf einer Seite, incl. Filme, Siebe, Mwst und Versand
    375.-€
    gefunden bei: splashirts.de/splashirts/index.htm

    > Heißt 3,75 Euro pro Shirt + Versand von dir zum Endabnehmer

    Die haben auch noch andere Angebote (z.B. Packs mit TS + Pulli).
    Ich kenn natürlich nicht die Preise der anderen Anbieter, denke aber dass der Preis OK ist.

    Hab da schon mal Shirts von gesehen, die sind echt gut.

    gruß Felix
  • Original von snyborg
    Das Design von Redrum find ich schon sehr gelungen:

    ist nur 2-seitig und 2 Farbig...


    Den Entwurf finde ich auch sehr geil, mein Preisbeispiel sollte auch wirklich nur als beispiel gelten. Ich hätte natürlich auch gerne den Entwurf von REDRUM, so wie er ist.

    gruß Felix
  • *hüstel*

    Nachdem ich so ca. 15 Cons organisiert habe und fast immer Shirts dabei bestellt habe kann ich Euch sagen: Das ist kein Pappenstil, auch wenn mir der Entwurf SEHR gut gefällt :)

    Aber auf den ersten Blick kann ich Euch sagen:
    - 3 Farben (weil auf schwarzen Shirts alles einmal mit weiß unterlegt werden muss)
    - 7 Sieb-Vorlagen (1x Unterlegen Arm, 2x Farben Arm, 1x Unterlegen Brust, 2x Farben Brust, 1x Flamme, kann man für beides verwenden)

    So, und jetzt rechnet mal, was dann 100 Shirts (weil's einfacher zu rechnen ist) kosten würden:

    100x Textilien für 2,50 - 250 Euro
    7x Siebe für 30 Euro - 210 Euro
    je Tshirt 8 Farben drucken für je 1,50 - 1200 Euro
    Versand in 2 großen Kisten - 13 Euro

    Vorleistung durch Thomas: 1673 Euro!
    Verkaufspreis: Mindestens 17 Euro plus Versand, damit er bei 0 auskommt.

    Die Con-T-Shirts haben nicht umsonst nur ein Motiv auf der Rückseite, da kommt man selbst mit 3 Farben (orange, weiß, grau) nur auf 4 Siebe (eins Unterlegen, 3 Farben).

    Ich will niemanden entmutigen, aber ich gaube so aufwändige Shirts mit Druck an den Armen, auf der Brust und quer an der Seite wird's wohl nicht geben...
    WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
  • Original von Cedria
    Hi,

    würde auch sofort eins nehmen.
    Was haltet ihr davon, die Shirts besticken zu lassen? Das sieht zum einen super aus, zum anderen fallen die Kosten für die ganzen Siebe weg. Meins Wissens ist es dann auch egal, wieviele Farben das Logo hat.

    Liebe Grüße, Britta


    Ich hab ja keine Ahnung, aber ist besticken bei einem solchem Motiv nicht etwas schwierig? Bei kleineren Logos finde ich eine Stickerei auch viel schöner, kann's mir aber für das ganze T-Shirt nur schwer vorstellen. Und ob das dann unbedingt billiger ist? Mit meiner 0-Ahnung würd ich aber fast auf teurer tippen :hm:

    Mir wäre das T-Shirt bei guter Qualität schon was wert. So um die 20 € rum wär auch ein faierer Preis. Müsste man halt mal ein konkretes Angeot haben :smokin:
  • Original von Sunny
    *hüstel*


    ...

    Vorleistung durch Thomas: 1673 Euro!
    Verkaufspreis: Mindestens 17 Euro plus Versand, damit er bei 0 auskommt.

    ...

    Ich will niemanden entmutigen, aber ich gaube so aufwändige Shirts mit Druck an den Armen, auf der Brust und quer an der Seite wird's wohl nicht geben...



    DAS ist natürlich so nicht machbar. Evtl kann ich mit nem Bekannten
    (anarchytect.de/)
    nen Deal machen, dass der die Shirts produziert und sie jeder bei ihm selber bestellt, falls das ein angemessener Vorschlag ist.
    Ich werde mich da mal erkundigen, falls das OK ist.
    Dann könnte jeder sein Shirt bestellen, wann er / sie es haben will und keiner muss mit 1700 Euronen in Vorkasse gehen.

    Alle Arten von Hinweisen nehme ich gerne an.

    gruß Felix
  • Hab mal mit meinem Bekannten gesprochen.
    Das Shirt würde ca. 25 Euro Kosten, komplett beflockt, usw.
    Allerdings bräuchte er ne eps- oder ai- datei (ist der geringste Arbeitsaufwand für ihn).
    Mir währe es das Wert, weiß natürlich nicht, wie das bei euch aussieht.
    Der Vorteil ist, dass es jeder selber bestellen kann und keiner in Vorkasse gehen muss. Ich frag mal ob das jetzt der Endpreis ist oder ob da noch was geht, wenn 40 Leute nen Shirt nehmen, da ich pauschal von 25 ausgegangen bin.

    gruß Felix
  • Bisher haben sich dann ca. 50 Leute für so ein T-Shirt gemeldet (ich inklusive jetzt, will auch :D ) und es werden bestimmt noch mehr ;) Er kann auf jeden Fall davon ausgehen, dass ziemlich schnell an die 70 Stück gekauft werden, würde ich einfach mal so ansagen!!! (Wahrscheinlich mehr so wie ich unsere tolle Community hier kenne :pirate:)

    Da sollte sich doch schonmal etwas an dem Preis machen lassen, oder?
  • Ich hab mich mal bei jemanden Schlau gemacht der Shirts etc. bedruckt.. Hier seine Angaben:

    Wie Du schon angemerkt hats, gibt es verschieden Möglichkeiten. Aus
    Kostengründen würde ich aber vom Flockdruck (so heißt das Flauschmaterial)
    abraten. Ausserdem habt ihr einen großen "Weißanteil" der mit der Zeit grau
    wird.

    Das Motiv (besonders das rote Flammenelement) darf max. 460x320mm groß sein.

    Die Ausführung wäre in Siebdruck-Plastisoltransfer. Die Preise sind inkl.
    aller Nebenkosten (Sieb etc.) und Textil:

    Stedman Classic T-Shirt, 155 g/qm, 100 % ringgesponnene Baumwolle (Heather
    Grey: 85 % BW, 15 % Viskose), Doppelnaht an Hals, Ärmeln und Bund,
    Schlauchware, Schulter-zu-Schulter Nackenband. 2-farbig bedruckt (nach
    Vorlage). Gr. S-3XL.

    ab 100 Stück = 17,90 EUR / Stück
    ab 200 Stück = 15,90 EUR / Stück

    Alle Preise zzgl. Versand, inkl. 19% MwSt.

    Der Versand erfolgt entweder komplett oder einzeln. Bei Einzelversand
    erfolgt dieser nach dem jeweiligen Zahlungseingang. Die Versandkosten
    betragen 7,90 EUR (bis 2kg) per UPS.

    Mit der Qualität der T-Shirts haben wir bisher sehr gute Erfahrungen
    gemacht!



    Wollte ich einfach mal nur loswerden =)