bärlappsporen...???

    • bärlappsporen...???

      juhu!

      ich habe durch einen kumpel vor kurzem die faszination von [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] etc. entdeckt und habe mir vor lauter eifer bärlappsporen gekauft, habe aber eigentlich kaum ahnung wie ich sie gescheit anwenden kann :kopfkratz:

      daher hätte ich ein paar fragen und zwar:



      - ist es besser eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] zu benutzen oder die sporen direkt in den mund zu nehmen??

      -kann man sich eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] selber bauen? wenn ja, wie?

      -bevor ich die gesamten bärlappsporen verpulver, kann man auch mehl zum üben benutzen? wenn ja, wie? wie groß wird die flamme etwa?



      wäre cool wenn ihr mir irgendwie helfen könntet =)
    • Hey,

      ich hoffe dein Kumpel hat dich richtig über die Gefahren des Feuerspuckens aufgeklärt denn die sind auch beim nutzen von Lyco groß genug.

      Sieh dir diesen Link an und informiere dich erst mal über die Gefahren durch Bärlappsporen (Lyco) Gefahren des Feuerspuckens

      Ich persönlich verwende Lyco direkt im Mund würde dir aber eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] empfehlen da die erste Portion des feinen Bärlapps sonst einfach mit speichel verklebt und du kein Flämmchen siehst.Spucke zuerst ein paar mal mit Mehl so das in deinem Mund nichts mehr verkleben kann.Und gleich zur Frage: Ja Mehl funktioniert. Übe erst ein wenig mit Mehl und dann mit Lyco.

      Außerdem solltest du dich über ein paar Grundregeln informieren die du hier im Forum unter ähnlichen Threads findest wie: Windrichtung beachten etc.

      mfg Mr.Knister
    • Ich würde dir auch empfehlen mal auf Sams seite (feuershow.de) vorbeizuschaun.

      Oben mitte klickst du dann auf Tutorials und dann würde ich dir (links) den Punkt "Sicherheit" sehr ans Herz legen.

      Da findest du wenn ich mich nicht irre auch eine kleine Beschreibung von Drachenzungen.

      Ansonsten hier im Forum ist auch ein Threat über Drachenzungen. Suchfunktion benutzen =)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Mr. Knister


      Ich persönlich verwende Lyco direkt im Mund würde dir aber eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] empfehlen da die erste Portion des feinen Bärlapps sonst einfach mit speichel verklebt und du kein Flämmchen siehst.Spucke zuerst ein paar mal mit Mehl so das in deinem Mund nichts mehr verkleben kann



      verklebt mehl nicht immer?
      also bin auch nurn anfänger habs auch mit mehl erst gemacht aber dass das mehl garnicht verklebt habe ich nie geschafft.

      hab immer n löffel genommen, damit konnte ich dann ca. 4 mal ne kleine flamme machen und der rest war dann verklebt.

      sollte man das schaffen das es garnicht/so gut wie garnicht verklebt auch bei mehlkß
      kann ich mir kaum vorstellen

      mfg
    • klebt Mehl mit Wasser?

      verklebt mehl nicht immer?

      Bäcker zum Bleistift finden das sehr praktisch, sonst würden die ihre Brote nämlich mit dem Staubwedel aus dem Ofen holen.


      -bevor ich die gesamten bärlappsporen verpulver, kann man auch mehl zum üben benutzen? wenn ja, wie? wie groß wird die flamme etwa?

      Vielleicht zum Sinngehalt der Frage ein Vergleich:
      Wenn ich Mopped volltanke, wie schnell kann ich dann fahren?

      Und jetzt die Antwort auf die so von dir nicht gestellte Frage:
      in meine Mundhöhle passen etwa 80ml, was sich etwa 20 Gramm sind. Das gibt wahlweise ne 4-5 Meter große Flamme oder bis 46 kleine Flammen.

      Wenn du mit Mehl üben willst wie es ist einen Fremdkörper im Mund zu haben, ist das sehr sinnvoll. Wahlweise geht da bestimmt auch Vogelsand oder Murmeln. Ich würd dir aber zu Wasser raten, das liegt nicht so schwer im Magen und ist geschmacksneutral. Ansonsten sind Mehl oder Lyco im Mund ungefähr so vergleichbar wie Gummistiefel und Sandalen.

      Drachenzungen sind pädagogisch bestimmt hoch wertvoll. Lernen kann man damit auch das gegen den Wind pinkeln unangenehm ist, aber mit Feuer spucken hat das relativ wenig zu tun.

      habe aber eigentlich kaum ahnung

      Dann finde ich es erstaunlich das du dich hier von Leute die du gar nicht kennst beraten läßt wie du deine Gesundheit ruinierst?! Vieleicht fragste doch noch mal deinen Kumpel - und wenn der auch keine Ahnung hat ... dann ist Faszination doch auch ne schöne Sache, oder?
      www.der-feuermann.de
      Feuerspucker, Feuerschlucker, Stelzenläufer.
      Feuershows für gewerbliche und private Veranstaltungen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der feuermann ()

    • na nun schalten wir die ironie aber mal wieder aus =)

      @ moritat
      kleiner tipp ... [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ist schön und sieht schön aus ... aber es ist einfach zu gefählich als das es ein laie nur einfach weil er angeben will oder sonst was machen sollte. Ich selber bin am feuershow aufbauen (mir fehlen noch die anfragen aber sonst ist alles fertig) und ich spucke auch nicht auf die normale art und weise feuer weil es einfach zu gefährlich ist. Wenn du auf nem geburtstag oder sonst wo man sowas zeigen magst nimm ne [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] und lyco das ist zwar auch noch gefährlich aber immer noch sicherer als fluid oder lyco im mund! :nono:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP