Hallo allerseits,
mein erster selbst eröffneter Beitrag. Es geht natürlich ums Stabdrehen.
Ich fröne dieser schönen Freizeitbeschäftigung jetzt seit knapp 4 Wochen (bin also alles andere als Fortgeschritten) und bin auch schwer davon begeistert. In der letzten Zeit jedoch findet sich wenig, was sich mit einem einzelnen (1,20 Feuer & 1,40 Übung) Stab machen lässt - WENN(!) man, wie ich, *nicht* sofort enthusiastisch auf die Contact- oder Doppelstab-Ecke zugeht. Die gängigen Tutoriale auf den einschlägig bekannten Webseiten habe ich bis auf wenige Ausnahmen durch..namentlich Sams Seite und Megs Seite (wobei auch sie schon wieder mehr auf [lexicon]Contact[/lexicon] spezialisiert ist).
Nun steh ich da, mit meinem Stab (gg) und frage mich, ob das schon alles war, was man damit anstellen kann? Natürlich ist mir bewusst, daß es selbst mit einem Stab noch eine Menge geben dürfte, was ich mit der Zeit erst lerne oder herausfinde - aber mir fehlt momentan ein wenig der Fingerzeig, wohin es denn wohl gehen könnte. Ich möchte also wie gesagt ungern auf Doppelstab oder Contact-Stab ausweichen, einfach weil mir ein Stab bisher so gut gefällt.
Bin offen für jedwede Tipps, Tricks, Hinweise und Ratschläge.
MfG,
Kai
mein erster selbst eröffneter Beitrag. Es geht natürlich ums Stabdrehen.

Ich fröne dieser schönen Freizeitbeschäftigung jetzt seit knapp 4 Wochen (bin also alles andere als Fortgeschritten) und bin auch schwer davon begeistert. In der letzten Zeit jedoch findet sich wenig, was sich mit einem einzelnen (1,20 Feuer & 1,40 Übung) Stab machen lässt - WENN(!) man, wie ich, *nicht* sofort enthusiastisch auf die Contact- oder Doppelstab-Ecke zugeht. Die gängigen Tutoriale auf den einschlägig bekannten Webseiten habe ich bis auf wenige Ausnahmen durch..namentlich Sams Seite und Megs Seite (wobei auch sie schon wieder mehr auf [lexicon]Contact[/lexicon] spezialisiert ist).
Nun steh ich da, mit meinem Stab (gg) und frage mich, ob das schon alles war, was man damit anstellen kann? Natürlich ist mir bewusst, daß es selbst mit einem Stab noch eine Menge geben dürfte, was ich mit der Zeit erst lerne oder herausfinde - aber mir fehlt momentan ein wenig der Fingerzeig, wohin es denn wohl gehen könnte. Ich möchte also wie gesagt ungern auf Doppelstab oder Contact-Stab ausweichen, einfach weil mir ein Stab bisher so gut gefällt.
Bin offen für jedwede Tipps, Tricks, Hinweise und Ratschläge.
MfG,
Kai