Neuer Devil Stick

    • Neuer Devil Stick

      Abend allerseits
      ICh hab jetzt zum 16 einen neuen Fire Devil Stick gekriegt (hab nur kleine vor erfahrungen nichts womit man mit feuer spielen könnte aber so gewöhn ich mich direkt an den Stick) und direkt munter drauflos gespielt.
      *G* jetzt hab ich ordentlich Muskelkater im Unterarm aber auch ziemliche Hangelenkschmerzen...
      Ist Devil Stick (meiner ist recht schwer) so belastend für die Gelenke? :kopfkratz:
      Naja werd morgen erstmal langsam wieder anfangen....
      Liebe Grüße
      Merlin
    • Nö normalerweiße issers ned. Also ich hab recht lang ohne Feuer devilstixck gespielt ( hab recht lang recht viel ghespielt mit allem möglichen) und muskelmäßig eig nie probleme gehabt. Vlt sind die Bewegungen erstmal für dich ungewohnt aber ich gklaub auf dauer dürft sich des rect schnell legen.

      Rechtschreibgfehler bitte ich zu ntschuldigen, ich bin aAbiturent und komme grade vom "Grillen"
    • Original von Brodtscheck
      Nö normalerweiße issers ned. Also ich hab recht lang ohne Feuer devilstixck gespielt ( hab recht lang recht viel ghespielt mit allem möglichen) und muskelmäßig eig nie probleme gehabt. Vlt sind die Bewegungen erstmal für dich ungewohnt aber ich gklaub auf dauer dürft sich des rect schnell legen.

      Rechtschreibgfehler bitte ich zu ntschuldigen, ich bin aAbiturent und komme grade vom "Grillen"


      OT:
      merkt man gar nicht :D

      Das mit dem Muskelkater vergeht, ich kann das vom exessiven Diabolospielen(auch mir den Handgelenkschmerzen)
    • lunastix sind ne eigene, spezielle marke. devilstick ist einfach nur der überbegriff. die besonderheit an lunastix ist die silikonoberfläche des stabes. zusammen mit den mit nem silikonschlauch überzogenen handstäben gibt das nen mörderischen grip, als anfänger find ich die dinger ideal um sich tricks beizubirngen. praktisch die [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] unter den devilsticks ;)
      allerdings sind die lunastix (meiner meinung nach) wenig geeignet um dirket auf nen feuerstick umzusteigen. gewicht ist komplett anders, spielgeschwindigkeit, vom grip ganz zu schweigen. du kannst nen feuerstick nicht komplett mit nem silikonschlauf überziehen (schon garkein alu oder so) weil das silikon wegschmort oder anfängt zu suppen und dir dann am handstab klebt (habs nicht ausprobiert, aber ich denk mal sowas in die richtung wird passieren)

      joa, das ist der unterschied

      hab ketztens im park nen coolen typen getroffen, der hatte sich aus 80cm aluprofil (so hieß das, das hatte so fräsnähte auf der ganzen länge) nen stick gebaut und dann fürn grip "das billigste squashband" benutzt. werd das demnächst mal nachbauen, vllt mit holzkern. weiß einer ob ein holzkern beim devilstick sinnvoll ist? damit ließe sich nämlich vllt das hitzeproblem wegen der gripwicklung umgehen.... nur son gedanke ^^

      bis denne
      Memento moriendum esse