lycozerstäuber

    • jungs, so wird dat nix!

      1. wird eine gewisse Menge Luft benötigt.
      2. ein gewisser Druck.

      Menge Luft:
      eine Menge Luft von 1'nem Liter macht einen Feuerball, der macht puff.
      4 - 6 Liter machen dann schon pfffffffffffffffffffffft.

      Druck:
      Im Fall von Druckluft ist ein Arbeitsdruck von etwa 3 bar vorzuhalten.
      mit einer Handpumpe oder Blasebalg werden sich etwa 1 - 1,5 bar erzeugen lassen.
      www.der-feuermann.de
      Feuerspucker, Feuerschlucker, Stelzenläufer.
      Feuershows für gewerbliche und private Veranstaltungen.
    • moinsen.

      also da will ich doch auch mal meinen senf dazu geben.

      wir sind uns ja alle einig, dass wir hier von einem flammenwerfer reden.
      und wie ihr sicher alle wisst sind flammenwerfer waffen mit denen man menschen tötet. findet ihr wirklich, dass man daraus ein "spielzeug" machen sollte???
      man geht ja auch nicht auf die straße und ballert mit ner großkalibrigen waffe rum, oder?
      :nono:
      also ich würde eher ungern mit nem tank voller brennstoff (ganz gleich welcher) auf dem rücken rumlaufen...
      aber, dass müsst ihr selbst wissen.

      und nun mal zur physik:
      eure theorien hören sich ja alle recht plausiebel an, aber flammenwerfer funktionierren nur mit nem vorbrenner. ich erwähne das nur, weil dieser begriff nocg gar nicht aufgetaucht ist.
      man will ja nicht jedes mal die flamme neu entzünden. wär doch viel cooler einfach abzudrücken.
      aber ok, [lexicon]Fackel[/lexicon] dran befestigen und gut iss…

      das wäre meine idee:
      ich weiß nicht, ob die noch in der form hergestellt werden, aber ich hatte als kind nen "super-soaker". fluid rein -> düse modifizieren -> vorbrenner montieren -> pumpen, pumpen, pumpen -> vorbrenner anzünden -> los geht´s.

      gruß, flo
      :hothead: Serinity in Fire!!! :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Feuer-Flo ()

    • Was mich viel mehr interessieren würde ist ob und wie man sich Lycopodiumzerstäuber mit Druckluft und ferngesteuert bauen kann. Sicher kann man sich Ventile kaufen die sich auf Knopfdruck öffnen. Aber kann man sich so etwas auch selbst mit Material aus dem Baumarkt bauen?


      Kurze Antwort: Ja, mit einigen Teilebestellungen aus dem Internet ist so etwas machbar. Die Diskussion hier geht MIR persönlich jetzt aber eindeutig in eine zu destruktive Richtung, um für den Hausgebrauch noch bekömmlich zu sein. Nichts gegen die Poster und die Theorie.. aber ich finde, solche Dinge gehören entweder in eine Waffenkammer oder in die Hände von ausgebildeten Pyrotechnikern. Was meint ihr denn, warums für sowas überhaupt "Führerscheine" gitbt?

      Flammenwerfer, fernzündbare Feuersäulen.. was kommt als Nächstes? "He, kann ich mir aus ner Regenrinne ne Rohrbombe basteln?" Nee, das ist mir jetzt echt zu sehr gen "over the top". :nono:
      Blog | Galerie
    • Seyd gegrüßt alle Miteinander !

      Da stöbere ich hier so durchs Forum und finde zufällig diesen Beitrag...
      Und muss doch auch meinen Senf dazugeben.

      Also wenn es darum geht eine Kiste zu bauen die auf Knopfdruck oder per Funk durch Pressluftausstoss Lyco zerstäubt und entzündet so gibt es soetwas schon. In einem anderen Forum hat mal ein Benutzer Bilder seiner selbstgebauten Anlage eingestellt.

      Ich hoffe der Link funktioniert ! Hier gibt es auch Bilder und ein Video !

      feuerwerk-forum.de/showthread.…66&highlight=ruestmeister

      Ansonsten heißen die Geräte meisst Flammenprojektor und können für mehr oder weniger teuer Geld z.B. bei käuflich erworben werden.

      tbf-pyrotec.de (Flammenprojektor mit Gas oder Lycopodium)
      ffp-fx.net (Flammenprojektor mit Lykopodium) - verantwortlich für die Rammstein Effekte
      lunatx.de (Flammenprojektor mit Brennflüssigkeit)
      lemaitreltd.com (Flammenprojektor mit Gas) - Vertrieb von pyrotekfx.com
      sigmaservices.com (Flammenprojektor mit Gas oder Brennflüssigkeit)
      mtfx.com (Flammenprojektor mit Brennflüssigkeit)
      emftechnology.co.uk (Flammenprojektor mit Gas)

      Zur Zeit beschäftige ich mich auch genau damit so ein Ding zu bauen. Allerdings sollte das Teil anders als das vom Ruestmeister autark sein. D.h. einen Presslufttank und einen Akku beiinhalten, damit man es (natürlich in einer schönen Kiste verpackt) auf Mittelaltermärkten aufstellen kann und dann per Funk auslösen.

      Eigentlich ist unser Verein eher eine Tanztruppe, aber es gibt eben auch einen Fackeltanz und den würden wir jetzt gern noch ein wenig aufpeppen.

      Und wer jetzt neugierig ist:
      khamsin-tribal.de

      Mit besten Grüßen
      Der Bommelmaster
    • Die Idee mit dem [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] hatte ich auch schon.
      es gibt jedoch verschiedene punkte , die mich noch davon abhalten:

      1. 6Kg Lyco auf dem Rücken die unter nem tierischen Druck stehen.
      2. 6 Kg Lyco sind echt teuer
      3. ich befürchte, dass die Flammen zu groß werden
      4. Der PG 6 kann seinen Inhalt in 10-15 Sekunden abgeben. Das genau zu dosieren ist schwer da ne menge druck dahinter sitzt
      5. Ich mein da wäre was, wenn man pulver durch Gummischläuche jagt, sich durch die Reibung das ganze Statisch aufladen kann. Ähnlich wie beim gehen mit Gummisohlen durchs Kaufhaus. Bei der Menge an Lyco fänd ich nen Funken, an stellen an denen ich sie nicht haben will echt gruselig.
      6. jeder 2. in Deutschland ist wohl allergisch auf lyco. Bei der Menge die ausgestoßen wird und bei der Wurfweite des Löschers ist es gut möglich, dass nicht alles verbrennt und als Nebel auf Publikum rieselt.
      7. Bei der Feinheit des Pulvers und einer Wurfweite von ca 15 Metern ist das ganze recht Windanfällig

      Soviel zu meinen überlegungen =)

      Grüße
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • Hatten wir nicht den threat, wo gesagt wurde, dass Kaffeweißer eventuell besser funktioniert... Und ist das Löschpulver nicht auch fein wobei...hieße es dann Löschpulver :tongue:
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4)
      Waffenliste

      Abschnitt 1:
      Verbotene Waffen

      1.3.4 Gegenstände, bei denen leicht entflammbare Stoffe so verteilt und entzündet werden, dass schlagartig ein Brand entstehen kann; oder in denen unter Verwendung explosionsgefährlicher oder explosionsfähiger Stoffe eine Explosion ausgelöst werden kann



      herzlichen glückwunsch, wenn ihr das baut und i-ein zuschauer hat schlechte laune und ahnung davon, und ihr keine sondergenehmigung und den ganzen scheiß habt, hättet ihr auch gleich mit nem im keller gebastelten sturmgewehr in der gegend rumschießen können.

      tut mir leid, aber so ist es nunmal. lycofackeln sind schon hart an der grenze, bei denen ist allerdings der eindeutige verwendungszweck klar, und sie können auch schlecht mißbraucht werden. bei einem flammenwerfer wie er hier anscheinend geplant wird, sieht das ganz anders aus. der hätte wahrscheinlich ca. die gleiche effektivität wie seine vorfahren, mit denen im 1. weltkrieg noch menschen gegrillt wurden.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • hallöchen,

      denke mal ,das das ganze thema nicht das material (lyco,milchweisser...)
      ist :kopfkratz:; sondern die gas befüllung! :nono: kann mir nicht vorstellen , dass irgend eine offizielle stelle (was sie sind) die löscher begast, wenn da kein löschpulver drin ist.da sie ja auch nen sozusagen tüvstempel drauf machen müssen und somit haftbar wären. denk ich mir mal

      wenn doch dann gäbe es doch auch so kleine,wie ne längere fahrradflasche aus metall......

      :hothead:
      feurige grüße ray
    • Ich glaube, um das mal hier abzukürzen, in einen [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] darf nichts, was nicht auch zum Feuerlöschen geeignet ist. Also befüllen mit einer Brennbaren Substanz wird euch garantiert jedes Ordnungsamt, Feuerwehr etc wegnehmen. Da müßte das ganze schon sehr unkenntlich gemacht werden, sprich Farbe runter, Gefahrenhinweis drauf und so weiter und so weiter. Das wäre das selbe, als wenn Du hingehst und Dein Petroleum in einer Wasserflasche vom Aldi transportierst. Ist halt nicht erlaubt....
      Carpe Diem
    • die frage hier ist: für was brauchst dus?

      möglichkeit 1: flammenwerfer-ähnliches gebilde
      keine ahnung^^

      möglichkeit 2: erzeugung eines flammenballs

      hier würd ich mal bei der feurewehr nachfragen..
      die atemluftflaschen da haben 300bar druck, damit kann man einiges an lyco zerstäuben meist sind auch die amaturen dazu da
      ich weis dass, weil ich da arbeite^^
      der nachteil: du kannst das zeug nicht behalten
      der vorteil: du hast viele leute um dich rum die dier helfen, wenns schief geht ;)
      If it´s boring, do it with fire! ;)