zündanlage

    • Hängt grundsätzlich vom Budget ab. Bei Anlagen würde ich Wert auf Anschlüsse (Klemmleiste, keine blöden Klinkenbuchsen), Sicherheitseinrichtungen (An/Aus+Schlüsselschalter), Erweiterbarkeit/Kombinierbarkeit, Zündspannung/-strom, Akkubetriebsmöglichkeit, Kanalcheck, Anzahl der Kanäle, Step-Funktion und allgemeine Verarbeitung achten. Das meiste davon findet man eigentlich erst bei teureren Pulten, also... schau dich eben um, bei Safex, LeMaitre und Galaxis kannst du (eigentlich) wenig falsch machen. :)
      It's better to burn out, than to fade away...
    • Hallo Leute!

      Werde es demnächst angehen mir eine Zündanlage zu bauen , ich denke so an 60 bis 80 Kanälen!

      Hätte irgendwer aus diesem Forum noch Interesse an so einer Anlage?! Ich weiß es sind jetzt noch sehr wenig Angaben, aber werd morgen mal in den Baumarkt gehen und sämtliche Sachen einkaufen und mir einen überblick über kosten und arbeitszeit verschaffen!

      Aber wenn dann wer interesse hätte, wäre ich gern bereit ein paar mit zu machen!

      so schreibt wer interesse hätte!

      lg
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • Wenn ich es dieses Jahr schaffe werd ich mir n Zündpult natürlich gleich kaufen. Wobei ich eines unbedingt haben will was DMX fähig ist, da ich momentan meine Shows komplet PC gesteuert über DMX mache und dann auch die Pyro auf ne 10el secunde genau per Rechenr stuer Möchte.


      Ist einfach feiner wens genau zur Musik passt

      Jedoch wirklich beschäftigt damit welcehs Zündpult mir das biete hab ich net

      lg
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Kaufen? Totaler Schwachsinn... selbst bauen dann kriegst du genau das was du willst und zahlst ein zehntel von dem was du zahlst wenn du dir ne anstände kaufst...

      ich hab jetzt:

      4 x 18 kanal matrix (1 kabel bis zur pyrokiste... da hab ich dann die einzelnen anschlüsse wo ich die effekte drin hab)
      jede matrix ist durchschlaufbar ins unendliche. sprich 4 x 18 x X
      Programmierbarer Stepper (ich kann bis zu 18 hintereinanderliegende kanäle stepen mit unterschiedlichen zeitschritten... zum programmieren muss ich mein zündpult aber am pc anschließen)
      Zündkreisprüfung mit eingebauten Ohmmeter
      2 x 24 V Akku mit Ladestandsanzeige + Möglichkeit externer Stromversorgung
      2 LED Schwanenhalslichter fürs Pult
      Allen möglichen Sicherheitskram... Zündschlüssel (An / Aus / Zündkreisprüfung)... Sicherheitsschalter (wenn der Deckel zugeschmissen wird ist die ganze Anlage AUS)...



      zusätzlich noch ne kleine 12 kanal zündanlage (einfach 2 knöpfchen drücken und es zündet) pro kanals maximal 6 U-Anzünder


      und dann noch eine kleine 2 kanal funkzündanlage...



      baupläne für die große anlage werd ich nicht posten und auch nicht rausgeben. da steckt zuviel arbeit und zuviel geld drin... für die kleinen anlagen kann ich euch aber gern nächste woche die schaltkreise raussuchen.

      DMX ist meiner meinung nach nicht der bringer...
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • @Passenger

      Das sind meine worte!
      bevor ich mir eine kaufe baue ich mir selbst eine!

      Ist zwar nicht so einfach wie es auf den ersten blick aussah, aber es geht!

      dass die keine bauanleitung für deine anlage her gibst verstehe ich auch! aber vielleicht kannst ein paar bilder posten!


      und für die schaltpläne der kleineren boxen bin ich nicht abgeneigt, wenn du wirklich nix dagegen hast!

      Ich habe grad vor ca 60 kanäle , kombinier bar nach wahl (zbsp : 1,2,3,23,45) , test , sicherheit ect ect. ein koffer zum zünden einen zum anschließen!

      soweit ich weiß ist der stecker für die verbindung zwischen den koffern recht teuer! und ich suche noch schöne schalter bzw taster die vielleicht leuchten wenn man schaltet!

      lg
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • Für die Verbindung nehm ich ganz normale "Bildschirmkabel"... Also VGA-Kabel.

      Sind 15 Polig. Damit kannest du REIN THEORETISCH eine 6 x 8 matrix ansteuern. 6 horizontal... 8 vertikal... 1 masse.

      Ich mach aber nur eine 4 x 5 Matrix wobei 2 Kanäle als Test für die Box belegt sind. Sprich ich seh sofort auf meiner Großen Kiste ob die Box richtig angeschlossen ist auch wenn ich keine Anzünder belegt habe.

      Zündkoffer --> Kabel --> Box1--> Kabel --> Box2 --> Kabel --> BoxX

      Ich kann meine Zündboxen also durchschlaufen. Wenn ich vorne das Kästchen drück passiert also bei allen 3 Boxen das selbe. Ich könnt jetzt noch so weit gehen dass ich mehr als 15 Pins im Kabel benutze und dann nochmal die Massen der einzelnen Boxen einzeln schalten kann. Somit könnte ich dann Box1 unabhänig von Box2 etc schalten. Aber irgendwann isses einfach übertrieben :D

      Und mein Elektroingeneur zeigt mir n Vogel wenn er mir die Box wieder umbauen soll :-X

      Die für die kleine Zündanlage post ich dir Dienstag wenn ich wieder in der Arbeit bin :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • ok verstehe, aber wie du sagst du hast eigentlich bei dieser anlage nur 14 verschiedene kanäle, aber hier jeden 3 mal (koffer1,2,3) ?!

      Ist für die [lexicon]Bühnenpyrotechnik[/lexicon] sicher sehr gebräuchlich! Aber wenn man sagt ich will ein feuerwerk oder großfeuerwerk veranstalten, dann brauch ich eigentlich viele verschiedene kanäle!

      deswegen bin ich von einem 50 poligem kabel ausgegangen!

      Mir geht es mit meinem Elektriker so ähnlich! :D
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • ich hab an meinem koffer 4 ausgänge für kabel... diese kabel kann ich alle gezielt ansteuern... an jedem kabel (15 pol) hängen 18 kanäle dran...

      also wenn ich an jeden ausgang von meinem koffer nur 1 zündbox ran häng hab ich da schon mal 4 x 18 kanäle... also mit 4 x 15 pol kabel = 72 kanäle

      wenn ich jetzt aber die zündboxen durchschleife... kann ich rein theoretisch bis ins unendliche gehen mit dieser art der matrix... ok... ich kann nur 72 verschiedene einzelkanäle zünden aber das reicht überall hin

      und glaub mir... bist du großfeuerwerke zünden darfst vergeht MINDESTENS noch ein jahr wenn nicht mehr

      wenn du sowas professionell machen willst... kauf dir ne zündanlage für mehrere 1000 euro

      achja.. und ab mit dir ins feuerwerkerforum...
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • ne ne , ich fühle mich hier schon richtig!

      habe ja auch nicht vor großfeuerwerke zu veranstalten!

      aber was ich auf alle fälle in der zukunft anstrebe sind kleine feuerwerke!
      und bisher habe ich bei meinen feuershows immer ohne [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] gearbeitet, dies passiert nun mit.

      und eine eigene pyroshow soll auch kommen!

      aber will halt von anfang an eine gscheite anlage zusammen stellen!

      Und warum meinst du dass MINDESTENS noch ein jahr vergehen müsste bis zu einem großfeuerwerk?

      lg
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • hm ok ^^ ich vergaß... du bist ja ein Ösi ;)

      Ich weiß ja ned wie das bei euch geregelt ist mit Großfeuerwerk und so... aber für die Zulassung zum Kurs brauchst du 25 Helferscheine an Großfeuerwerken... zumindest in Deutschland. Und 25 so Scheine in einem Jahr sammeln wird schon gut knackig. Nächstes Wochenende hab ich meine ersten 10 voll :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • ja ja der ösi....hehe... :]

      ja bei uns war es bis 2009 noch so dass man sich zu einem pyrotechnikerkurs anmelden konnte wann man will!
      diesen kurs boten die verschiedensten stellen, bzw erfahrene feuerwerke an.

      im kurs machst dann die theorie, anschließend feuerwerke klasse 2, 3, 4 (großfeuerwerk)

      dann bentragst du auf der zuständigen behörde die zulassung und anhand des kurses kannst du die notwendige praxis vorweisen!
      nun noch ein kleines prüfungsgespräch, das wars!

      Aber ab 2010 ist das gesetz bei uns angepasst worden nach den eu richtlinien, so wie es bei euch glaub ich schon länger ist!
      haben jett auch andere klassenbezeichnung ect ect.

      und man bekommt den schein auch nicht mehr so einfach!

      aber so wie du ihn machst is sicher besser weil du viel mehr praxis hast!

      lg der Ösi
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at