Verlängerung der Brenndauer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Verlängerung der Brenndauer

      Hi Leute!

      Ich hab ein kleines Problem mit meinen Feuerpois:

      Als ich vor 2 Monaten mit dem Poispielen angefangen habe, habe ich mir Anfängerpois bestellt, nämlich diese hier:

      [Blockierte Grafik: https://ssl.kundenserver.de/s34852528.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=1546838bfbb62b8/shopdata/0010_Firepoi/0005_Fire-Poi/images/p_f001k_410x296.jpg]



      Fire-Poi Basic
      Die Basics.

      Leichte [lexicon]Poi[/lexicon], gut geeignet für Anfänger.

      [...]Gewicht p.Poi 90gr. / Fackelband 50 mm breit / Wicklungslänge 350 mm .
      Leistungsfähige [lexicon]Wirbel[/lexicon] verhindern das Aufzwirbeln der [lexicon]Kette[/lexicon]
      Ausgestattet mit Doppel-Fingerschlaufen aus stabilem Nylon Gurtband[...]


      Nachdem ich vorgestern meine Feuertaufe hatte, hat sich das Problem gezeigt:
      die Pois sind schön leicht und super für Anfänger zum Üben, aber leider mit einer Brenndauer von knapp 1:10 absolut nicht für die erste Feuershow geeignet, bei der ich mitmachen will (und die findet in Zweieinhalb Wochen statt!).

      Das geile ist aber: 2 neue Heads würden mich ebenso viel kosten wie zwei neue, bessere Pois!

      Jetzt zu meiner Frage:

      Das Fackelband ist 33 cm lang mit einer Schraube durch das Alurohr befestigt. Ich würde mir gerne 1 Meter Fackelband kaufen, jeweils einen halben Meter pro [lexicon]Poi[/lexicon] drumwickeln und einfach eine größere Schraube nehmen.
      Allerdings habe ich auch gehört, das man bei Selbstbauten sehr gut aufpassen sollte; könnt ihr so etwas empfehlen, ratet ihr eher davon ab, gibt es Dinge, die ich beachten muss?!?

      Für Tipps zum Bau oder (nicht ganz so teure :D ) Lösungsmöglichkeiten meines Problems wäre ich sehr dankbar :)

      Grüße,

      Uhu
    • also 1. ich hab alle meine spielzeuge gebaut (keine poi) aber die meines kumpels sind selbstbauten und ba dir doch einfach n cathedral oder [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] nach den tuts auf SAM's page (feuershow.de) unter tutorials -> Do it Yourself oder kauf dir neue heads xD^^
      Heisse Feuerwehrfrauen aus deiner Umgebung suchen DICH!
      ________
      Dieser Beitrag wurde maschinell gefertigt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
    • kann mich da nur anschließen.... diese tubes die du da gekauft hast haben auch einfach zu wenig kevlar... aber die hatte ich auch zuerst...

      wenn du mehr brenndauer willst, guck dir wirklich ma die selbstbaututs an... man spart viel geld und die sind so wie man sie will.... rate auch immer dazu coreless zu bauen weil die core´s ganz schön heiß werden...

      also ich hab nen paar coreless auf denen jede seite 75cm hat...... das is schon ganz gut, aber auch nur etwas über 2 min brennzeit.... bestes prinzip zum bauen in form von brenndauer: auf jeden fall monkeys
    • Ich hab mir Weihnachten 2005 etwa die Gleichen geholt.
      Bei meinen sind jetzt Kugelketten und Lederschlaufen dran und den Alukern werde ich bald gegen ein Stück Feuerseil austauschen, damit sie coreless sind.

      Deine Variante geht auch, aber ich würde dann den Kern ganz weglassen.
      Du nimmst ein grosses Kettenglied (ca. 6 cm lang), wickelst das Dochtband drum und ziehst dann oben und unten eine Schraube mit Mutter durch den kompletten [lexicon]head[/lexicon].
      Das Loch für die Schraube hab ich erst mit einem Schraubenzieher durch gebohrt und dann hab ich dir Schraube reingejagt und auf der anderen Seite mit der Mutter verschraubt.

      Viel Erfolg !
      Die Rike
    • Brenndauer Monkeyfists

      Also meine Monkeyfists aus Sam's Shop (Monkeyfists Extraschwer, feuershow.de » unten links auf den deutschen Shop klicken, oben rechts in die Suche s0085 eingeben) hab ich noch nie ganz ausgebrannt...
      Manchmal spiel' ich sie in Shows zweimal ca. je drei Minuten, und muß am Ende immernoch löschen... Allerdings sind die Teile auch nicht ganz leicht (vor allem getränkt); ganz schön schweißtreibende Angelegenheit...
      Ich würd nix anderes als Monkeyfists mehr haben wollen ;-}
    • Da stimme ich Lucky zu, ich hab die gleichen und finde sie wunderbar :)
      Ich spiele sie immer so ca. 3min., lasse sie danach noch ca 3 min weiter brennen und selbst dann ist die flamme immernoch ganz ordentlich.

      Der einzige nachteil ist das sie wie erwähnt verdammt schwer sind. Die [lexicon]butterfly[/lexicon] Flowers vorm Körper sind für mich damit unmöglich, und auch schnell zu spielen halte ich nicht lange durch.
    • Also das mit der Kraft das geht schon mit der Zeit. (bis auf die großen Monkeys :tongue: )
      Wegen Brenndauer meine Werte(keine Garantie auf Korrektheit):
      Cathedrals(HOP): 4mins
      Monkeyfists(klein):5mins
      Monkefists(groß):8mins

      Das sind auch meine Favoriten bei Poi-Köpfen, wobei ich die knotenpoi auch mal ausprobiren würde.
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • Ja das geht wohl jedem so, dass die ersten Heads zu klein sind (obwohl meine deutlich größer waren, hatte ich auch drauf geachtet ...)

      Ich denke, "recyclen" is nicht wirklich, du kriesgt die Schraibe nie wieder da fest rein, zudem lass Dir gesagt sein ist [lexicon]Kevlar[/lexicon] wirklich resistentes Material ...

      Ich habe mir aus 3-4 meter Kevlarseil (jeweils 4x1m) selbst Knotenheads geknüpft, dazu brauchst Du nur Kevlarseil und 2 dicke Schlüsselringe ... Der Knoten nennt sich glaube ich "Moonblaze" ... bei Sam gibts ein Tutorial drüber.
      Ich bin von diesen Heads voll überzeugt, brennen lang, sind schnell selbst zu machen und haben keinen Metallkern ...
    • Der einzige nachteil ist das sie wie erwähnt verdammt schwer sind. Die [lexicon]butterfly[/lexicon] Flowers vorm Körper sind für mich damit unmöglich, und auch schnell zu spielen halte ich nicht lange durch.

      Das geht schon mit etwas Training ;-} Wenn Du die [lexicon]Kette[/lexicon] kürzer greifst, dann gehts besser (hab ich zumindest rausgefunden).

      @Uhu: Die kleinen Monkeyfists tun's auch denke ich, und die sind nicht ganz so schwer...
    • So, erstmal danke für die hilfreichen Antworten! :)
      Ich habe mich nun für die Cathedrals entschieden, in einer Ausführung von 1,50 Meter Band pro [lexicon]head[/lexicon] (also zwischen Mittel und XXL). Die Bestellung sollte heute ankommen :D

      Eine Frage hab ich noch:
      ich habe mir zudem noch 2 Lederschlauzfen und insgesamt 4 neue [lexicon]Wirbel[/lexicon] bestellt (die [lexicon]Wirbel[/lexicon], die man auf dem Bild zwischen [lexicon]Kette[/lexicon] und Schlaufe sieht).
      Ich [lexicon]plane[/lexicon] nun, jeweils einen dieser [lexicon]Wirbel[/lexicon] an die Lederschlaufen zu machen und (versuchsweise) auch einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] an zwischen [lexicon]Kette[/lexicon] und [lexicon]head[/lexicon], davon erhoffe ich mir mehr Flexibilität..

      Halten die [lexicon]Wirbel[/lexicon] das aus? Immerhin schlagen die Heads beim Training ja auch zusammen.
      Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Drehen sich die Pois besser / schlechter / überhaupt anders?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uhu ()

    • mit [lexicon]Wirbel[/lexicon] hab ich bei feuer eher schlechte erfahrungen gemacht.
      am besten du nimmst eine [lexicon]Kugelkette[/lexicon] her. da ist sozusagen in jeder kugel ein [lexicon]Wirbel[/lexicon] drin.
      ich selbst spiel kleine und grosse monkeys mit [lexicon]Kugelkette[/lexicon] und würd auf nix anderes zurückgreifen wollen. mit den kugelketten (gibts auch bei sam) hast du auf jeden fall die beste alternative.

      grüssle,
      titos
      :hothead: Feuer kann weh tun, :hothead:

      :hothead:also lerne mit dem Schmerz umzugehen! :hothead:


    • also ich geb titos mal recht kugelketten sind das beste. Hab auch cathedrals ... das ist die beste wahl find ich :D. Ne also meine hab ich halt seit ich angefangen hab und die gehn gerade kaput und ich werd schaun was ich mir als ersatz besorg im medi gewichtsbereich.

      Zu den wirbeln. Die halten das schon aus. Soweit ich weiß werden die teile auch im hochseeangeln verwendet und halten einiges aus und solange sie nicht aus plastik sind macht denen auch feuer nix :hothead:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • HEy zum Thema Training mal ein kleiner Tip:
      Bindet eine 0,5l Flasche an eine kräftige Schnur...je nach Kraft des Spielers lässt sie sich bis 500g mit Wasser befüllen , nur halt gleich voll machen und spielen...geht ne Menge mit....

      Liebe gRÜße
      Merlin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von merl;n ()