brauche Hilfe bei 3btw isoliert

    • brauche Hilfe bei 3btw isoliert

      hallo,

      also ich kann die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] vorwärtz und rückwärtz isolieren.

      ich kann die fakeys in beide richtungen isolieren.

      sogar die einzelnen positionen von "around the world" (samu hat den so genannt: [lexicon]hipmill[/lexicon] linke hüfte, [lexicon]hipmill[/lexicon] rechte hüfte, shouldermill rechte schulter, shouldermill linke schulter) klappen isoliert.

      aber ich hab immer noch probleme bei der 3btw isoliert.


      generell komm ich nicht so gut klar damit wenn die helix relativ breit ist (z.b. [lexicon]fakey[/lexicon] links, dann [lexicon]fakey[/lexicon] rechts).

      beim rüberschieben geht die [lexicon]isolation[/lexicon] verloren.

      spiele ich aber [lexicon]fakey[/lexicon] links, [lexicon]buzzsaw[/lexicon], [lexicon]fakey[/lexicon] rechts, so kann ich die [lexicon]isolation[/lexicon] halten.

      bei der 3btw ists das gleiche.

      wenn ich over under out übe, so geht die [lexicon]isolation[/lexicon] immer zwischen den positionen verloren.

      hab dann gestern mal versucht die isolierte 3btw so zu spielen als ob ich barrel rolls spiele, das klappt schon ein bisschen.

      wer kann mir helfen?

      samu? michael? gé? kai?

      ein video wäre auch nice...

      liebe grüße
      marco
    • schließe mich da an ;) bin auch tierisch daran interessiert das blöde ding ma zu lernen. aber nen anständiges tut gibts halt leider nicht. ich bekomm auch die routine nicht rein. ge hat auf der letzten con geasgt wir sollen das mit nem stab üben die bewegung abzulaufen. aber sobald ich das miot [lexicon]Poi[/lexicon] teste, gehts schief.
    • Ohja, die könnte ich auch gern mal richtig. Aber vorwärts gehts mittlerweile einigermaßen, wenn ich immer einen [lexicon]fakey[/lexicon] auf jeder seite mache, um mich seelisch auf den Wechsel vorzubereiten. :D
      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man die Hand die zuerst die Seite wechselt nah an der Schulter rüberziehen sollte. Aber ich habs auch noch überhaupt nicht drauf, warscheinlich ist das was ich hier schreibe eh ne Sackgasse.
      Würde mich auch über Tipps freuen
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • bei Wikipedia findet man:

      # Isolations Durch Vorwegnahme der Drehbewegung wird der Drehpunkt zum Gewicht hin verschoben, z. B. bei der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]isolation[/lexicon]. Dabei bewegen sich idealerweise die Hände auf den gleichen Bahn wie der jeweilige [lexicon]Poi[/lexicon].

      # Inversions Wie Isolations, jedoch durchdringen die Arme jeweils die Kreisebenen des anderen [lexicon]Poi[/lexicon].

      scheinbar müsste man nach inversions googeln ;)

      bei spherculism hab ich da einiges gesehen...

      liebe grüße
      marco

      ps hab hier noch was gefunden: 5bt [lexicon]weave[/lexicon] isolated youtube
    • Aaaaalso, großes Thema. Ich beschäftige mich schon sehr lange mit der [lexicon]isolation[/lexicon] der 3btw und mit Erfolg, denke ich zumindest. Zuerst mal zu deiner Inverted [lexicon]weave[/lexicon], die iss einfach nur ein continious Barrel Roll(so würd ich das ding nennen) Die 3btw iss anders.

      Mein Tip zum üben, versucht die [lexicon]isolation[/lexicon] mit überkreuzten Armen zu halten und em richtigen Punkt auseinanderzuholen(ohne die [lexicon]isolation[/lexicon] zu unterbrechen natürlich)
      Die cross-points sind natürlich die übelsten Stellen, das braucht seeeehr viel übung.
      Die Idee mit dem Stab ist prinzipiell nicht schlecht, da es die selbe Bewegung ist, und [lexicon]Poi[/lexicon] sich anders verhalten als ein Stab(man muss die Flugbahn ja auch korrigieren können)
      Was man auf jeden Fall beachten sollte, ist dass die [lexicon]weave[/lexicon] eine [lexicon]3D[/lexicon] Figur ist, die man erst erfühlen muss. Sie ist ein Zylinder auf dessen Oberfläche sich die [lexicon]Poi[/lexicon] bewegen. Genau das ist die Bewegung die man "vorwegnehmen" muss.
      Dabei ist es wichtig die Breite des Zylinders zu vareieren.
      Ein anderer guter Ansatz finde ich ist der Wechsel zwischen Extended und Isoliert. Einfach mal eine [lexicon]isolation[/lexicon] nach einer giant versuchen, funzt meistens sehr gut.
      Wenn ich demnächst jemanden mit ner Cam seh, werd ich das mal aufnehmen, aber nicht zu viel erwarten, da ich selber mit meiner Technik noch nicht zufrieden bin ;)

      So, das ist meine Theorie dazu, hoffe es hift dem ein oder anderen. Ich übe die iso 3btw nur um mehr gefühl für die [lexicon]Poi[/lexicon] zu bekommen, normalerweise will ich tanzen und dafür ist mir der Move noch zu "technich" :rofl:

      Grüße an alle Poiple

      PS:morgen hab ich nen Auftritt auf unserer Abiturfeier vor mehr als 1000 leuten, wünscht mir Glück!...moment, wie ham schon nach drei, also heute, naja ich sollt nich so viel poien und endlich mal schlafen gehn :sleeping:
    • hallo,

      also bei mir klappen die 3btw isoliert vorwärz und rückwärz ganz gut, hab nur noch ein kleines problem bei der 3btw isoliert vorwärzt: es gibt einen punkt wo ich die [lexicon]isolation[/lexicon] verliere, aber ich denke das krieg ich per training hin.

      so, und für alle die noch dran arbeiten:

      vesucht man isolierte fakeys auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon], und dann auf die andere seite wechseln, per 3btw technik, also man hat dann 1 crossing vor dem körper.

      wenn die fakeys klappen, und das crossing klappt, verkürzt man die zeit die man in den fakeys ist immer mehr, bis man keine fakeys mehr spielt :)

      und ansonsten man wirklich versuchen nur das crossing zu halten. ist etwas komisch weil nciht viel platz zum isolieren ist, die arme sind ja gekreuzt...

      später kann man das crossing über ne art barrel roll outside spielen. ist schwer zu erklären, versuchts einfach mal, dann merkt ihr schon was ich meine...

      liebe grüße
      marco
    • Die wichtigsten Punkte sind ja eh schon da.
      Für mich war der schwierigste Punkt immer das Überkreuzen der Arme. Und das wird auch das sein wo es spätestens hapert. Auf jeden Fall als vorübung sinnvoll ist das isolieren mit überkreuzten Armen, aber ich hab nicht das Gefühl dass man das für die isolierte [lexicon]weave[/lexicon] können muss. Das Crossing muss so groß wie die [lexicon]isolation[/lexicon] sein, also versucht einfach erstmal total extrem mit dem rechten Arm über den linken zu gehen und bis zum Ellbogen des linken Arms zu kommen! (Wenn man von der rechten Seite ausgeht)
      Die Idee mit dem Stab finde ich gut. Einen kurzen Stab in die Hand und natürlich auch die [lexicon]Poi[/lexicon]. Die Bewegung wird dann erstmal extended und nicht isoliert aber man bekommt ein Gefühl für das crossing. Dann ohne Stab das gleiche machen und die Arme immer mehr übereinander gehen lassen...
      (oh mann, so viele englische Schlagwörter :nut:)