Mein erster Stab

    • Mein erster Stab

      Hey Ho

      Also Das hier ist mein erster post in diesem Forum, deswegen bitte ich eventuell auftretende Fehler zu entschuldigen. Außerdem bin ich Staff Neuling.

      Habe bis jetzt nur Jongliert das zwar mittelmäßig erfolgreich auch mit 3-4 Kollegen habe mir aber jetzt nachdem ich auf einer Kon ein Staff Workshop mitgemacht hab mir ganz fest vorgenommen das auch zu lernen.

      Da diese Stäbe im Laden sehr teuer sind und ich eh gerne bastle hab ich mir gedacht ich bau mir den selber, gesagt getan nach langem suchen bin ich hier im Forum gelandet und haben mir schon so einige Sachen durchgelesen und mir mit den ersten Planungen schon mal die ersten Sachen gekauft jetzt allerdings bräuchte ich mal ein paar Erfahrungsberichte.

      Erstmal ein paar Daten:

      Ich bin 193 cm groß

      Wiege 95 Kilo bin also kein schmächtiges Kerlchen^^

      Mein Stab ist 180 cm groß geht mir also bis zwischen die Augen

      Er hat eine Außendurchmesser von 2,5 cm und einen Innendurchmesser von ca. 2,1 cm also ne Dicke von ca. 0,2 da er aus Alu ist ist er sehr leicht hab leider nur ne Wage für Menschen aber ich schätze der wiegt so 100g.

      SO nun endlich meine Fragen:

      1. Was empfehlt ihr mir als griff für die Mitte? habe hier irgendwo in nem anderen thread gelesen das man dafür Schrumpfschlauch nehmen könnte allerdings glaube ich nicht das das hält da man ja am griff alle kraft aufbaut usw. zweite Möglichkeit die ich mir überlegt habe wäre es bei mir auf der arbeit an einer Drehbank zu „schraffieren“ so wie der griff einer Mc Lite oder so hat das schon mal wer gemacht?
      2. Mit Feuer oder ohne? Sollte ich meinen Stab mit oder ohne Feuer machen also ich hab im Moment das Gefühl das ich nicht so bald mit Feuer Anfang zu üben aber für Auftritte und so ist es ja quasi unumgänglich also was meint ihr.
      3. Gewicht? Zunächst mal muss ich den staff von innen mit irgendwas ausfüllen wenn ich anfange mit Feuer zu üben? Wie sieht das aus soll ich die enden schwerer machen damit bleibt der Stab ja sicherer in der Drehspur so von wegen Rotationskraft usw... und wie viel schwerer ist der dann mit Dochtband. Oder muss ich die Mitte schwerer machen weil sich ja um diese alles dreht?

      Vielen Dank schon mal selbst wenn ihr keine Antwort gebt sondern euch nur den endlos langen Text durchlest (aber ich fand das alles wichtig) natürlich bin ich für jede antwort dankbar.

      Ach zum Schluss noch ne ganz kleine bitte da ich gerade erst mit Stabschwingen angefangen hab wäre ich für Seiten mit Tutorial Tipps oder Tricks sowohl zum schwingen als auch zum bau sehr dankbar.
      Stand And Fight
      Live By Your Heart
      Always One More Try
      I’m Not Afraid To Die
      Stand And Fight
      Say What You Feel
      Born With A Heart Of Steel

      by Manowar
    • na dann erst mal willkommen in der Stabgemeinde.

      zuerst mal Tutorial, sowohl zum spielen wie zum bauen gibts auf feuershow.de Auch sehr gut, aber eher für Fortgeschrittene mcp.tepookatoys.com

      Zu deinen Fragen: Für den Griff nehm ich Tennisschläger-Band, mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Finde ich mit Abstand am besten, vor allem wenn die Stab nass oder die Hände vom Petrol schmierig sind.

      Zu den Wicklungen: mach doch erst mal alte Fahrradschläuche oder sowas dran, dann kannst auch mit dem Gewicht experimentieren. Probier mal 100-150g auf jeder Seite.

      Wenn deine Maße stimmen und ich mich nicht verrechnet habe wiegt das Alurohr übrigens 700g. Mit Wicklungen ist der dann schon schwer genug. Generell gillt, je weiter aussen ein Gewicht ist, desto mehr mekst du es beim drehen.

      Ansonsten leß dir die Beiträge hier im Forum durch. Dort findest du massig gute Tips.
    • Mein Vorschlag ist:

      Triff dich mit einigen Staffspielern und teste ihre Stäbe (jeder wird dir gern helfen dabei).

      Damit du weist was dir liegt.

      Wicklung empfehl ich von Techno das Dicke Tennisgriff-Band. Verschleisst sehr langsam und es ist noch erschwinglich.

      Welchen ich Empfehlen kann ist der Selbstbau Stab von Sam. Sehr gutes Gewicht mit Guter Wicklung (10cm Breit und 75cm lang jede Seite, schöne Flamme) + 2-3 Meter Band zum Umwickeln.

      Du sagst deni Stab ist 1,80m lang, kommst du aus dem Kampfsport?

      So und zum Schluss: Tutorials bei Sam gucken.
    • Danke das endlich mal was passiert

      Das mit den Stabspielern treffen ist schwierig weil ich keinen kenne der das kann ich Jonglier zwar aber weder ich noch meine kollegen kennen einen der das kann...

      Wie sieht das aus was hat das mit dem holzkern in der mitte auf sich hab schon in so meinechen Threads und bei Sam was dafon gelesen ist der zwingend erforderlich und verbrennt der nicht?

      zu der länge ne ich mach keinen Kampfsport aber ich finde das diese länge besser zu mir passt obsfunktioniert werd ich sehn und wenn nicht mach ich zwei kurtze Stäbe daraus :nut:
      Stand And Fight
      Live By Your Heart
      Always One More Try
      I’m Not Afraid To Die
      Stand And Fight
      Say What You Feel
      Born With A Heart Of Steel

      by Manowar
    • manche Stäbe haben eine Dünne Wandstärke, da ist es von nöten einen holzkern zusätzlich zu haben, da sonst der stab beim spielen durch die hitze und die kräfte die da wirken verbiegt.

      Bei dickeren Wandstärken ist das nicht nötig. Und nein der Holzkern brennt höchstens ein wenig an den Spitzen an.

      Hier gibs auch unter dem Forum Deutschland einige unterforen nach PLZ geordnet, dort solltest du Stabspieler aus deiner nähe finden ohne Probleme.

      Zur not einfach zu größeren Treffen kommen, dort laufen auch immer ein Haufen von denen rum.