Neuling

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hey ihr...
      joa das Thema sagt an sich schon alles... Bin kompletter Neuling was Pois angeht, hätte aber super interesse daran, das zu erlernen...
      Nun, da meine Zeit im Internet sehr eingeschränkt ist und meine Leitung auch nich wirklich 'schnelles' und 'effektives' surven zulässt, wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand vllt empfehlen könnte, wie man sich denn überhaupt an Pois herantastet (evt Buch?!).
      Würd das auch gern soweit ausbauen, dass ich was mit Feuer machen könnte... ab wann ist denn das soweit möglich? Und was sollte ich am besten am Anfang zum üben verwenden, wenn ich nicht gerade unmengen von Geld hineinstecken will? Reichen am Anfang einfach Tennisbälle oder sowas? Wär lieb, wenn ihr mir n bisschen helfen könntet...
    • hai du ^^

      also kniestrümpfe und milchreis rein, ne feinstrumpfhose mit sand oder auch strümpfe mit jonglierbällen reichen für den anfang absolut aus und ich finde sie nach einem jahr immer noch sehr gut als übungsgeräte. die feuerpoi zecken einfach zu sehr ^^"

      ansonsten kann ich nur [URL=http://www.feuershow.de/shop/shopindex_fs.html?142,1]www.feuershow.de[/URL] empfehlen ^^da gibts tolle (nich zu große) tutorialvideos durch die ich mir auch viel beigebracht habe.
      falls das nix für dich is kannst du ja mal in den lokalforen hier schauen (gibt für jede postleitzahl eins) und dann findest du bestimmt auch was in deiner umgebung.
      mit büchern kann ich dir leider garnicht weiterhelfen, hatte nie welche und werds in zukunft wohl auch lassen ^^


      soviel ersmal dazu,
      viel spass noch
      Memento moriendum esse
    • Moin Moin,

      Ich will mal nicht extra nen neuen Tread aufmachen.
      Habe letzten Freitag zum ersten Mal Pois entdeckt, naja eigentlich nicht ganz richtig, meine Tochter (6) hat die entdeckt. Ganz simpel mit Rip-Off-Tail und einfacher Schlaufe. Schön bunt für 15 Euro. SchwingSchwang?
      Leonie wollte die natürlich sofort mitnehmen, kam garnicht in die Tüte. Also hinter Ihrem Rücken die Teile eingesteckt schliesslich ist in 14 Tagen Geburtstag.

      Ich denke für sie ist das das richtige. Aber einige Fragen hab ich noch:

      Wie bestimmt man die optimale Länge der Seile / Ketten? Gibts da ne Regel, so dass die nicht so schnell aufschlagen?

      kann man die Tails in die Waschmaschine schmeissen, wenn die dreckig geworden sind? Scheint eine Art Segelstoff zu sein.

      Für mich selber suche ich auch noch einen Satz Pois. Bislang hab nur Erfahrung mit Diabolos.

      Hab etwas rumexperimentiert mit Tennisball & Co. am Wochenende und festgestellt, dass ein Schweif eher stört, mag aber auch an der Länge gelegen haben.

      Sollte man mit Seil oder [lexicon]Kette[/lexicon] üben? Lohnt es sich mit einfachen [lexicon]Poi[/lexicon] wie dem hier zu beginnen:
      [Blockierte Grafik: http://www.feuershow.de/shop/artikelbilder/018/g70g_k.jpg]
      Da steht was von extra-leicht? Was heisst das? Ich kenne das halt nur von Diabolos, wo leicht eigentlich schwieriger zu handeln ist.

      Kann man solche Pois mit Ketten auch mit der Ball/Schweif-Köpfen kombinieren?

      Was ist von solchen Teilen zu halten?
      [Blockierte Grafik: http://www.poiforyou.com/007.jpg]

      Wiegen 280g, ein Tennisball 320g, leichter 170g ?????

      Die Teile würden mich reizen, da das ganze System ziemlich Modular zu sein scheint.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zazze ()

    • Hallo Zazze,

      also üben sollte man am besten immer mit [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Ein Paar Kniestrümpfe bei Kik oder einem anderen Modeladen deiner Wahl kaufen, eine Tasse Granulat rein (Gibs in Bastelgeschäften), Knoten oben machen, und los spielen. Sind auch waschbar ^^. Die Länge ist oft Geschmackssache, aber ein gutes Mass für den Einstieg ist, [lexicon]Poi[/lexicon] in die Hand nehmen, Arm ausstrecken und [lexicon]Poi[/lexicon] dran halten, bis 5cm vor dem Körper.

      Extra-Leicht bedeutet in dem Fall, das die Poiköpfe wenig [lexicon]Kevlar[/lexicon] haben und dem entsprechend eine hohe Geschwindigkeit beim spielen aufnehmen können (ich hab diese Poi).

      Wie gesagt ich wiederhol mich, zum üben erstmal [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Billiger und weniger Schmerzhaft.

      Von den anderen [lexicon]Poi[/lexicon], sicher eine ganz Lustige Spielerrei, zwar noch nie solche in der Hand gehabt, aber Lustig bestimmt.

      Ach ganz vergessen deine Kometpoi, bei 30° sollte das gehen.

      Gruß Felis
    • Hi Felis,

      Danke für die fixe Antwort. Bei Sock-Pois hätte ich immer etwas "Angst", dass die bei heftigeren Kreisen sich dehnen.
      Da ist eine steife Verbindung (Seil/ Kette) zuverlässiger, oder ?

      Darf ich aus deinem Kommentar schliessen, dass leichtere Pois mehr Tempo bekommen (können)?
      Am falschen Ende sparen wollte ich nicht, also 20-30 Euro für ein Hobby dem ich hoffentlich länger nachgehe sind okay. Mein Diabolo hat mal 50 DM gekostet, aber den spiele ich auch schon seit 15 Jahren. Die Übungspois von poiforyou würde mich schon reizen, vorallem sind mit die Versandkosten von feuershow.de deutlich zu hoch.

      Denke ich sollte man Kontakt zu den paar Bremern suchen :)

      Hab noch einen gefunden, der alle Eigenschaften hat die ich suche:
      [Blockierte Grafik: http://www.poi-store.com/catalog/images/CIMG0021%20(Small).gif]

      Nennt sich Medusen-Poi, hat Doppelschlaufe und [lexicon]Kette[/lexicon] bei einem Gewincht von 200g.

      Ich liebe es über Details zu quatschen von denen ich keine Ahnung hab. Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zazze ()

    • Hi Zazze,

      das sich [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] bei einer hohen Geschwindigkeit dehnen ist völlig okay und normal, das legt sich auch meistens nach der Zeit da der Socken (bei mir ists so nach einer Woche) Ausgeleihert ist und sich nicht mehr zusammen zieht. Reißen tut da aber eigendlich nichts.

      Eine [lexicon]Kette[/lexicon] hingegen dehnt sich natürlich nicht, aber ich finde das sich manche Tricks viel schwieriger mit [lexicon]Kette[/lexicon] spielen lassen.

      Zum gewicht der Poi:
      Das ist immer unterschiedlich, [lexicon]Poi[/lexicon] mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] in [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getränkt wiegen meistens viel mehr als übungspoi. Wie schnell sich die [lexicon]Poi[/lexicon] drehen hängt von dir ab. [lexicon]Poi[/lexicon] die leichter sind, sind nicht so anstrengend zu spielen. Und lassen sich auch leichter schneller drehen.

      Wenn es erstmal um das Üben geht dann empfehle ich dir auch auf jedenfall Socken mit einer Füllung aus Reis. (Granulat habe ich selber noch nicht gespielt, denke aber das es so ähnlich ist)
      Meine Übungssocken [lexicon]Poi[/lexicon] wiegen 110Gramm.
      Aber wie gesagt das Gewicht ist geschmackssache, probiers mal mit mehr und mal mit weniger, nur achte darauf das beide [lexicon]Poi[/lexicon] gleichviel wiegen ;)

      Noch ein Tipp zum schluss:
      Fülle den Reis erst in einen Gefrierbeutel o.ä. damit es keine Sauerrei gibt wenn dir die [lexicon]Poi[/lexicon] mal wegfliegen oder Aufreißen. ;)


      gruß
      Felix

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xelfor ()

    • Na, dann werde ich wohl man Kick, Family oder so ansteuern. Muss ja nicht LaCoste sein :)

      Nach meiner kurzen Erfahrung muss ich eh erstmal mit Links klarkommen. War beim erstenmal doch etwas erschreckt wie schwach meine Linke ausgeprägt ist.

      Also ich würde jetzt so vorgehen:
      - Kniestrümpfe kaufen
      - Reis in Gefrierbeutel
      - Beutel in Socke
      - Kabelbinder drum

      loslegen.... Kopfschmerztablette vergessen...ärgern!

      Naja so oder so in etwa. Hmm, ich wollt eeh noch mit den Kids Jonglierbälle aus Luftballons und Vogelsand herstellen, vielleicht sollte ich da mal zwei abzweigen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zazze ()

    • Achja die linke Hand, aber die hat man recht schnell soweit, dass sie mitspielt.


      Zu deinem Sockenprojekt: Ich würd den Reis direkt in die socke füllen, das geraschel macht einen sonst wahnsinnig, und warum kabelbinder, wenns auch en knoten tut? Und dann haste auch gleich noch en Griff für die Pois ;)
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • Habs ohne Kabelbinder gemacht. Fand die Sock-Pois aber erheblich unhandlicher als welche mit Schlaufen und Seil. Hatte immer das Gefühl, dass sich die Socken verdrillen.

      Den Reis hab ich in einen Beutel gehauen und diesen dann eng abgeschnürt mit Iso-Tape, das kaschelt nix und ich hab für den Notfall Milchreis im Kochbeutel. Hatte noch über Vogelsand nachgedacht, aber ich glaube den abzubekommen ist nicht witzig.

      Die Linke ist da noch schwächer. Sowas kann aufregen :) 180° Drehung mit links oder rechts ist einfach, mit beiden aber ist es zum Verzweifeln.

      Aber wie sagt mein Lieblings-Bassist:
      “How do I get to Carnegie Hall?” - “Practice, man, practice.

      Hier noch ein Smilie, der doch dringend in die Sammlung sollte, oder?

      [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/zaubererdino1/smilie/dia.gif]
      [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/zaubererdino1/smilie/3ball.gif]

      Original von Felis
      Ich hab nie Probleme mit dir linken Hand.... bin Linkshänder..... wieso werde ich immer so diskriminiert? :(


      Meine Tochter auch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zazze ()

    • Hi Zazze,

      ich kann voll und ganz nachvollziehen was du meinst, spiele selber erst seit kurzem. Und wenn ich mal was neues ausprobieren, übe ich die Bewegung erstmal mit einem [lexicon]Poi[/lexicon] rechts bis es einigermaßen so ist wie es sein soll, dann noch mal das gleiche mit der linken Hand, dauert meistens etwas länger bis es einigermaßen ist, und wenn man das dann mit beiden probiert ist es wieder erstmal totale Katasprophe :)

      Was die Sache mit dem [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] angeht, hab ich im moment etwas zweispaltige Meinung. Einerseits haben natürlich alle recht das es mit demSockenpoi leichter ist etwas neues zu probieren, und deutlich weniger schmerzvoll ist wenn es schief geht. Dazu kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen das [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] deutlich mehr Fehler verzeit, was zB bei einer [lexicon]Kette[/lexicon] nicht der Fall ist. Allerdings oder dennoch wenn ich über die ersten Hürden hinwegekommen bin, ich wieder zu dem Übungspoi mit der [lexicon]Kette[/lexicon] greife und damit spielen.
    • Original von Zazze
      Meine Tochter auch!


      :up: Direkt Sympathisch deine Tochter :huepf: .

      Zum Thema [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] denke ich, das ist recht Subjektiv was das angeht, einige sagen die verzeihen viele Fehler, wobei mir [lexicon]Kette[/lexicon] mehr verzeiht ;) . Aber wie gesagt Subjektiv. Testen und für sich entscheiden.
    • Ich glaube auch ich hab einen Fehler beim Sock-poi gemacht, ein kleiner nur, aber der verpasst der ganzen Sache schon einen leichten Spin. Hab einfach nur den Reis reingestopft und der Hacken bringt natürlich dann etwas Kontrollverlust mit sich.



      Hab eine brauchbare (englische) Anleitung zur Herstellung eines Sock-Pois gefunden:
      domorepoi.com/article_how_to_make_sock_poi.php?sid=

      Würde es Sinn machen den ganzen Artikel mal zu übersetzen? Kann ich gerne übernehmen.
      bass-blogger.de/poi/do-it-yourself-socken-poi-basteln/


      Davon ab hab ich mir gestern bei poi-store.de den Medusen-Poi bestellt:
      [Blockierte Grafik: http://www.poi-store.com/pics/picsgr/medublau.jpg]

      Was ist denn der große Unterschied zwischen
      - Gliederkette
      - Panzerkette
      - Kugelkette?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zazze ()

    • Gliederkette: [Blockierte Grafik: http://feld.typo3-oberberg.de/shop/images/IMG_4843.JPG]

      Panzerkette:
      [Blockierte Grafik: http://www.gold-vorher.de/panzerkette11mm.jpg]

      Kugelkette:
      [Blockierte Grafik: http://www.hg-design.de/prym/3780-0320-0918-3.jpg]

      Gliederketten, sofern geschweißt, und Panzerketten sind stabiler als Kugelketten, verdrehen sich aber viel leichter, das kann probleme beim spielen geben.

      Kugelketten geniessen den Vorteil das sie sich nicht verdrehen können und keine [lexicon]Wirbel[/lexicon] benötigt werden, aber die Stabilität ist so eine Sache.
    • Original von Zazze

      Hab eine brauchbare (englische) Anleitung zur Herstellung eines Sock-Pois gefunden:
      domorepoi.com/article_how_to_make_sock_poi.php?sid=


      Ich finde das keine so gute Idee den gesamten Fußteil vom Socken abzuschneiden, so wie in der Anleitung beschrieben...
      1. wird der [lexicon]Poi[/lexicon] dann viel zu kurz (für meinen Geschmack) und
      2. ist dann die neu zu erstellende Naht den größten Kräften ausgesetzt und bei nicht perfekter Naht schwächster Punkt... (dazu noch die Vorliebe des Materials an den Schnittstellen auszufransen und sich aufzulösen...)

      Ich nähe bei meinen Socken-Poi einfach die Ferse ab: auf links drehen, Ferse abnähen (ist häufig farblich abgesetzt, z.B. bei gestreiften Socken) entweder von Hand oder mit der Maschine (ist einfach eine gerade Naht...), auf rechts drehen, Füllung rein, oben verknoten - fertig! :smokin:
    • Gestern abend noch etwas rumgebastelt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

      - Die Anleitung geht von elastischen Kniestrümpfen aus, wenn man da den Hacken wegschneidet, ist dehnt sich das Gewebe weit genug.

      - Normale Socken (knöchellang) mit Hacken dehnen sich auch so weit aus. (Schuhgröße 42/43)

      Hab mal andere Socken verwendet, wirklich schlicht. Diesmal hatte ich keine Probleme, naja wenigstens nicht damit.

      Ordentlich trainiert, nach gut 15 Minuten taten mir die Handgelenke etwas weh, das hat mich aber nicht gehindert.

      Hab dann leider eine sehr schmerzhafte Erfahrung gemacht.
      Wie heisst der Move wenn man parallel schwingt und dann einfach die Hände links und rechts wechselt - also kreuzt? ...Crossover... Ist ja auch egal, einfach eigentlich, jedenfalls haben sich die [lexicon]Poi[/lexicon] auf dem Weg zurück verheddert. Und ich habe festgestellt, dass die 250g einen sehr unangenehmen Aufschlagspunkt haben.

      :)

      Vielleicht sollte mal Teile des Treads in die Bastelecke verschoben werden.

      Mit welche Moves sollte man den anfangen? Im Moment hab ich mich nur beschäftigt mit: Forwards, Backwards, Spilttime, 3bt [lexicon]weave[/lexicon], [lexicon]crossover[/lexicon], 180 Turn.