Gefährliche Poi

    • Gefährliche Poi

      Also ich möchte mich hier nicht aufspielen oder so, aber ich konnte in der letzten Zeit an so einigen Feuersessions teilnehmen, wo eine ganze Reihe von Poiern fett geburnt hat. Soweit, so cool.

      Aber ich hab gesehen, dass so mancher Poier mit Simplexhaken an den Heads spielt, meist relative Anfänger.

      Simplexhaken sind diese Dinger:
      [Blockierte Grafik: http://www.karabiner.de/images/simplex.jpg]

      Simplexhaken können einschnappen, dafür sind sie gebaut, und das dies beim Spiel etwaig schlecht käme, liegt auf der Hand, oder ?

      Daher rate ich jedem Poier, Simplexhaken gegen Schlüsselringe (fette Version) auszutauschen.

      Ich rate auch jedem davon ab, weiter Idioten Geld zu geben, die aus reiner Profitgier Feuergeräte mit gefährlichen Teilen verkaufen, weil die ein paar Cent billiger sind. Welche Spacken verkaufen sowas eigentlich ? Wissen die nicht was sie tun oder ist es ihnen egal ?

      Was meint ihr dazu ?

      [/rant]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ZeroG ()

    • *nick* Ja, diese dinger sind denkbar schlecht geeignet. Ich habe jetzt schon von mehreren "fliegenden" Poi-Heads gehört, einfach weil billige Komponenten verwendet wurden. Wenn man denn eine lösung haben möchte bei denen man die heads schnell auswechseln kann, sollte man anständige Karabiner verwenden, aber diese Haken sind, verzeihung, der letzte Müll. Bei zu grossem Zug biegen die auf, was wirklich keine gute idee ist.
      Das Problem ist glaube ich, dass viele eher auf Geld als auf Sicherheit achten -.- Man will halt JETZT einen Feuerpoi, und nicht, wenn man sich die kohle mühsam zusammengespart hat und dann sucht man halt nach günstigen Angeboten. Viele, grade Anfänger informieren sich auch, leiderleider nicht genug. Weder über ihr Equipment noch über etwaige Sicherheitsvorkehrungen.
      Natürlich wäre es toll, wenn das niemand mehr kaufen würde, aber es gibt immer wieder leute, die es doch tun und solange Nachfrage herrscht, solange gibts auch ein Angebot.
      Fire in my veins, fire in my heart, fire in my eyes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seraphina ()

    • Ja, da hast Du wohl leider Recht ...

      Vielleicht setzt sich aber bei den Festival-Freak-Verkäufern sowas wie ein Sicherheitskodex durch ... Soviel teurer ist das ja auch nicht ... als Laie verlässt man sich ja auf den Anbieter ...

      Von den teil lächerlichen Kettchen wollte ich erst gar nicht anfangen *grins*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ZeroG ()

    • Wenn man schon umbedingt Karabinerhaken benutzen will, sollte man Schraubbare nehmen ( gibts in jedem Wassersportzubehörladen ). Wobei ich denke das Karabinerhaken einfach auch schlecht zum spielen sind: zu lang, zu schwer.
      Entweder Schlüsselringe, D-Ringe oder was ich persönlich am besten ( aber leider auch am teuersten ) finde sind Deltaschraubverbinder ( auch in den Wassersportläden. Sind verschraubbare Dreieckkarabiner. Dadurch bekommen die [lexicon]Poi[/lexicon] eine sehr schöne und genaue Führung, die scheuern nicht so an den Handschlaufen wie die D-Ringe (nach ein paar mal auf und zubiegen unvermeidlich) und können schnell getauscht werden, wenn man mehr [lexicon]Poi[/lexicon] als Fingerschlaufen besitzt :D

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • ZeroG: Jupp, die Ketten sind sicher auhc grosse Schwachstellen. Ich denke, dass es jede Menge Leute gibt, die sich keine richtige Vorstellung von dem Kräften machen, die auf den einzelnen Teilen eines Pois beim spinning lasten.

      Nightflyer: Ja, die verschraubbaren sind tatsächlich das einzig wahre ^^. Und diese Deltaschraubverbnder habe ich letztens das erste mal so richtig als Teil eines [lexicon]Poi[/lexicon] gesehen (bei einem Bekannten) und fand die Idee klasse, da sie einfach viel praktischer sind als einen Karabiner irgendwie an die Handschlaufen zu fummeln.
      Fire in my veins, fire in my heart, fire in my eyes
    • ich sehe das genauso. hab mir spasseshalber mal auf ebay welche gekauft - unglaublich was ein schrott da für feuerpoi verkauft wird. ich konnte den schlüsselring mit blossen händen dehnen...

      zum thema ketten und sicherheit gibt es ja schon viele diskussionen.ich will sie hier nicht wieder beginnen, sondern nur die info geben, dass wir nach langer suche endlich eine verschweisste panzerkette gefunden haben.
      gibts jetzt irgendwo im shop und ist absolut sicher.

      wir warten noch auf eine weitere verschw. panzerkette etwas grösser, aber das wird noch dauern...
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Habe diese Diskussion grade mit meinem "Mentor" besprochen und er meinte, er habe das ganze auch schon bei Stäben gesehen. Das Dochtband nur innen festgeklebt und aussen mit Aramidband gewickelt ... das fand ich ja mal den Obermist schlechthin. Ich wäre ja fast dafür soetwas wie eine liste von Shops aufzustellen, in denen die Quali der Toys bewertet wird, aber sowas kann auch mal nach hinten losgehen.
      Fire in my veins, fire in my heart, fire in my eyes
    • Jupp, das meinte ich. Grade wenn es schlechte Bewertungen gibt, aber wenn es um Feuerspielzeuge geht sind einige Sachen eben Shopspezifisch. HoP hat ja seine eigene Linie, von daher würdest du da unweigerlich den Shop mitbewerten. Wenn dir jemand etwas böses wollte und du hast etwas schlechtes über seinen Shop geschrieben kann dir das als vorsätzliche GEschäftsschädigung (wenn ich das noch so richtig im Kopf habe O.o *kopfkratz*) ausgelegt werden und das sehen die juristen gar nicht gern.
      Fire in my veins, fire in my heart, fire in my eyes
    • Stiftung Warentest bewertet ja nur die Produkte, "Shampoo aus dem Hause Douglas" als beispiel.

      Aber wenn wir hier ne Liste machen "Der Laden verkauft schlechte [lexicon]Poi[/lexicon]", sollte das Rufschädigung oder so sein.

      Manchmal hasse ich Wortklauerrei und bin selber nich besser :nut: .
    • naja wenn der shop aber der hersteller ist, sind es nunmal

      [lexicon]Poi[/lexicon] aus dem Haus XY

      und selbst wenns irgendwer herstellt... und der name nicht drauf pappt ist es der händler


      wenn mir z.B. die Kaufland-Hausmarke-Chips nicht schmecken würde, müsste ich auch sagen die Chips von Kaufland - weil ein anderer Hersteller ist ja nicht zu finden.

      Sprich wenn ich [lexicon]Poi[/lexicon] ohne Herkunft kaufe, sind es nunmal die [lexicon]Poi[/lexicon] aus dem Laden - oder nicht?

      Ich mein bei mir kann man sagen - die [lexicon]Poi[/lexicon] von katoma sind gut/schlecht - da würde keiner auf die Idee kommen und sagen Sam's [lexicon]Poi[/lexicon] sind gut/schlecht, weil sie in einem eigenen Karton mit Aufkleber bei dir ankommen.

      Genauso kann ich sehr wohl sagen [lexicon]Poi[/lexicon] von poishop sind gut/schlecht - ich kann ja ohnehin nicht wirklich erkennen welche selbst gebastelt sind und welche nicht.
      Glowballpoi z.B. in diesem shop - woher soll ich da wissen dass die von glowball.de sind? ich muss anhand vom Text ja davon ausgehen, dass diese Produkte selbst produziert sind.
    • ich glaube dass es sinnvoll wäre die shops, die nichtsichere sachen verkaufen (wenn ihr welche konkret wisst), einfach persönlich anzuquatschen. niemand nimmt das böse glaube ich. wenn dann gegen besseres wissen das zeug weiter verkauft wird ohne eine gute begründung zu haben wird sich das schnell rumsprechen.

      ich kenne konkret keine ausser so ebayfuzzies, aber kümmere mich ehrlich gesagt auch nicht drum. bei uns kommen halt nur die sachen rein, die sich bei unseren shows bewährt haben, insofern haben wirs da wesentlich einfacher als andere shops, die u.a. feuerkram im sortiment haben aber nicht viel bezug dazu haben...
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Ja, individuelle Shop-Kritik ist aufwändig ...

      Vielleicht reichts ja den Poiern einfachste objektiven Qualitäts-Kriterien an die Hand zu geben ... wie zB Vorhandensein von Simplexhaken.

      Wer so [lexicon]Poi[/lexicon] verkauft, dessen Dochtband, [lexicon]Kette[/lexicon] etc. brauch ich mir eigentlich gar nicht mehr anzugucken ...
    • Naja, ich habe sowohl Deine Schlüsselringe, als auch welche ausm Baumarkt, habe dort aber natürlich die allerdicksten genommen ... bislang haben sie gehalten ...

      Wo fängt Qualitätskontrolle an und wo hört sie auf ist ne alte Frage ... soweit wie bei Lebensmitteln, Autos oder Kinderspielzeug ist [lexicon]Poi[/lexicon] wohl noch nicht ...

      Wenn ich aber sehe, wie die Leute arglos mit Simplex spielen, und dich wenn Du sie darauf ansprichst noch schräg angucken ...
    • musste erst ma guckn, was das ist.
      guckst du: simplex
      ich finde es toll, das mal anzusprechen. mit hat ein seeehr guter freund letztens aus thailand 2 paar feuerpoi mitgebracht und hat dabei gestrahlt, weil er genau das richtige geschenk gemacht hat. die [lexicon]Poi[/lexicon] waren total billige sch... ohne modifizierungen hätte ich die nicht mal zum üben nehmen können. (ketten, die sicher beim ziehen zum testen gleich reißen, karabiner von keyholdern...) ich habs's aber beim besten willen nicht über's herz gebracht, im das zu verklickern. mach ich später vlt. noch. egal.
      wenn dabei was bei rauskäme, wie z.b. eine art stiftung warentest der feuer-community, würde ich mich riesig freuen!!! gerade in unserem metier und auch bei beobachtung der immer größer werdenden kommerzialisierung (, die mir überhaupt nicht gefällt,) sollte das damit einher gehen. wenn ich helfen könnte würde ich es wirklich tun, fühle mich aber nicht so richtig "kompetent" dafür.
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • ich weiss nicht ob das ne gute idee wäre. die frage ist doch wer definiert was sicher ist. wenn ich das zb dürfte wären die kugelketten nicht wirklich dabei. burningone hat mir nen foto geschickt, wie er kugelketten schnell futsch gemacht hat.

      aber nur weil ich den dingern nicht traue heisst das nicht dass ich vielen sehr guten feuerspielern, die lange mit kugelketten spielen, das vorschreiben will.

      wir lösen das so, dass wir keine selbstgebauten [lexicon]Poi[/lexicon] verkaufen bei denen kugelketten dran sind, aber die einzelteile sehr wohl bzw die von avb, dann kann sich jeder selbst entscheiden.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Vielleicht hilft hier eine Positiv-Liste.
      Das könnte so aussehen (Achtung Beispiel) Benutzer mit viel Erfahrung (z.B. Arashi und Co), stellen Ihre Ausrüstung vor und beschreiben die Vor- und Nachteile.
      Dann sind das Aussagen von Profis und es gibt keinen Vorwurf das die Shopbetreiber Ihre Produkte Hochloben.

      Fotos mit der Beschreibung der Teile, die Haltbarkeit, der Pflegeaufwand und wichtig die Sicherheit kann man erkennen wenn ein Teil zu versagen droht. Das schreibe ich weil bei einer [lexicon]Kugelkette[/lexicon] nur im Vergleich mit unbenutzter [lexicon]Kugelkette[/lexicon] die Unterschiede deutlich werden.

      Außerdem können beim jeweiligen Teil auch ungeeignete Bauteile gelistet werden mit den Erfahrungen der Forumsmitglieder.
      :huepf:
    • Nen schwieriges Thema mit der Bewertungsliste, diese Simplex "Karabiner" hab ich aber nicht nur bei [lexicon]Poi[/lexicon] aus Thai/indo oder auf Festivals gesehen, sondern gerade vor zwei wochen bei einem der größten Deutschen Jonglierläden... Die werde ich aber auf dieses Problem aufmerksam machen...mal sehen was dabei herauskommt.
      gruß christian