Duftöle statt normales Lampenöl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Duftöle statt normales Lampenöl

      Aloha!

      Folgende Idee:

      [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ist ja nicht umbedingt ein Deo, daher die überlegung mit Duftölen bei auftritten zu spielen.

      Ich rede nicht von den billig dingern die man in jedem Supermarkt bekommt die genauso wie reines [lexicon]Lampenöl[/lexicon] stinken bei größeren Flammen.

      Ich werde das nächste Woche mit verschiedenen Japanischen Duftölen testen, mir wurde gesagt, dass die selbst bei großen Flammen nicht zu intensiv riechen.

      Eure Meinung? Schon mal versucht?

      gruß Felis
    • ahoi!
      hmm meinste nicht das so japanische duftöle auf dauer n bisschen teuer werden? selbst wenn du sie nur auf auftritten nutzt. und dazu kommt noch die frage für wen du die benutzen willst. ob es dir darum geht, dass dein publikum nicht im muff steht, oder das du nach dem auftritt nicht so nach [lexicon]Lampenöl[/lexicon] muffelst. wenns dir nur ums publikum geht, dann würd ich sagen das es pure verschwendung ist, solche duftöle zu nutzen, da so gut wie kein zuschauer auf den duft achtet, wenn er ne gute show geboten kriegt.
      dazu kommt ja noch das die den duft nicht so stark wahrnehmen wie du, da sie ja nicht so viel von dem qualm abkriegen. ich denke das im endeffekt der aufwand und der preis nicht in relation zum nutzen stehen.

      aber probiers aus! das würd mich auch mal ointerressieren, ob das was bringt.
    • Es geht nicht um den Muff sondern darum die Stimmung zu untermalen, Düfte sind ja etwas unterschwelliges.

      Ich versuchs zu vermeiden mit Benzin zu spielen egal in welcher Form, gegen den Geruch von [lexicon]Lampenöl[/lexicon] habe ich ja nichts, aber eben so eine Art Duftnebel in kombination mit Musik und Licht stell ich mir doch sehr malerisch vor.

      Vom Preis her ist es nicht viel teurer als normales [lexicon]Lampenöl[/lexicon].

      Ich berichte sobald ichs getestet habe.
    • A) muss ich Michi zustimmen! Ich liebe den Geruch von verbranntem lampenöl!

      B) wenn du Ätherische Öle zumischt solltest du an folgendes denken:

      In so nem romantischem Verdampfer zu Hause steigen durch das erhitzte Wasser kleine öltröpfchen mit und geben ihre Duftmoleküle in die Luft.
      Wenn du Tropfen in dein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] kippst, verbrennt das Öl! Und das ist kein nettes Ambiente für die Nase!!

      Alles andere was dabei "nett" riechen soll finde ich eher wiederlich! Ich erinner mich an Citronenduft und anti Mückenöl. Beides hat in ner kleinen Öllampe schon gestunken wie die Pest! Deine Heads verbrennen das x-fache pro Sekunde!
      Ob danach noch alle ne gesunde Gesichtsfarbe haben mag ich zu bezweifeln.

      Mach wenn dann lieber ein Paar Räucherstäbchen mit der Windrichtung zum Publikum. Aber auch mit gutem Abstand, damit das nicht zu intensiv wird!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • 1. Ich habs bisher noch nicht gestest ^^.

      2. Du beziehst das auf die 08/15 heimischen öle (noch nie Japanische gerochen ne?)

      3. Gibt genug leute die den Duft von brennenden [lexicon]Lampenöl[/lexicon] nicht mögen, ich mag den Geruch auch.

      Außerdem ist es nur ein Versuch das direkt über die Pois zu versuchen, ich werde dort reines Duftöl verwenden und kein Gemisch, dazu eben Japanische öle die mit Düften ala Vanille und Co. nichts zu tun haben.

      Weiter Räucherstäbchen würde man sehen.

      Wie gesagt ich werde es erstmal testen.
    • Lass dich doch lieber vor dem Auftritt schön mit Duftöl einreiben, dann riechst DU gut und glänzen tust dann auch :huepf:

      Ich finde [lexicon]Lampenöl[/lexicon] riecht eh kaum ;) und mei, so riecht halt Feuerspielen...
      Wenn sich dann der Geruch verbrannter Haare (und Haut) dazumishct, dann ist die perfekte Duftmischung komplett :P


      Aber ja, probier das mal... Was kostet denn so was?

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Wenn du dich mit Chinesischen Ölen auskennst, dann müsste dir doch auch bewusst sein, dass jedes Öl auch gewisse Wirkugen hat. Ausserdem gibt es genügend Leute, die Abneigungen gegen gewisse Düfte haben oder gar mit ungewollten Nebenwirkungen oder Allergien reagieren. Und das ist gar nicht mal selten. Wer dann eine Feuershow sehen mag, geht bestimmt auch nicht davon aus mit irgendwelchen Düften konfrontiert zu werden....und dann steht er da...
      Ich würds net machen...Liebe sowieso den Lampenöl- duft beim und nach dem Spielen... :D
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt
    • @Felis

      Die Idee mit den Duftölen finde ich ausgespochen gut.
      Wir stellen zu Veranstaltungen immer ein Weihrauch dazu oder machen Räucherstäbchen an, den wir finden dass bei einer Performance nicht nur die Augen und die Ohren, sondern auch die Nase verwöhnt werden darf.
      Ich denke die Personen mit "Geruchsbelästigung" oder "Allergie" bei Duftölen, reagieren dann auch erst recht allergisch auf Lampenöl und sollten in Ihrer Keimfreien Zelle (zuhause) bleiben.


      Wer von Euch hat sich "Indian Fire" der firedancer angesehen.

      Wahrnehmung beim Einlass:
      Weihrauch, Vogelgezwitzscher, Rauschen, bunte Farben, Blütenduft und jeder der mochte bekam einen roten Punkt auf die Stirn.

      Erleben kann man auf vielen Ebenen!


      Ich liebe auch den duft von brennendem [lexicon]Lampenöl[/lexicon], das liegt aber an meinem Hobby.

      Bei der Vorstellung "World of Fire" (firedancer) im Zirkuszelt war nach einen fast zwei Stündigem Programm das Zelt im Lampenölduft, aber nicht alle fande das prickelnd.

      Also warum nicht neue Ideen entwickeln und Neues ausprobieren.

      ich freue mich auf Feli's Ergebnis.

      GreeZ M8iN
    • Aktueller Stand:

      Habe 4 Normale Düfte aus heimischen Supermärkten und 2 Japanische Öle getestet.

      Wie zu erwarten waren die heimischen recht penetrant und eher störend als angenehm, gerade beim spielen.

      Die 2 Japanischen gaben einen dezenten Duft von sich der auch beim spielen sehr angenehm war.

      Werde noch ein paar mehr Testen, vielleicht finde ich ja den EINEN Duft ^^.
    • vielleicht kann man ein paar Tropfen Essig dazumischen, noch ein bisserl frische Kräuter, dann riechts immer nach frischem Salat :D

      Welche Duftsorten hast du denn gestestet und wieviel tust du da auf den Liter Lampenöl? Ich denke man kann auch mit billigem Öl dezentere Duftnoten erreichen wenn man geringer dosiert :kopfkratz:

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Original von -M8iN-
      Ich denke die Personen mit "Geruchsbelästigung" oder "Allergie" bei Duftölen, reagieren dann auch erst recht allergisch auf [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und sollten in Ihrer Keimfreien Zelle (zuhause) bleiben.


      Da muss ich mich ja grade mal einmischen. Sowohl ich, als auch meine Mutter vertragen Weihrauch überhauptnicht. Das fängt mit starken Kopfschmerzen an und geht bis hin zu Atemproblemen. Ebenso gibt es auch einige Leute die diese Japanischen Heilöle nicht vertragen (Bei mir wirkt das Minzöl toll gegen Kopfschmerzen, bei einer Bekannten löst es Kopfschmerzen aus). Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen und schon gar nicht so abfällig behandeln.

      Nebenbei bemerkt gibt es genug Leute, die z.B. den künstlichen Vanillegeruch überhaupt nicht ab können, daher bin ich mit Räucherstäbchen usw immer sehr vorsichtig.
      Fire in my veins, fire in my heart, fire in my eyes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seraphina ()