Pyro-Poi bei Tageslicht

    • Pyro-Poi bei Tageslicht

      neulich hat mich eine freundin gefragt, ob ich auch bei tag (im freien) auftreten könnte. meine antwort war: naja, es sieht auch ganz gut aus, aber die flammen würde man nicht so richtig sehen.

      nun haben wir uns gefragt, ob man nicht so etwas wie pyro-poi basteln könnte, die man auch bei tageslicht gut sehen kann. sie müssten natürlich extrem hell sein. und led-poi machen's wohl nicht wirklich. wie funktionieren denn signalraketen? weiß das zufällig jemand von unseren pyrospezies? dazu kommt natürlich die rauchentwicklung, wenn es sich um offenes feuer handelt. aber das stelle ich mir auch ganz lustig vor: ich stehe mit atemschutz in einer riesigen, weißen wolke. und man sieht in der wolke sich wundervoll drehende kreise. das muss doch irre aussehen. wir fanden die idee ganz gut. das darf natürlich kein material sein, dass dermaßen heiß brennt, dass es "wirklich" gefährlich wird. ("normale" feuerpoi sind natürlich gefährlich genug.)

      hat jemand eine idee oder sogar schon erfahrung mit sowas? ich habe [lexicon]Poi[/lexicon], wie man sie kennt, mit licht oder feuer bisher noch nicht bei tag gesehen. und das kommt wohl nicht von ungefähr - eben weil es nicht den effekt bringt, oder?
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • Rauchpois
      Sind eigentlich ganz einfach zu basteln.
      Entweder du machst die mit diesen Rauchtabletten aus ieinem Pyroshop oder du baust dir iwas wie eine Lycofackel als [lexicon]Poi[/lexicon] und tust da Mehl oder iwas Staubige und billiges rein (ohne Flamme), das würde bestimmt auch gehn , aber damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht.
      MFg
      Merlin
    • Hallo

      Mal nur ne Frage, bzw. Anmerkung. Ich kenne mich mit [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] nicht aus, aber steht man da nicht nach spätstens 20 Sekunden in ner Rauchwolke? :whoa:

      Wir nehmen bei Auftritten am Tag auf Mittelaltermärkten immer Kiwidos mit langem Schweif. Ist natürlich nicht so spektakulär wie mit Feuer!

      ;) Jenny
      Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. (Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Numidae ()

    • Ich würd' auch eher auf Flags/Kiwidos gehen. Feuer (auch großes Feuer) kommt einfach nicht so gut bei Tag. Und Experimente mit Feuerwerk würd' ich auch nicht machen.
      Rauch wird vermutlich eher störend wirken - Stell' Dir mal vor, der Spieler, das Publikum, alle verschwinden in einer dicken Rauchwolke, husten und haben Tränen in den Augen... Nääääääh! Lass ma!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Original von Sunny
      Stell' Dir mal vor, der Spieler, das Publikum, alle verschwinden in einer dicken Rauchwolke, husten und haben Tränen in den Augen... Nääääääh! Lass ma!

      hihi, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. sowas würde dann also nur bei GANZ großen events gehen, wo man einen sehr großen abstand zum publikum hat.
      aber vielleicht gibt es sehr helle flammen, die nicht so sehr rauchen??

      @merl;n:
      das mit den lyco-fackeln hab ich nicht so richtig kapiert. aber ich werde demnächst mal googeln, vielleicht finde ich raus, wie man die bastelt. das klingt nach einer alternative, die dem publikum nicht so viele freudentränen beschert. mich würde dabei auch interessieren, wie lange die "stauben".
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • Das mit den Lyco-Fackeln war nur ne so ne Idee......mit Feuer sind die bestimmt auch noch spektakulär aber bei Tag naja........meine Idee war halt einfach das Lyco mit Mehl vertauschen....und nichts mit Feuer aber man wwär wahrscheinlich recht weiß^^
      Und mit den Rauchpois....das klappt....das sind harmlose Tabletten und die rauchen auch nicht so übertrieben , der Wind sollte halt nicht in Richtung Publikum wehen.....
      Merlin
      PS: Helle Flammen da fällt mir jetzt auf Anhieb Magnesium zu ein....mg Funkenpois oder ne Lycofackel + Mg - Pulver........aber das ist dann wieder sehr weiß ......und wahrscheinlich sogar zuu hell......
    • also mit dem mehl wär ich sehr vorsichtig.... wenn da einer nen flatschn ins auge kriegt hat das böse folgen. insgesamt lieber zurückhaltend mit dem staubenden zeug.

      und magnesium...... naajaaa.... ich weiß nich ^^ also das halt ich für sehr gewagt, aber da hab ich keine kundige meinung. ich persönlich würd aber net mit Mg experimentieren ^^"
      Memento moriendum esse
    • Brennstoff und zentrifugalkräfte

      1. Signalfackeln:
      Diese sind bessere Bengalbrenner.

      2. Bengalbrenner und zentrifugalkraft:
      Das Problem: Beim Schleudern wird der Brennstoff evtl. oder sogar sehr wahrscheinlich aus dem Brenner geschleudert. sieht bestimmt gut - sollte dann funkenpoi de luxe heißen. leider wirste dabei dein publikum mit extrem heißem abbrand überhäufen.
      Möglichkeit:
      Der große Milchkannentrick. Wenn der Brenner jetzt nicht in Fahrtrichtung montiert ist, sondern der Brennstoff durch die Drehung in den Brenner gedrückt wird, kann dieser in Ruhe brennen. Vom Prinzip her so als wenn du eine volle Milchkanne oder einen Wassereimer am ausgestreckten Arm schleuderst.

      3. Mehl
      Hat eine minikleine Körnung, so daß du vermutlich niemanden - wie weiter oben befürchtet - damit erschlagen wirst. Doch merke, auch Mehl brennt. Wenn du genug Mehl zerstäubt hast, hast du beste Grundlage für eine 1a Mehlstabexplosion geschaffen.
      Dann war da noch die sache mit der Feinstaubbelastung. Nicht nur das du nach der Show eine andere Farbe hast als vor der Show. Sowohl du selber als auch deine Zuschauer zeihen sich den Staub ungebremst in die Lunge. Das muß nicht schön sein.
      www.der-feuermann.de
      Feuerspucker, Feuerschlucker, Stelzenläufer.
      Feuershows für gewerbliche und private Veranstaltungen.
    • Schaum poi

      OK NICHT LACHEN!

      aber beim abwaschen ist mir grad ne idee gekommen. bastel dir nen schaumpoi nimm einfach 2 plastickflaschen (oder was weis ich ich spiel kein poi) bissi wasser bissi geschirrspülmittel (oder irgentwas was schäumt) loch rein los gehts.

      kannst du diosieren kannst du färben kannst dich selber und das puplikum vollsprizen (wenn nicht irgend soein spassverderber dabei ist) und wenns biologisch abbaubar ist bist sogar ein braver junge! :smokin:

      hab in der arbeit industriemittelchen. scheumen wie die hölle. sind aber auch nicht umweltfreundlich!
      -Because it burns inside-
    • das nenn ich ja mal eine geile idee!!! lustig auch! :eureka: schaum oder seifenblasen sind doch super! wenn es nicht allzu windig ist, bleiben die blasen noch eine kurze weile an der gleichen stelle und man hat wunderbare kreise.

      jetzt stellt sich nur die schwierige frage der konstruktion. irgendwie muss es ein rundes ding sein, mit dem seifenblasen entstehen. und die ganze zeit muss natürlich die seifenlösung nachgefüllt werden wie bei einem füllfederhalter oder so. vielleicht ein schlauch oder sowas? :kopfkratz: vielleicht hat jemand schon mal eine konstruktion in der art gesehen oder irgendeine idee?

      :danke: ...übrigens für die rege und konstruktive beteiligung. ich fand das alles sehr spannend. :up:
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • Wow klasse Idee! :)

      Ich war mal vor jahren in so einem Türkischen Bad im Urlaub, da gab es so leinenwickelbeutel mit Seife drinn. Wenn man die Tücher auf gehalten und durch die luft gezogen hat entstannt Mega viel Schaum, denn man dann nur noch abstreifen musste :thinker:


      Vielleicht ist das was :)

      Genau kann ich mich aber auch nicht mehr irrinern, ist schon ne weile her :(

      viele grüße

      Felix