Na ja, Jeder Job hat auch seine Schattenseiten *g*
Druckluft hab ich IM Stab untergebracht. Das untere und mittlere Segment können über ein Eingebautes Autoreifenventil mit Druckluft "geladen" werden. Der Auslöser ist im Verbindungsstück zwischen Pulvertank und Drucktei unaufällig eingebaut. Der Stab kann so EINE kräftige Feuersäule erzeugen oder (ohne Druckluft) beim Drehen halt nen Feuerwirbel. Für mehrere Shots ist der Tank zu klein und beim Auslösen geht meist alle Luft durch (kaum zu dosieren) Alles in Allem ne saubere Optik und es funktioniert prima!
Das mit dem Verschluß und Feder innen klingt gut und ist denke ich einfacher zu realisieren als ne Klappe.
Wenn man als Stopfen ne Kugel nimmt die genug Gewicht bringt sollte aber zur Feder noch ne extra Sicherung angebracht werden sonst könnte die Kugel leicht mal auf Reisen gehen 
Greetz Ulan
Druckluft hab ich IM Stab untergebracht. Das untere und mittlere Segment können über ein Eingebautes Autoreifenventil mit Druckluft "geladen" werden. Der Auslöser ist im Verbindungsstück zwischen Pulvertank und Drucktei unaufällig eingebaut. Der Stab kann so EINE kräftige Feuersäule erzeugen oder (ohne Druckluft) beim Drehen halt nen Feuerwirbel. Für mehrere Shots ist der Tank zu klein und beim Auslösen geht meist alle Luft durch (kaum zu dosieren) Alles in Allem ne saubere Optik und es funktioniert prima!
Das mit dem Verschluß und Feder innen klingt gut und ist denke ich einfacher zu realisieren als ne Klappe.
Wenn man als Stopfen ne Kugel nimmt die genug Gewicht bringt sollte aber zur Feder noch ne extra Sicherung angebracht werden sonst könnte die Kugel leicht mal auf Reisen gehen 
Greetz Ulan
Das Leben ist EIN Versuch ]:->~
dazu würde ich eine geschlitzte Hülse (Dratkorb) ans Ende setzen worin sich eine weiche Feder befindet die eine Kugel auf die Auslassöffnung drückt. leichte Verunreinigung durch Rückstände machen da nichts aus wenn der Kugelsitz sauber gearbeitet ist.
