Kevlar Docht
-
-
versuchs ma hier is online ich weis aber der service is echt gut und da kannste sicher sein dass de was gutes bekommst
[URL=http://www.feuershow.de/shop/shopindex_fs.html?136,1]http://www.feuershow.de/shop/shopindex_fs.html?136,1[/URL]
früher gabs mal das "chapeau claque" in stutty aber ich weis net mehr obs das noch gibt. mom hab geschaut hier is es es gibts noch web2.cylex.de/firma-home/chape…nglierbedarf-3954246.html
so aber weiter kann ich dir auch nicht helfen einfach ma anrufen und fragen
viel erfolg greez fire"Let´s burn!" -
sag ich thx und erkundige mich ma nach dem shop in stuttgart :D. oda hat jemand noch ne [lexicon]Fackel[/lexicon] übrig??hochspannung is verdammt amüsant ><
http://de.youtube.com/watch?v=YliwPPNX3GM -
kein ding kannst zwar zur not auch mit baumwollwattefackeln spucken aber an denen wirst nicht allzu lang freude haben weil die recht schnell wegkokeln nimmt man in der regel zum feurschlucken aber wenn dus nicht abwarten kannst was ich verstehn kann
dann kannste dir mit bindfaden und baumwollwatte kleine fackeln selbst baun aber docht is auf lange sicht besser zum spucken. greez
"Let´s burn!" -
dann werd ich mir morgen ma baumwolle und n stab besorgen und dann kanns mit den ersten versuchen au scho los gehn*freu*hochspannung is verdammt amüsant ><
http://de.youtube.com/watch?v=YliwPPNX3GM -
aber üb erst n bisl mit wasser und versuch dabei das wasser nicht zu schlucken denn wenn dir das mit petro passiert dann kann das dein letzter versuch gewesen sein glaub mir ich sprech da aus erfahrung"Let´s burn!"
-
Wenn du dir die Fackeln aus Watte und nem Metallstab baust, achte drauf das du die nicht wirklich bis zum Schluß benutzt, sondern am besten jedesmal neu wickelst, mir ist schon mal beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] so ein Fackelkopf brennend runter ins Gesicht geflogen. (Ist aber nichts passiert)
Und mach zum [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ruhig recht viel Watte drumm sonst pusteste die [lexicon]Fackel[/lexicon] schnell aus -
Ich habe mir meine ersten Fackeln aus ner alten Jeans gebaut.
war eh kaput damachte das nicht viel.
und Jeansstoff ist sehr robust was das brennen angeht kann man auch mehrmals nutzen. -
hab mit heut n 15 mm alurohr besorgt und habs mal mit baumwolle brobiert. hat etzt ca n durchmesser von 35 mm. über brenneigenschaften kann i no nix sagen, bin grad erst mit wickeln fertig geworden. berichte dann, wie gut es brennthochspannung is verdammt amüsant ><
http://de.youtube.com/watch?v=YliwPPNX3GM -
hab heut meine "[lexicon]Fackel[/lexicon]" zum 1. mal probiert, brennt ganz gut. hab am schluss nach draht drumgewickelt, damitz besser hält.hochspannung is verdammt amüsant ><
http://de.youtube.com/watch?v=YliwPPNX3GM
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0