Poiketten // Panzerketten - wer verwendet die??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Poiketten // Panzerketten - wer verwendet die??

      Tach zusammen,

      ich hab mir gestern im Baumarkt endlich mal neue Poiketten besorgt; die normalen Gliederketten von Sam's Monkeyfists lassen sich so schlecht um die Handflächen wickeln find ich.

      Also hab ich bei Praktiker endlich "Panzerketten" gefunden, bei denen die Glieder aus 2,5mm Stahl gemacht, und an der Kontaktstelle verschweißt sind. Wie die [lexicon]Kette[/lexicon] genau aussieht seht ihr hier (Gliederlänge ca. 15mm):

      [Blockierte Grafik: http://www.feuertraum.com/media/panzerkette.jpg]

      Hat damit schon jemand Erfahrungen? Denke es dürfte einige geben, die damit spielen - aber wie siehts mit der Zugfestigkeit und bei Dauerbelastung mit heiß/kalt Wechsel aus? Leider war im Baumarkt nur bei manchen die Zugfestigkeit angegeben... aber nicht bei dieser hier...

      Grüße,
      Lucky ;-}
    • Hi Lucky,

      Ich kenn die Ketten nur von Schlüsselbändern, die Schlüsselbänder hielten bei mir leider nicht wirklich lange durch :(

      Keine Ahnung aus was für einem Metall die waren, aber mit der Zeit würde aus dem Silber eine Kupfer farbende Farbe.(Glaub aber nicht das es Kupfer war)
      Denke das ganze war nur angesprüht.

      Und du musst halt gucken wie gut du die an deine Heads kriegst, mit normalen scheckeln wirds eng

      Leider bisher nur negative Sachen.
      Kann auch sein das ich ganz andere hatte

      Grüße
      Felix
    • Hi Xelfor,

      also Kupfer ist das definitiv nicht... Ich tippe schon auf eine Stahl-Legierung... Beim teilen der gekauften [lexicon]Kette[/lexicon] hab ich die Glieder mal im Schraubstock eingespannt mit ner Kombizange verbogen und gebrochen... Bei Kupfer wäre das gleub ich ziemlich leicht gegangen...

      An die Heads mach ich die per Schlüsselring » klappt optimal. Spielt sich mit den XXL-Monkeys auch schon ganz gut; nur über die Dauerbelastbarkeit bin ich mir halt noch nicht im Klaren...


      Danke & Grüße!
      Lucky ;-}
    • hallo!

      ich bin eine eine panzerkettenverfechterin. habe alle meine [lexicon]Poi[/lexicon] (egal ob led, monkeyfists oder snakes) damit ausgestattet. meine sind zwar sicher nicht so stabil wie deine, da sie nicht verschweißt und auch nicht aus stahl sind... solche hab ich noch nirgendwo gefunden und ich hab echt viele eisenwarengeschäfte abgesucht, aber sie halten echt gut. ich wechsle sie allerdings auch alle paar monate aus, wenn ich viel spiele, weil ichs nicht drauf ankommen lassen will.

      panzerketten haben, finde ich, den großen vorteil, dass sie sehr geschmeidig auszuwickeln sind und mit ihnen airwraps und hyperloops super funktionieren. allerdings empfehle ich dir [lexicon]Wirbel[/lexicon] einzubauen, da sich die [lexicon]Kette[/lexicon] sehr leicht verdreht.

      baba, kathrin
    • panzerketten haben, finde ich, den großen vorteil, dass sie sehr geschmeidig auszuwickeln sind und mit ihnen airwraps und hyperloops super funktionieren. allerdings empfehle ich dir [lexicon]Wirbel[/lexicon] einzubauen, da sich die [lexicon]Kette[/lexicon] sehr leicht verdreht.

      und gerade aus dem grund muss ich DaRolla mit den kugelketten zustimmen. die dinger sind einfach nur geil sind sehr angenehm beim aufwickeln und da die [lexicon]Kette[/lexicon] sozusagen ja nur aus wirbeln in kugelform besteht is ne buzsaw zb auch wunderbar zu spielen und wenn du wie ich jetzt gleich ne 20er nimmst dann kannste da massig was dran hängen. war anfangs auch etwas skeptisch aber mittlerweile würde ich keine andere mehr nehmen wollen aber zu dem thema gibts ja n paar theads.
      eins muss man aber den panzerketten zugute halten, sie sehn einfach nice aus das muss ich schon sagen ;)

      greez fire
      "Let´s burn!"
    • das kann ich mir alles gut vorstellen - nur bin ich skeptisch bezüglich airwraps und hyperloops. mit "meinen" panzerketten geht das alles wunderbar...

      würde ich auf kugelketten umsteigen müsste ich bestimmt etwas umlernen, da ich persönlich festgestellt habe, dass hyperloops und airwraps mit unterschiedlichen kettenarten auch unterschiedlich zu spielen sind; auch wenns mir vielleicht nur so vorkommt. darum werd ich trotzdem mal bei meinen ketten bleiben, mit denen ich mich schon eingespielt habe... aber danke für den tipp!

      mfg, kathrin
    • wenn du dir mal vorstellst, wie du einen schneemann baust, also kugel auf kugel... und nun stell dir mal vor du hast 5 kugeln nebeneinander, und willst 4 kugeln und darauf 3 kugeln usw schichten, dann passt eine kugel immer in das loch der 2 darunter. :nut:
      O O
      O O O
      O O O O
      O O O O O

      weisst wie ich das meine?

      und deswegen sind kugelketten am besten für hyperloos und airwraps :)

      lg
      marco