Mal was von mir

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo!

      schade dass du nicht ganz zu sehen bist und so wenig platz da ist...
      Ich hoffe du übst nicht bei so wenig Platz...

      Durch den Kameraausschnitt und die "beengten Verhältnisse" sieht auch deine Spielweise nicht allzu frei aus.
      muss hier einen Tip weitergeben, der mir erst vor kurzem als Kritik zu meinen Videos gegeben wurde:
      versuch mal Tiere oder so zu imitieren, oder sei mal ein strahlender Engel oder so, oder einfach nur "böse" "lustig" "listig" oder so was... das gibt der Sache mehr Leben und plötzlich spielt man ganz anders...

      Ansonsten: weiter so!

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • puh, das ist natürlich nicht sehr hoch...

      ich hab in meinem Zimmer 3,25 Höhe, aber nur 2 m breit und der freie Bereich ist ca 2,80.

      aber in einem WG-Zimmer von 10qm genug Platz zu haben, [lexicon]giant windmill[/lexicon] zu spielen, das hat schon was ;)

      hatte auch beim Einzug zwei Anforderungen an meine Einrichtung:
      guter Sound, genug Platz zum Poispielen... da hab ich viel wegschmeißen müssen ;)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Hey den Vorschlag mit den Tieren find ich verdammt gut, kannst auch Tiere durch Fabelwesen oder Persönlichkeiten oder durch was du willst ersetzen. Man lernt sich außerdem am besten selbst kennen wenn man weiß was man nicht sein will. Und das bekommt man nur hin wenn man sich in Möglichst viele Ideen,Konzepte was auch immer reindenkt. Dachte auch mal wie du 69, dass es hauptsächlich darum geht sich zur musik darzustellen. ABER nach nem halben Jahr Poispielen sind mir bei diesem Prinzip die Ansätze Flöten gegangen. Versuch nicht dich zur Musik darzzstellen, sondern die Musik darzustellen. Das erste läuft bewusst und begrenzt, das zweite läuft unterbewusst und freier, ist aber vieeel schwerer. try it

      Das wichtigste am flowen: HÖRT AUF ZU DENKEN!!!! :D : :D :D
    • Wenn du beim üben nach Musik spielst, versuch mal mit zuen (keine Ahnung wie man das schreibt) Augen zu spielen. Natürlich ohne Feuer und wenn du viel Platz hast.
      Ich habs schon geschaft in 'n Busch dabei zu rennen :doubt:
      Also nicht nur mal für ein Lied die Augen zu lassen, sondern wirklich so 3,4 Lieder und versuch dabei auch ruhig richtig schön schnell zu spielen.
      (Muss natürlich von der Musik her passen)
      Und spiel nicht so das du immer nur auf der 100% sicheren Seite bist.
      Sondern genau an deiner Grenze.

      Das gefühl find ich ziemlich geil
      und das macht verdammt viel Spass und ich finde das es auch hilft, das man die Tricks später sicherer mit Feuer spielen kann, da man mit feuer auch im Dunkeln spielt und nicht viel Zeit zum überlegen hat.

      Nett ists auch mit LED-Poi und augen Auf, nur dann muss es um dich herum wirklich dunkel sein, so das du nicht von irgendner Lampe weiter weg gestört wirst ;)

      Mit Feuer ist mir das ganze
      a) zu gefährlich
      b) zu schmerzhaft
      und c) zu gefährlich für Außenstehende die auf dich zukommen :D

      Sonst muss das mit Feuer schon geil sein, allein schon wegen dem Geräusch...