MdW: Infiniti weave

    • RE: MdW: Infiniti weave

      Ich Probier mich da schon eine ganze weile mehr oder weniger intensiv drann und stehe vor folgendem Problem:

      Wenn ich die Beiden [lexicon]Poi[/lexicon] zusammen führe schwingen beide gleichzeitig, also nicht so schön [lexicon]split time[/lexicon] und im Kreis wie im Video.
      Gibts da irgendeinen Trick? ?(

      ich spiel die Inf. [lexicon]weave[/lexicon] auch ab und zu, sieht finde ich auch ganz nett aus aber hat dann nicht mehr wirklich was mit der Infiniti [lexicon]weave[/lexicon] zu tun :D
    • ich hab in etwa das selbe prob. deshalb hab ich auch gesagt ich "kann" ihn nicht. spiele ihn zwar schon hin und wieder mal, aber so wie bei nick sieht das auf keinen fall aus....leider ist halt kein "trick" dran. das [lexicon]timing[/lexicon] muss einfach stimmen. wieder mal einer von den tricks wo nur üben, üben, üben hilft.
    • Also gehen tut das definitiv, hab ich auch schon hinbekommen.
      Ihr müsst aus der [lexicon]weave[/lexicon] die Ketten/schnüre/was weiß ich direkt bei den händen in EXAKTEM SPLIT [lexicon]timing[/lexicon] zusammenspielen. das ganze verliert aber ohne Antrieb an Kraft, deswegen müsst ihr die gesamte bewegung mit einer kreisenden bewegung beider hände antreiben. Dann "nur" noch den richtigen Punkt und das [lexicon]timing[/lexicon] finden um das ganze auch wieder so schön aufzuwickeln, womit ich mich ziemlich schwer tue. Hoffe das hilft
    • Original von ZeroG
      Immer locker bleiben ... Nicks [lexicon]Poi[/lexicon] haben [lexicon]Wirbel[/lexicon] oben und unten, daher geht's ohne verzwirbeln ...

      siehe sam [lexicon]Quicklink[/lexicon] 3122 (wie bindet man das hier nochmal ein?)



      Quellcode

      1. [FLASH]1100[/FLASH]


      ergibt

      [TUT]3122[/TUT]

      :nut:
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Mit Kugelketten hat man den gleichen Effekt :smokin:

      Meine Probleme: Meine Ketten wickeln sich fast zu schnell auf und wenn ich das auf der anderen Seite wieder lösen will gibts öfter mal Probleme mit sauberem Splittime.
      3-4 Umdrehungen krieg ich aber hin. Bei leichteren [lexicon]Poi[/lexicon] wirds mMn auch schwieriger, weil die zu schnell geschwindigkeit verlieren.
    • ich hab mir das hier jetzt ehrlich gesagt nicht ganz durch gelesen, aber ich glaube den "Tick" dahinter zu kennen.

      den einen [lexicon]Poi[/lexicon] spielt ihr in einer gewöhnlichen Bahn. wobei nicht die Hand der Drehpunkt ist, denn ihr macht mit der Hand auch einen Kreis, in die selbe Richtung.
      Wenn ihr nun den anderen [lexicon]Poi[/lexicon] dazu Split-Time spielt, dann ist dieser 2. [lexicon]Poi[/lexicon] sehr weit oben am Griff isoliert.
      durch den Bogen, den ihr mit der Hand bei der [lexicon]isolation[/lexicon] macht, wird die Bahn der Hand, für den oben beschiebenen 1. [lexicon]Poi[/lexicon] festgelegt.
      Wenn ihr mal genau drauf achtet, sehr ihr, dass er den einen [lexicon]Poi[/lexicon] Isoliert.
      Dann müsst ihr "nur" üben und es funzt.

      dazu sei gesagt: Die Idee dazu hab ich durch Darkstar auf der FS-Con bekommen.
      Kann es selber nicht, aber liegt daran, dass ich noch keine Zeit hatte das wirklich zu üben.

      so, das vermute ich zu der Inf-weave
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • hm, also ich kriegs hin, dass die ein paar umdrehungen zusammen split-time fliegen....aber dann verliert einer der [lexicon]Poi[/lexicon] den schwung und schlackert nur noch in der gegend rum :nut:
      muss man bei der kreisbewegung mit den händen, damit die [lexicon]Poi[/lexicon] in bewegung bleiben irgendwas besonderes beachten?? :kopfkratz: ..hab nämlich das gefühl dass es da irgendwo hängt..
    • also ich kann es in ansätzen, aber ich find das ist ne bewegung die nicht wirklich nützlich ist ... aber na ja jedem das seine aber wie gesagt ist im grunde ja ein spiral ... zwar um ne schnur aber mehr ist das auch nicht.

      mir nützt die bewegung in meinem spielablauf nicht und da ich keinen vorteil daraus hab üb ich sowas auch nicht weiter ... es ist ganz schön sowas mit socken zu können um es zu zeigen aber sonst ... :kopfkratz:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • uf irgendeinem video auf nicks seite playpoi.com erklärt er ungefähr wie das funktionieren soll.....naja...alles auf englisch halt....er macht einen [lexicon]weave[/lexicon] und bleibt dann mit beiden händen auf einer seite....er sagt dazu twist......ich leide aber auch an dem dauerproblem dass man schwung verliert.....und zwar beim entzwirbeln
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • hab das jetzt och paar mal probiert und finde die bewegung immer noch nutzlos. Wie sie funktioniert ist einfach. Im grunde ist es eine art spiral gegenseitig um die strings (verzwirbeln) durch die leicht kreisende bewegung hält er beide [lexicon]Poi[/lexicon] am laufen. Er isoliert keinen der beiden, (geht auch nicht da die schnüre umeinander gewickelt nicht einzeln isoliert werden können), allerdings muss ich lupus recht geben, es ist ähnlich der [lexicon]isolation[/lexicon]. Allerdings eben nur damit beide [lexicon]Poi[/lexicon] sich weiterdrehen.

      man kann den selben effekt erziehlen wenn man recht dünne schnüre hat und einfach nen finger zwischen schiebt (sozusagen nen finger spiral) der seitenwechsel sorgt dann einfach dafür das man nicht warten muss bis die schnüre sich komplett verwickelt haben und sie wieder zu entwirren. Daher spielt nick das auch nicht wirklich infinit :D sondern nur so lange wei er die [lexicon]Poi[/lexicon] gerade noch kontrollieren kann.

      Wer ungefähr ein feeling dafür bekommen möchte, der macht einfach mal nen [lexicon]corkscrew[/lexicon] und bleibt vor dem körper ohne die [lexicon]Poi[/lexicon] nach oben über den kopf zu ziehen, dann wickeln sich die ketten(schnüre) genau so wie bei der infinit [lexicon]weave[/lexicon] umeinander ... nur das das eben nicht [lexicon]horizontal[/lexicon] sondern vertikal passiert (oder andersrum verwechsel manchmal die planes ;) ).

      Da bei nicks variante allerdings die schwerkraft einmal für (abwärtsbewegung des poi) und einmal gegen ihn(aufwärtsbewegung des poi) arbeitet hilft er eben etwas durch die kreisende bewegung nach ... mehr ists nicht . :nut:

      Ps. doch ist doch noch mehr ... viel mehr :sauer: nämlich viel übung :hm:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ghost ()