Einfach nur SÜÜÜß!!! Oder?

    • Einfach nur SÜÜÜß!!! Oder?

      Hab gerade bei TV Total einen super süßen Beitrag über die jüngstem Fakire Deutschlands gesehen. Die haben mit Swing-Fackeln und Mini-Feuer-Poi (süüüß) gespielt. Die neue Generation, so niedlich ^^

      ABER: Wenn ich mir die Gesichter der beiden angeguckt habe (der eine ist 6 Jahre alt, der andere 7) dann haben die total bei der einfachn [lexicon]weave[/lexicon] gezuckt, bzw der eine hat ne Art [lexicon]butterfly[/lexicon] versucht, und fast schon Angst im Gesicht gehabt. Die Eltern machen da mit, sprich die sind immer direkt dabei, allerdings finde ich das schon ein wenig unvernünftig.

      Würd mich über kommentare dazu freuen.
      Grüße Schwarze-Fee

      EDIT: habe gerade eine Email an das TV Total Team geschrieben, dass sie doch bitte auf mögliche Gefahren hinweisen sollen. Ich bin gespannt, ob ich eine Antwort bekommen.
      ~Let the Ropes and Poi burn!~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schwarze-Fee ()

    • dito, und so richtig gekonnt hat das auch nicht ausgesehen...
      eher so als wenn die Eltern da nach dem Motto: da nimm und mach...

      der Kinder-Bonus ist natürlich schon immer gut, aber die Kids gleich auf die Bühne zu stellen ist vielleicht doch übertrieben...
      ..die "Deutschland sucht den Superstar"-Nummer, kurzer Ruhm und das wars dann auch wieder... aber muss man da seine Kinder mit reinziehen?

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Ich habe mir das gerade nochmal angesehen und finde, das es schon echt süß ist, aber habt ihr drauf geachtet ob da irgendwie auf eventuelle Gefahren hingewiesen wurde? Gar nichts. Weder das man sich verbrennen kann, noch das man das nicht wirklich in der Wohnung oder ähnlichem machen sollte.

      @nukex, ich geb dir da recht, "da nimm und mach"
      ~Let the Ropes and Poi burn!~
    • ob dabei alles wirkilich aus spass gemacht wird, und der show willen ist, ist fraglich, ist aber elternsache.

      ich hadere mit dem das ich meinen 9 jährigen so wenig wie möglich feuerspielen lassen will, weil er immer mit mir mitspielen will, 2 privatgarten feuersession (mit poi) durfte er bereits absolvieren, aber einige monate bereitete ich ihn darauf vor bzw versuchte ich zu verzögern und rauszuschieben viele gründe warum es nicht geht, und lernte ihn bis zur ersten session zum umgang mit [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon], feuerlöschdecke und trockentraining wenn sich mal [lexicon]Poi[/lexicon] verknottet und feuer im spiel ist, das er gut reagiert und respekt davor hat.
      würde er nicht so erbicht und lerngierig sein würde, auch was sicherheit betritt, hätte ich noch nicht auf feuer gelassen. seit der ersten session träumt er auch mal bei show dabeizusein, muss mir da was einfallen lassen, wie ich das gut aufbereiten muss, hoffe er lässt mir zeit :)

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Wär ja interessant wieviele Leute jetzt irgendwas brennbares an ne Schnur binden und ihre Kinder damit üben lassen.
      Wär ja ne Möglichkeit mit den Kleinen Geld zu verdienen!

      Hoff nur das sie spätestens beim abfackeln der Wohnung draufkommen das Feuer vlt gefährlich sein könnte!


      @Shadow: Kannst ja mal bei Stefan Raab anrufen! ;)
    • Naja dem älteren scheint es spass zu machen, beim jüngeren bin ich mir nicht ganz sicher.

      Generell behaupte ich mal dass es ohne die Eltern gar nicht geht.
      Ein 6 oder 7 Jähriger kommt nicht von alleine drauf Feuerpoi zu spielen.
      Normalerweise ist in dem Alter ja der Elternbezug noch sehr groß, das heißt sie müssen mitspielen.

      Und wenn die kleinen wirklich 3-4 Auftritte in der Woche haben dann kann man sich ausrechnen wieviel freizeit die kleinen noch haben.

      Ich bin bei solchen Geschichten immer sehr skeptisch und vermute (werfe aber nicht vor!!!) dass die Familie ihre Kinder als Kapital benutzt.
      Oder noch schlimmer - wie oft im Sport schon gesehen - dass ein gescheiterter Traum(anerkennung, berühmtheit, etc...) der Eltern auf die Kinder projiziert wird...

      IMHO sollte man unter 14 (ganz grob) überhaupt nicht mit Feuer hantieren... ich will gar nicht dran denken was ich alles gemacht hätte wenn ich mit 12 von [lexicon]Poi[/lexicon] gewusst hätte... (ich war ein kleiner zündler und habe ettlichen blödsinn gemacht).

      Naja - aufhalten möchte ich die zwei nicht - wenn die Jungs wirklich spass dran haben dann gibts nichts schöneres.

      Ich bin etwas zwiegespalten.
      AvB
    • Original von AVB
      Generell behaupte ich mal dass es ohne die Eltern gar nicht geht.
      Ein 6 oder 7 Jähriger kommt nicht von alleine drauf Feuerpoi zu spielen.
      Normalerweise ist in dem Alter ja der Elternbezug noch sehr groß, das heißt sie müssen mitspielen.
      Und wenn die kleinen wirklich 3-4 Auftritte in der Woche haben dann kann man sich ausrechnen wieviel freizeit die kleinen noch haben.

      Ich bin etwas zwiegespalten.
      AvB

      AVB: zustimmung auch von mir, ich habe mir aus zeitgründen noch nicht den ganzen bericht angehört was raab die kleinen gefragt hat, aber das die kaum wussten was sie tun, zb auftritte und so, war leider sehr offensichtlich.

      klar der elternbezug ist groß, merke ich bein meinem 9 järhigen, aber gerade darum bin ich sehr bedacht das er auch versteht warum er kind sein soll, und feuer und show noch nicht sein hauptthema sein sollen und ich auch nicht dazu mache, ich über sehr gerne mit ihm mit sockenpois, aber nur weil es spass macht (uns beiden)

      die nächsten sitzen noch in den windeln und spucken feuer, das zb lasse ich bei meinem junior auf keinen falls zu (nichtmal [lexicon]Lycopodium[/lexicon] so wie bei raab),

      ja wenn die 3 auftritte per woche real sind, aber da war sich ja nichtmal der kleine sicher, ist das schon eine nummer der eltern,

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Also Süß ist es auf jedenfall irgendwie..

      Zu der Sache ob die da alleine drauf gekommen sind...das kann schon recht gut sein, wenn sie einmal irgendwo einen feuerspieler gesehen haben wollen so kleine Kinder das auch können.

      Allerdings ist das in der Regel ne Sache von 5min. denen das wieder auszureden :D

      6 Jahre finde ich auf jedenfall auch zu Jung für das Feuer auch wenn ich nicht grade der älteste bin.

      Meinem Kleinen Bruder habe ich ein Feuerdiabolo zum Geburtstag geschenkt. Er ist 13. Unter aufsicht finde ich das ok.
      Meinem Nachbar (14 Jahre) würde ich unter keinen Umständen ein Feuerdiabolo ine Hand drücken. Den ich bin mir sicher das er nicht richtig damit umgehen würde.

      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit [lexicon]Bärlapp[/lexicon] würde ich ihn nicht lassen. Weil er dann spätestens nächste Woche mit Fluid spucken will.
    • Also das mit den 3-4 Auftritten pro Woche war glaub ich eher ein Mißverständnis, weil die Frage "wie viele Auftritte habt ihr da so" und dann irgendwie "pro Jahr... blahblubb ... oder pro Woche" -> irgendwie schlecht/unklar gefragt und so...

      @shadow: Wow, das klingt ja echt cool. Wenn ich mir da Papa und Sohn beim Poi-Spielen vorstelle :bigthumpup: und die Art und Weise wie du von dem Heranführen ans Feuer und der Lernbegierigkeit schreibst, klingt so als würdest Du das sehr gut machen. Vielleicht kannst Du ihn mal mit Leuchtpoi bei ner Show mitmachen lassen? (zeig ihm aber nicht den Raab-Ausschnitt, dann ist er sicher sauer ;)

      AVB: "Oder noch schlimmer - wie oft im Sport schon gesehen - dass ein gescheiterter Traum(anerkennung, berühmtheit, etc...) der Eltern auf die Kinder projiziert wird..."
      -> das ist in etwa so wie mir das da auch vorkommt, wobei das immer so ein bisserl drauf ankommt...
      ich wurde als Kind auch "gezwungen", Instrumente zu lernen und täglich zu üben, was ja auch Auftritte nach sich zieht (an der Musikschule), allerdings bin ich im Nachhinein froh, das gelernt zu haben, und im Laufe meines Lebens hab ich dann doch auch viel Bühnenerfahrung gesammelt, Fernsehen aber erst mit 20 oder so, und nicht so "solistisch"... Ich glaube Erziehung ist wohl immer so eine Gratwanderung zwischen fördern, fordern und überfordern?

      Schwarze-Fee: "habt ihr drauf geachtet ob da irgendwie auf eventuelle Gefahren hingewiesen wurde?"
      -> ja, im Gespräch vorher hat er schon irgendwas gesagt von wegen "das ist ja schon gefährlich"... aber da denk ich mir erstens: was nicht alles im Fernsehen kommt, da müsste man ja nonstop solche Sachen einblenden wie es auf den Zigaretten drauf ist... und zweitens: Raab ist ja eigentlich keine Kindersendung in dem Sinn, also irgendwelche Kinder, die um diese Zeit noch fernsehen dürfen, kommen über "macht das aber nicht Zuhause, das ist ganz arg gefährlich"-Hinweise vielleicht erst auf die Idee, sie könnten sich selber mal bewegen ;)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • Original von nukex
      Also das mit den 3-4 Auftritten pro Woche war glaub ich eher ein Mißverständnis, weil die Frage "wie viele Auftritte habt ihr da so" und dann irgendwie "pro Jahr... blahblubb ... oder pro Woche" -> irgendwie schlecht/unklar gefragt und so...

      @shadow: Wow, das klingt ja echt cool. Wenn ich mir da Papa und Sohn beim Poi-Spielen vorstelle :bigthumpup: und die Art und Weise wie du von dem Heranführen ans Feuer und der Lernbegierigkeit schreibst, klingt so als würdest Du das sehr gut machen. Vielleicht kannst Du ihn mal mit Leuchtpoi bei ner Show mitmachen lassen? (zeig ihm aber nicht den Raab-Ausschnitt, dann ist er sicher sauer ;)


      dneke ich der sogar älter war einfach überfordert, bei den fragen, und projahr/woche nicht ganz mitbekommen, vater ist ein jahrelanger fakier (schlangen, feuer usw) sicherlich vorbild, und vermarktet zumindest laut homepage seine jungs,

      ad mein junior: interessant finde ich auch die vorstellung,
      mit glowbois war er schon bei camping-privatfeuersession dabei, und war ganz stolz. war aber einfach weil er anderen kindern zeigen konnte was er schon kann, ja wenn der raab film sehen würde, weis ich seine antwort, "die können ja gar nix, schau nur eine richtung, nur so usw :-)"

      und da wir einige poi treffs in Oberösterreich im frühjahr machen, wo nicht großes publikum sondern freies üben und spass angesagt ist, wird er denke ich eine gute möglichkeit haben, wieder mit feuerpoi drehen zu können, nochdazu hat auch der 10 jähriger von einer unsere showgruppe auch bereits feuer gefangen und die 2 üben schon gemeinsam, weil sie ja nächstes jahr bei unserer show dabeisein wollen.
      und wir denken an einen kurzen part wo sie bei bedarf wirklich dabeisein können.
      und vorher gibt es noch große feuerlöscher und sicherheitsstunden (wo ich auch erwachsene unserer kreise immer wieder hinweise da wirklich sicherheit zu bekommen, zu extrem sind machen experimente auch von erwachsenen, vor einigen tage erzählt mir einer das er wegen größerer flamme nitro mit petroleum vermischte grrrr)

      mfg shadow
      feuermatrix.at
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Ich finde es erschreckend!
      Ein weiteres Horror-Stück der Kategorie verantwortungsloser Medienwahn. Da spucken 6 jährige Feuer, da segelt ein 14 jähriger solo um die Welt (Papa im beiboot daneben). 2030 muss wohl ein blinder 4 jähriger nen Doppelsalto mitm Motorrad machen, um überhaupt noch Presse zu kriegen ...
      Zudem spielen die Kleinen lausig und haben [lexicon]Poi[/lexicon] wohl etwa vor 2 Wochen das erste mal in der Hand gehabt ... die Bewegungen sind völlig unkooriniert und Kids lernen normal sehr schnell. Da konnten die Eltern es wohl nicht abwarten, noch Weihnachts-Engagements zu kriegen ...

      Auf Col 5 spielt ne 9jährige und das nicht schlecht. Mit Socken. Damals ging auf hop im Vorfeld eine Diskussion los, ob ein Kind mit Feuer akzeptabel wäre und der Tenor war Kind gerne Feuer nein ...

      Jetzt dürfen wir uns alle die nächsten 2 Jahre anhören, was für Kinderkram das ist was wir da machen ...

      Hauptsache Raab hat mal wieder Kasse gemacht und die Zuschauer hatten ein Amüsement, wenn ein Kindergartenkind sich im Interview mit einem Profi verhaspelt ...

      Brave new world ...

      PS Ich hab mit 14 meinen Tauchschein gemacht und bin bis 30 meter runter, aber nach 2 Wochen Theorie und schnorcheln etc. Damals wusste ich, was ich tat. 14 ist aber nicht 6 und es ging nicht um Vermarktung ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ZeroG ()

    • @Nukex: Ich meine damit keine kleinen Kinder, so wie die beiden, sondern ich rede von halbstarken, wie ich sie auch schon oft auf der straße erlebt habe. Und klar, gibt es noch mehr sachen, die genauso gefährlich sind. Nur die Sache mit dem Feuer finde ich schon ein wenig... naja, wie soll man es beschreiben.. mir fehlt gerade das passende Wort dafür. Aber darüber kann man sich streiten :)

      @ZeroG: Ich denke, dass es definitv einen unterschied zwischen den beiden Kids und uns hier als Community gibt. Kinderkrams, nettes Wortspiel :)

      @Shadow: Ich finde das echt toll, wie du deinen Sohn da heranführst. So wie du das beschreibst, so sollte es meiner Meinung nach sein. :)


      Anscheinend sind wir uns alle im klaren darüber, das es Bockmist war, die beiden dort auf die "Bühne" zu stellen. Ebenso bezweifel ich, dass sie gewusst hätten was zu tun wäre, wenn sie die [lexicon]Poi[/lexicon] verknoten oder ähnliches.
      ~Let the Ropes and Poi burn!~
    • also ehrlich gesagt finde ich die diskussion etwas übertrieben.

      meiner meinung nach sieht man ganz gut, dass die kids das nicht jeden tag stundenlang trainieren. das finde ich ehrlich gesagt wesentlich angenehmer als wenn jetzt so kleine wunderkinder kommen, die alles schon können, wo man genau weiss, dieses kind hat in seinem kurzem leben bisher nix anderes gemacht. als vergleich mal das hier youtube.com/watch?v=Hy_9P9nq0Lo - schade geht nicht mehr ist ein kind das jongliert wie ein profi.

      und die eltern stehen hintendran und sehen für mich so aus als hätten sie die sache im griff. die kids spucken mit drachenzungen, halten nicht einmal das feuer selbst. im studio gibt es keinen wind.

      wenn wir einen kinderzirkus machen mit ne wche pro tag 2 h trainieren kommt auch so was ähnliches raus. ich lasse auch kids (die mir verantwortungsvoll erscheinen!) auf dieselbe art mit drachenzungen [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], wenn ich die [lexicon]Fackel[/lexicon] in der hand habe.
      die haben das ganze halt etwas aufgeblasen, die kids spielen nicht im kinderzirkus (da gibt es auch schon recht prof. varianten) sondern haben ne kl. einlage zur belustigung der fernsehzuschauer im tv gemacht.

      die antwort: ich will so bleiben wie ich bin fand ich am besten :D
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • @schwarze-Fee:
      Glaubst Du, ein Halbstarker will so sein wie ein 6-jähriger?
      Aber ja, du hast schon recht, wenn ich mir die Halbstarken beim Feuerspielen vorstelle wirds mir auch ganz bange...
      War mal im Park beim Doppelstab üben, da kamen ein paar Möchtegern-Gangster-Halbstarke vorbei und wollten auch mal... hab dann dem coolsten einen Stab in die Hand gedrückt, hab es unglaublich genossen, wie er sich damit ein paar mal selber verknüppelt hat :D :D nach 2 Minuten hat er dann eingesehen dass ohne Stabdrehen cool zu sein irgendwie einfacher und weniger schmerzhaft ist...

      kann die Halbstarken aber natürlich auch gut verstehen, schließlich mach ich die ganze Feuerspielerei auch nur, um Mädels zu beeindrucken 8)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Ich finde nicht erschreckend das Kids sowas machen, ich finde erschreckend dass hier mal wieder "der Jüngste Fakir" ... präsentiert wird.
      Auch finde ich erschreckend, dass jemand mit Feuer spielt, der offenbar noch unsicher ist ... ich hab die [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] auch gesehen, aber die TV Zuschauer garantiert nicht ...
      ... aber hey wenn Raab anruft, im TV machen wir doch alles ...

      die eltern stehen hintendran
      ... mit ner 3 meter Schlange um den Hals :D

      Kinderzirkus ist das richtige Wort ... wo waren eigentlich ihre jungsterfakirdeustchlands.de T-Shirts ? Hat Raab wohl vertraglich untersagt ...