Einfach irgendwo hinstellen???

    • Einfach irgendwo hinstellen???

      Namaste und Hallo!!!

      Also...ich spiele ja nun auch schon mal öfter mit Feuer-Poi´s und es klappt auch ganz gut....mach meine Sicheren Sachen (wie es im Video zu sehen gab)
      und habe mir bis jetzt auch noch nichts getan.

      Jetzt hatte ich mir mal überlegt ob man sich nicht auch mal einfach auf´n
      Weihnachtsmarkt hinstellen kann um den Leutz mal ein wenig Spaß und
      Freude zu bringen. Natürlich so das mir niemand in die Quere kommen
      kann.

      Ich persönlich habe da weiger bedenken, da es bis jetzt auch noch nie
      gespritzt hat, wo ich mir am meisten Gedanken drüber gemacht habe!

      Ihr könnt mich auch ruhig Lünchen aber euere Meinung und Erfahrung
      wären mir schon wichtig, da ich ja auch noch nicht so lange dabei bin!

      Ach ja, ich will auch nicht irgendwie nen Hut aufstellen oder so...
      es geht mir rein darum Spaß zu haben und mal was zeigen und nicht
      um GELD...mir würd schon ein BRAVO reichen!

      So....ENDE....nun seid Ihr dran MEINUNG und TIP´s

      Ich danke euch schon mal!!

      BIs denne

      DePrana
      Spiritual Flames - "The Art of Fire"
      www.myspace.com/spiritual_flames

      :anbet: Om namah Vasudevaya :anbet:
    • nicht nur die polizei sollte informiert sein, meistens muss man auch eine genehmigung der gemeinde oder der stadt/des stadtteils haben. egal wie gut du bist, man muss immer mit der blödheit anderer rechnen; z.b. was würdest du machen wenn ein kleines kind oder ein hund plötzlich auf dich zurennen würde und du es zu spät siehst?
      Also einfach hinstellen oder so, kann man mit Kiwidos machen, z.b. allerdings auch nicht überall (bin schonmal von einer polizistin angesprochen worden, doch woanders hinzugehen. sowas wird nicht überall gerne gesehen...).
      Und zum Thema Weihnachtsmarkt, manche Veranstalter sehen es nicht gerne, wenn jemand sich da einfach so hinstellt, sowas sollte schon abgesprochen sein.
      Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Gruß Schwarze-Fee
      ~Let the Ropes and Poi burn!~
    • Also auf fremden Veranstaltungen würde ich das nicht empfehlen - schon gar nicht auf Weihnachtsmärkten wo vielleicht noch Stroh etc. herum liegt.

      Aber sich einfach irgendwo hinstellen und losspielen, das hab ich früher immer gemacht - allerdings wohne ich auch nicht in einer Stadt...

      Bis da ein Bauer mit seinem Trekker den Berg hoch gekommen ist zum gucken - wars auch schon vorbei...
    • ich hatte deswegen mal bei der feuerwehr gefragt:
      wenn du feuerlöschdecke, wassereimer und [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] bei hast kann dir keiner das feuer auf öffentlichen plätzen verbieten (gibt es kein gesetz gegen).
      allerdings kann dich das ordnungsamt wegschicken, wenn du das unter strassenkunst laufen lässt.
      wenn da aber schon ne angemeldete veranstaltung läuft is das vermutlich wieder was anderes, also ich würde dir empfehlen frag mal bei den veranstaltern des weihnachtsmarktes an.
      feuer braucht nur ne anmeldung bei öffentlichen veranstaltungen (strassenkunst sollte da nicht drunter fallen) und natürlich in gebäuden.

      ABER: wenn irgendjemand zu schaden kommt dann bist DU schuld und du (bzw deine haftpflicht) muss für jeglichen schaden aufkommen, du musst nur verhindern, das es auf grobe fahrlässigkeit rausläuft


      (in soweit meine infos von unserer feuerwehr, wenn jemand was gegenteiliges weiss oder andere erfahrungen gemacht hat bitte posten)



      Hagen
      Du kannst keine Nachricht ohne Inhalt senden.
      ...ICQ Fehlermeldung
    • Also einfach so irgendwo hinstellen klingt schon irgendwie nach einfach so irgendeinen Ärger kriegen...

      Prinzipiell muss meiner Meinung nach einiges geklärt sein:
      -Genehmigung
      -Veranstalter (z.B. ist ein Weihnachtsmarkt eine Veranstaltung, wo einer der Chef ist und die Standleute Platzgebühren zahlen, und der hat sicher was dagegen, wenn jemand auf SEINER Veranstaltung was macht was er nicht zugesagt hat)
      -Sicherheit: Feuer ist gefährlich! Und Weihnachtsmarkt ist halt viel mit Holz und Stroh und so. WEnn was passiert wirst du deines Lebens nicht mehr froh, weil dann zahlst du Schadenersatz bis ins nächste Jahrhuundert.
      -Leute: Weihnachtsmarkt=Masse an angetrunkenen Leuten, wenn du da keine Absperrung hast, besser gesagt: Selbst wenn Du eine Absperrung hast, torkelt dir einer rein, nach dem Motto: Ey, alter, lass mich auch mal, ich bin der allergeilste Bock hier und ich will die Frauen/Männer beeindrucken, weil ich kann alles, vor allem nach 2 Litern Glühwein...
      d.h. du brauchst mindestens eine zweite Person, die dich (der Du die Augen nicht überall haben kannst) im Zweifelsfall warnt und auch in der Lage ist so jemanden zu bremsen.
      -Kinder: Mama schau mal, und schon hast du einem kleinen süßen Fratz deine brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] in die Fresse gehauen -> Schadenersatz für mehr als ein Leben lang zu zahlen
      -Versicherung: Selbst wenn du nur einen [lexicon]Poi[/lexicon] nimmst und drehst, ohne nicht den kleinsten Trick, also was was du selber als sicher empfindest, für eine normale Versicherung ist das bereits grob fahrlässig und die zahlen keinen Cent...

      Wenn wir unter der Brücke spielen, dann kommen natürlich trotzdeem gelegentlich ein paar Leute vorbei, und da habich schon unterschiedlichste Sachen erlebt:
      -"das ist MEIN alltäglicher Gassi-Geh-Weg und ich weiche keinen Millimeter von meinen alltäglichen Fußstapfen ab, selbst wenn da jemand Feuer spielt und mich vielleicht nicht kommen gesehen hat." und laufen trotz massig Platz nur cm an dir vorbei
      -"Was machst Du da? Darf ich mal?" und greifen dir in die Ketten, wenn du sie nicht dran hinderst
      -Hunde!!!! (mehr muss man glaub ich nicht dazu sagen
      -etc.

      Also selbst menschenarmen Ecken muss man immer auf der Hut sein und am jemanden haben der schaut, dass nix passiert. (und das ist alles noch unter der Voraussetzung dass von Dir selber aus nichts passiert ist, also kiene Fehler, keine davonfliegenden Tools etc.)

      Ich kenne ein paar Leute die sich in der Stadt irgendwo aufstellen und mit Hut ein paar Runden wirbeln (und das nichtmal sonderlich gut), aber ich würde davon extremst abraten.

      Speziell an Weihnachtsmärkten: :nono: :nono: :nono: :nono:

      Wenn Du einfach so mal spielen willst, um ein bisserl Feedback zu kreigen, spiel mit Leuchtpoi, und irgendwo in der Peripherie, da kommen immernoch genug Leute vorbei... :bigthumpup:

      Edit: hab mir das nochmal durchgelesen, meine Fresse bin ich spießig geworden, aber das "einfach so" und "nicht spießig" und "wird schon alles gutgehen" und "ich habs eh drauf" ist immer cool bis halt doch mal was passiert, und wenns nicht mal die eigenen Schuld ist (außer dass man halt der war, der gezündelt hat)...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • also man kann den teufel och gleich an die wand maln oder??

      Wir spielen mit Feuer, gibt es überhaupt einen rahmen zum spielen, der absolut sicher ist, ich meine, so das völlig auszuschließen ist, das irgendetwas doofes passieren könnte?(außer alleine aufm Foß mitten aufm see)

      Natürlich sollte man im Bewusstsein darüber handeln, dass der Ruf und vorallem die Freiheit, die wir hierzulande genießen auf dem Spiel steht.

      Wer unter Einfluss diverser Substanzen(z.B.Alkohol) auf nem Menschenüberlaufenen Platz scheiße baut, verliert natürlich sofort jeglichen Versicherungsschutz, klaro...
      Dass das keine Straßenkunst ist, äh naja... Es gibt jedenfalls z.B. in Berlin sogenannte Genehmigungen für einen bestimmten Stadtbereich und einen bestimmten Zeitraum, erhältich beim Ordnungsamt.
      Ein Straßenmusiker bezahlt ca 70€ für 1 jahr und darf in ganz Berlin auftreten und straßenmusik machen. Auch auf jedem Markt oder event, wenns nicht klar abgegrenzt ist.

      Folgendes sollte jedoch beachtet werden:
      WENN irgendein Amt, die Feuerwehr oder ein Veranstalter das Feuerspielen untersagt, sollte Feuerspieler sich daran halten.
      Unwissenheit schüzt vor Strafe nicht, aber wir sind doch immer dankbar, wenn uns jemand darauf hinweist, dass wir hier oder da nicht Feuerspielen dürfen... :innocent:

      gruß...
    • Also ich bin letztes Jahr auf bitten eines Schaustellers auf zwei Weihnachtsmärkten gewesen.
      Meiner erfahrung nach sind wir Feuerspieler gern gesehende Gäste.
      Die Regel solte aber auf jeden fall sein das man sich vor Veranstaltungsbegin mit der Marktleitung in verbindung setzt und über die Art des Auftites spricht.
      Die Veranstallter gahen dann meistens hin und weisem dem Feuerspieler einen bestimmten Platz zu der dann nicht mit Stoh bedeckt ist und ewentuel gesonderte abspehr masnahmen getroffen sind, damit z.B. niemad von hinten kommen kann oder von den Seiten.
      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschlissen, was das einfach irgend wo hinstellen anbelangt.
      Meistens steht man dann aber auch nicht lange, weil dann einer kommt der dir auf die Finger hauen wird nach dem prinzip las das du bist nicht Eingeladen und dadurch auch nicht versichert.

      Auf diesem Bild kann man die eigendlich Seilabspehrung zwar selber nicht sehen aber man erkent es daran das die Leute den nötigen abstand halten.

      mfg Lars( Inflamar)
      Bilder
      • pc020130.jpg

        48,56 kB, 640×480, 237 mal angesehen
      • pc020131.jpg

        33,25 kB, 640×480, 222 mal angesehen
    • Gilt diese Straßenmusiker-Regelung auch fürs Feuerspielen? oder glowsachen?[/quote]

      Die Frage kann ich nicht mit bestimmtheit beantworten, hätten wir so ein schriebs gehabt, hätte man uns nicht so einfach vom Gendarmenmarkt in B wegjagen können.(Zumindest existiert etwas ähnliches, wie für Musiker)

      Das blöde ist halt,dass wenn ich beim amt anrufe und frage, ob ich ne Feuerperformance da oder da machen darf, haben die die fatalsten Vorstellungen von dem, was ich machen will...sie sagen lieber dreimal nein als ihren kopf zu riskieren und achten mit leidenschaft darauf, ob man sich nicht rebellischer Weise über sie hinwegsetzt....

      Die erste Genehmigung also bloß nicht per telefon und sichergehen, dass man selbst nicht mit anderen etwa unangemeldeten gruppen verwechselt wird....