Feuerbälle

    • Ich nehm einfach mal wieder den Thread hier.
      Hatte es zwar schon vor Monaten versprochen, aber erst letzten Monat ist endlich mal ein Bild der Bälle entstanden. (Dumm wenn man keinen eigenen Fotoapparat hat :hm:)

      Das sind die von hauni. Nach seiner Angabe aus je 1,2 Metern Dochtseil.
      Flammengröße ist wunderbar schön, dagegen sehen meine TupePois richtig mickrig aus :) und auch das Gewicht ist angemessen.

      Im Vergleich zu Jonglierbällen könnten sie schwerer sein. Hab aber keine Ahnung wie sich das bewerkstelligen ließe ohne an der schön passenden Größe zuviel zu ändern. Mglw andere, schwerere Kugel als Kern.


      omlamm
      Bilder
      • 001.jpg

        38,84 kB, 737×900, 529 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von omlamm ()

    • hi und großes sorry am anfang das ich so lang auf mich warten lassen hab...
      für die, die den thread vom anfangan verfolgt haben: der prototyp mit der holzkugel is put hat ne weile gehalten abe aben ni ewig
      bin nun auch schonn seit längerem auf die monkeyfist-variante umgestiegen echt klasse und meiner meinung nach das beste sowiese ->riesige flammen :hothead: (hab zwie meter vebastellt) und mit dem richtigen handschsystem fast kein problem mehr mit tränken(wasser)
      Brenndauer der bälle: 5min+
      tränken der handschuh max 3mal
      bin grad dabie ein vid zu machen...
      bilder kommen auch bald...

      wünsche mir auch no tipps+tricks+erfahrungen von euch...

      also denn
      peace
      "nur ein weiterer freak im freakkönigreich" (fear and loathing in las vegas)
    • Hi,
      hab die Bälle auf dem ersten Bild, sind glaube ich von Pappnase und dazu Kevlarhandschuhe, glaube auch von Pappnase. Die Bälle sind echt ok (hab aber auch noch keien anderen probiert :D) nur bei den Handschuhen habe ich immer wieder das Problem, dass es trotz tränken im Wasser irgendwann tierisch heiß wird und ich mir jedesmal fast die Flossen verbrenne, vielleicht hat ja wer noch einen heissen Tip.
      Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag
    • Bitte entschuldige wenn ich nachfrage, aber von welchen Bildern sprichst du?

      zu deinen Handschuhen:
      kannst du einen link zu den Handschuhen bzw. deren Beschreibung hier reinsetzen?
      Dann können diejenigen die auch welche haben schauen wo sich deine signifikant von den eigenen unterscheiden.
      Vielleicht kommen wir so darauf wieso deine so warm werden.

      Ich hab die vom Sam und die werden nichtmal heiß, wenn die Fingerspitzen mangels Wasser anfangen zu brennen.
      Ok, dann lösch und tränke ich die dann auch sofort. :hothead:

      omlamm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von omlamm ()

    • Hi,
      die Bilder sind im Beitrag von Chichilla ziemlich am Anfang. Das mit dem Link ist so ne Sache, ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich die wirklich von Pappnase habe, aber vielleicht kannst Du ja mit dem Bild jetzt was Anfangen.
      Hab noch mal schnell nachgeschaut. Die sind von Pappnase, bzw. Mr Babache fireball woods. Dann hab ich damals sicherlich auch die Handschuhe bei Pappnase bestellt. Meine sehen aber anders aus wie die die gerade im Shop sind.
      Muss die Tage mal schauen ob ich auf den Handschuhen einen Herstellerhinweis finde.
      Welche Handschuhe benutzt du denn.
      Sorry war wieder zu schnell, streich die letzte Frage :nut:
      Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuerreiter ()

    • Dann nennen wir sie doch weiter Babache Feuerbälle, dann weiß ich wovon wir reden :)

      Da ich die Bälle noch nicht selber gespielt habe, muß ich mich auf Aussagen von Leuten verlassen die schon verschiedene gespielt haben.
      Die sollten nicht heißer oder größer brennen als meine Monkeyfists (eher umgekehrt).
      Wenns dir dann zu heiß wird, denk ich das es eher an den Handschuhen liegt.

      Schau doch mal ob du andere findest und probier sie einfach mal aus.
      Vielleicht findest sich in deinem Umfeld jemand, der dir seine mal für nen Test leiht.

      (Ansonsten sag bescheid wenn du mal bei mir in der Gegend bist :) )

      omlamm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von omlamm ()

    • hi
      mir fällt noch was positives zu den mankeyfist ein und zwar der preis! ich hab weniger sam).
      auserdem hab ich in jedem ball einen etwas kleineren stein -> besseres gewicht-> mit kann man dann auch besser am tag üben. was auch noch zu erwähnen wär das meine bälle ziemlich viel öl saugen da ich den knoten nicht allzufest zugezogen habe. bringt auch Einen deutlichen gewichtsunterschied! grad fürs feingefühl eines balljongleuren wichtig.
      zum feingefühl noch was: dieses geht ziemlich stark durch die handschuh flöten.
      zu den handschuhen: zur info: nicht die hitze des balls ist das problem sonder der sehr heiße wasserdampf der beim jonglieren entsteht (unangehm warm auf der haut) dem vorzubeugen ist mit billig gummihandshuhen (aus der drogerie) drunter diese sind heißes wasser gewöhnt:) darunter hab ich noch dünne baumwollhandschuh
      das ist meine variante mit der hitze fertig zu werden. hab aber auch erst eine sorte kevlerhandschuh ausprobiert ...
      wenn jemand ne bessere methode (odEr handschuh) hat währ ich sehr interressiert.

      peace
      "nur ein weiterer freak im freakkönigreich" (fear and loathing in las vegas)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chinchilla ()

    • meiner erfahrung nach sind die billigeren dicken baumwollhandschuhe bei uns besser als die teuren kevlarhandschuhe.
      die baumwoll sind halt ewas klobig, aber das geht schon.

      die 3 schichtvariante wie oben ist sehr geeignet, allerdings immer einen reinen baumwollhanschuh unter den plastikhandschuh anziehen, wegen der gefahr schmelzendes plastiks auf der haut.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Ich hab jetzt nicht die Babache Bälle, würde sie aber einfach in die mit Flüssigkeit gefüllte Schale legen, ein wenig herumdrehen, ein bissel ausschütteln und anzünden.

      Die Kevlarstrümpfe jedesmal abnehmen würde ich wahrscheinlich nicht. Auch wenn sie dann möglicherweise besser aufsaugen würde.
      Was mir bei Feuerbällen relativ egal ist, da ich zumindest meine nur in den seltensten Fällen bis zu Ende spiele.

      k.a. vielleicht ist da ja ne Gebrauchsanweisung bei.

      omlamm
    • hey babache kollege!

      ich geb sie in ne schüssel und tränke sie dann einfach mit der paraffin spritzflasche. so kann man ein bisschen genauer dosieren weil man schön sieht wann sie keine flüssigkeit mehr afnehmen.

      zuendespielen is meistens nicht drinn weil die dinger doch recht heiss werden.
      -Because it burns inside-