wie denn nun anfangen?

    • wie denn nun anfangen?

      Grüße,
      Ich habe vor in den nun kommenden Ferien, aufgrund der vielen Zeit die Ich da hab, mit dem Poispielen anzufangen... die Frage wäre nun "wie?" ... oder viel eher "womit?" anfangen.
      Da ich auch vorhabe irgendwann mit Feuerpoi zu spielen überlege Ich, mir zu Anfang gleich Feuerpoi zu besorgen und erstmal "trocken" mit diesen zu üben.

      Wäre das für den Anfang empfehlenswert oder ist davon doch eher abzuraten?

      ( des weiteren suche Ich noch jemanden zum üben / lernen aus Potsdam oder südl. Umgebung - Berlin ist dann doch etwas sehr weit )

      vielen dank schonmal!

      der Roderich :pirate:
    • zum anfang sind sockenpois eine gute empfehlung. Einfach socken nehmen dann noch irgendein gewicht rein und schon hast du dein erstes paar. Als gewicht kannst du fast alles nehmen, ich hatte mal welche mit reis gefüllt oder mit tennisbällen, da findet sich schon was.

      Ich hatte mir allerdings sehr schnell selber trainingspois gebaut. Einfach zwei ketten genommen auf der einen seite schlaufen dran und auf der anderen seite ein tennisball. den tennisball aufgeschnitten ein loch noch rein die [lexicon]Kette[/lexicon] durchs loch und mit ein schlüsselring gesichert. Kosten waren etwa 7€

      da kannst du natürlich dir auch feuerpois holen und die trocken spielen du solltest dann nur nachdem du sie mal angezündet hast noch irgendein schutz über das [lexicon]Kevlar[/lexicon] machen wenn du mit den dann weiter trocken spielen willst, da du sonst schwarze streifen auf dir hinterlässt jedesmal wenn du dich triffst und das wirst du :D

      Dann wunsch ich dir viel spass beim [lexicon]Poi[/lexicon] lernen, hilfreich sind die tutorials auf feuershow.de
    • Willkommen im Club ... hehe :D

      Meine ersten [lexicon]Poi[/lexicon] waren selbstgemachte Tennisball-Poi. Nylonschnur durch Ball bohren, aber gekaufte Fingerschlaufen drangeknotet. Hatte mir zu allererst mit geknüpfter Schlinge im Seil Blasen geholt und dann frustriert ein paar monate aufgegeben ...

      [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sind einfach und schnell herzustellen aus Kniestrümpfen ner handvoll Reis und Griffknoten, aber ich finde sie für Anfänger nicht so geeignet, da sie sich dehnen und daher das Spielgefühl anders ist.

      Feuerpoi können dann später kommen ... hol Dir aber gleich gute und nicht so Billigteile von ebay oder so ...

      Die Online-Tuts zB von feuershow sind klasse, zudem kann man halt viel von Vidos abgucken. Die Col DVDs sind super und machen Laune aufs spielen (siehe mein Thread)

      Ich würde schon mal Leute treffen, zB die Berliner und mir das anschauen und erste Grundübungen zeigen lassen, ansosnten halt üben üben üben und nicht entmutigen lassen, wenn Du Dir in die Eier und auf die Augen haust ... :D

      Feuerspielen nur mit Sicheheits-Ausrüstung, Partner und wenn Du genau weisst, was du da tust! Ich hab nach 3 Monaten das erste mal geburnt ...
    • ich habe auch mit [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] angefangen & kann die nur empfehlen:

      1. weil die ziemlich viel verzeihen
      2. die beim körperkontakt nicht so sehr schmerzen wie feuerpoi, vorausgesetzt du füllst die socken mit reis, tennisbälle sind echt schmerzhaft
      3. du kannst die sehr schön langsam spielen, wichtig um die moves optimal zu verinnerlichen
      4. der Preis ist auch nicht von der Hand zu weisen, ca. 4€ für die Socken (H&M hat recht schöne in der Herrenabteilung) und den Milchreis gibt es für weniger als 1€
      --> wenn du dir [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] machen willst, solltest du die Socken vorher dehnen, befestige die Dinger einfach irgendwo unter Spannung

      wenn du aber eher der typ bist: "nur die harten kommen in den garten" dann fang gleich mit feuerpoi an... ;)

      wie auch immer du dich entscheidest, verzweifle nicht, oder wirf die flinte zu schnell ins korn, der lernprozess ist oftmals sehr zäh (jedenfalls bei mir)

      na dann viel freude mit deinem neuen "hobby"

      LG

      Janine
    • Hallo,

      ich hab auch erst vor etwas mehr als einem Monat mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] spielen begonnen. Jedoch wusste ich nicht, dass sie Poi's heissen und hab in einem Spielladen mal nach zwei Dingen gefragt, die man um sich schwingen kann :D

      So wurden mir die Übungspois (langer Stoffschweif, Tennisball) empfohlen, mit denen ich dann 2 Wochen lang spielte. Nachdem ich aber das erste mal Feuerpois in den Händen hielt habe ich mir auch solche gekauft. Seither spiele ich nur noch damit, es macht mir viel mehr Spass und ich komme damit auch viel besser zu recht, auch wenns manchmal weh tut!

      Ich würde jedenfalls das nächste mal direkt mit Feuerpois beginnen, für mich ein viel schöneres Spielgefühl ;)

      Übrigens, poilernen.de war für mich anfangs eine hilfreiche Seite, weil ich dort wirklich übersichtlich einige Basics hatte.

      Grüsse,
      Melanie
      Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Keep your Head up!
    • Erstmal vielen Dank für eure vielen Antworten! :D

      ...werd mir jetzt wohl die Tage nen paar Feuerpois holen und einfach mal drauf hoffen, dass ich die nicht allzusehr kleinhaue.... die Zeit bis dahin überbrück ich mit nem paar Socken, sehr witzige Konstruktion wenn ihr mich fragt :bigthumpup:

      ... jetz nimmt mich zwar keiner mehr für ernst ( nagut vorher auch nicht ) weil ich nen paar Socken mit Reis durch die luft [lexicon]Wirbel[/lexicon] aber egal!... immerhin kann ich schonmal nen paar Grundsachen üben

      welche feuerpoi bin ich grad noch am grübeln aber des wird sich denk ich mal auch bald auflösen lassen

      Grüße,
      Martin
    • Erinnert mich daran wie ich angefangen hab. Ne Freundin spielt Tennisbälle mit Schnüren dran. Ich wollte auch mal. Hat Spass gemacht. Wo gibts denn sowas? N (vollig überteuerten) Laden genannt bekommen. Hin. Mir nur [lexicon]Kevlar[/lexicon] gekauft, den Rest im Baumarkt. Zusammengebaut.

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/feuerpoi.jpg]

      Getunkt. Angezündet. Den ganzen Boden vollgesaut. Mir einen [lexicon]Poi[/lexicon] zwischen die Beine gehauen. Den anderen auf den Kopf (ich trag die Haare sehr kurz im Sommer).

      Mir bessere Übungspoi gebaut. Diesmal aus Tennisball und Schweif.

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/uebungspoi.jpg]

      Der Schweif nervt. Tennisbälle sind zu schnell und tun weh. Mein Lieblings-Goa-Hemd zerschnitten und um den Tennisball gewickelt.

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/hemdpoi.jpg]

      Halle angemietet, Leute gesucht, Sunny und Michael und Vuu aus diesem Forum hier kamen mich dann mal besuchen. Hab viel gelernt über Material, Moves, Technik, Flow...

      Das ganze ist weniger als n Jahr her und ich spiele nur noch [lexicon]Sockenpoi[/lexicon].

      Vlg
      Marco