Nick Workshop in München 26.09.2006

    • Nick Workshop in München 26.09.2006

      Hallo,

      schon seit einigen Monaten gibt es die Idee, jetzt ist es definitiv!

      Nick gibt Workshops und zwar:

      26.09.2006 (Di) München Abends
      (edit: neuste Info)
      19:00-21:00 Uhr: Workshop 1 (eher Einsteiger)
      21:30-23:30 Uhr: Workshop 2 (eher Fortgeschrittene)

      Der genaue Ort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. (Edit: Steht jetzt im nächsten Posting von manamana)

      Im Gegensatz zur Convention, an der locker 70 Leute bei Nicks Workshop mitgemacht haben, ist hier die Teilnehmerzahl beschränkt auf 12 (max. 15 wenn es räumlich sinnvoll ist).

      Der Teilnahmebetrag von 30 € setzt sich zusammen aus 25 € Workshopgebühr und 5 € für die Location. Wir versuchen, das so zu regeln, dass eine Stadt, die eine billigere Halle bekommt, die andere Stadt, in der es auf die Schnelle nix Billiges gibt, unterstützt. Deshalb zahlt jeder 5 €.
      (Edit: Wer bei neiden Workshops mitmachen will, zahlt nur 45 €)

      Da die Plätze sehr beschränkt sind und die Nachfrage sicherlich größer ist als die maximale Teilnehmerzahl, gilt, dass der Zeitpunkt der Überweisung entscheidet.

      Teilnahmepapier mit allen notwendigen Informationen findet ihr unter:
      feuershow.de/share/anmeldung_workshoptour_nick_woolsey.pdf

      Liebe Grüße, SAM
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • So, hier nun die Facts für München:

      Beginn: Dienstag, 26.9.2006 ab 18:30 Uhr
      Location: Halle im Antikmarkt am Frankfurter Ring (Münchner Norden bei der A9, Nähe Studentenstadt, Ecke Ungerer Str.)

      Ablauf
      19:00-21:00 Uhr: Workshop 1 (eher Einsteiger)
      21:30-23:30 Uhr: Workshop 2 (eher Fortgeschrittene)

      Im Anschluss an die Workshops ist genügend Zeit, um das Erlernte auszuprobieren und mit Nick ins persönliche Gespräch zu kommen. Die Halle ist bis 2 Uhr offen (wenn nötig auch länger).

      Anmeldung
      Gebt bitte auf dem Anmeldeformular an, welchen Workshop ihr machen wollt! Es ist möglich, beide Workshops zu besuchen. Teilnehmerbetrag: 30 Euro für einen Workshop, 45 Euro für beide Workshops.

      Wegbeschreibung folgt. Weitere Infos folgen bald auf sonnenflammen.de.

      Wäre schön, wenn ihr kurz antwortet, wer sich angemeldet hat.

      Viele Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Skizze vom Gelände im Anhang.

      Öffentlich: U6 bis Studentenstadt. Weiter zu Fuß die Ungerer Straße stadtauswärts, links auf Frankfurter Ring, nach der Autobahnbrücke geht es links rein. (ca. 5min)

      Auto:
      Halle im Antikmarkt, Frankfurter Ring 230, 80807 München. KEINE Parkplätze auf dem Gelände (auch wenn diese leer stehen, wir dürfen dort vom Besitzer aus nicht parken!). Bitte parkt auf dem Frankfurter Ring oder auf dem Park&Ride Platz Studentenstadt (kostenpflichtig).

      Anfahrt von außerhalb: von der A9 Nürnberg kommend Ausfahrt Frankfurter Ring, auf dem Frankfurter Ring nach 200m einen U-Turn machen, Antikmarkt ist dann etwa 150m weiter auf der rechten Seite. Zum Park&Ride Parkplatz am Antikmarkt vorbei und gleich rechts abbiegen (direkt unter der Autobahn, noch weit vor der Ampel).
      Alle anderen Richtungen (A8 von Salzburg, A8 von Stuttgart, A96 von Lindau, A95 von Garmisch, A94 von Passau...): auf Autobahnring A99 Richtung Nürnberg orientieren, auf die A9 dann aber Richtung München abbiegen und dann weiter wie oben beschrieben..
      Bilder
      • anfahrtantikmarkt.gif

        35,74 kB, 823×532, 301 mal angesehen
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Wäre schön, wenn ihr kurz antwortet, wer sich angemeldet hat.


      Ich denke, das machen wir von tag zu tag.

      Ich war heute den ganzen Tag unterwegs, aber es sind schon einige Anmeldungen eingetroffen. Ich poste die aktuelle Liste immer hier: POI: Nick Workshoptour 26.- 29. September

      Das Formular ist geändert, man kann nun in München zwischen beiden Workshops wählen. Man kann auch beide ankreuzen, das kostet dann 45 €.

      Die beiden, die sich für München angemeldet haben, mailen wir an, damit sie sich entscheiden können.

      ciao sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Es wäre vielleicht hilfreich kurz zu definieren, was "Einsteiger" und was "Fortgeschritten" ist.
      Vergleiche ich mich mit jemanden, der noch nie [lexicon]Poi[/lexicon] in der Hand hatte, gehöre ich sicher zu den "Fortgeschrittenen". Denke ich als Bezug aber an beispielsweise Manamana oder Samsara aus München - na, dann gehe ich doch sofort zu den Anfängern ....
      Vielleicht lassen sich auch die beiden Kurs inhaltlich darstellen - unter Umständen lässt sich so eine Wiederholung mit Mainz etwas vermeiden.
      Dank Euch
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Danke für die Blumen, Eva..

      Die Grenze zwischen Einsteiger und Fortgeschritten ist sicherlich fließend. Ich traue mich da nicht, eine Marke zu definieren. Jeder sollte subjektiv für sich selbst entscheiden, wo er sich tendenziell eher sieht.

      Ich vermute, dass die Workshops Spieler ansprechen, die mit dem Namen Nick etwas anfangen können. Da geht es nicht bei Null los. Vielleicht sollten wir es besser Fortgeschrittene 1 und 2 nennen? Nick orientiert sich am Können der Teilnehmer.

      Ich möchte das noch mal betonen: Gerade das ist der Vorteil eines Workshops im kleinen Kreis, dass er individuell auf jeden eingehen kann. Im Gegensatz zu einer DVD oder eines Workshops mit Teilnehmerzahl 20+.

      Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • dazu passen die antwort von silke, die für münchen angemeldet ist:

      Hallo,

      bin zwar kein blutiger Anfänger, denke aber im Workshop 1 gut aufgehoben zu sein.

      Bis dann


      sehe das auch wie manamana, nick scheint mir wirklich viel erfahrung zu haben, glaube er kann im kleinen kreis sehr gut auf die gruppenstruktur eingehen.

      ciao sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hier noch mal ein kurzes Statement von Nick bzgl. Inhalt der Workshops:

      In both classes we'll be starting with "the scales of [lexicon]Poi[/lexicon]." I.e.
      advanced fundamentals and freedom of movement and expression, leading
      into spotting, whirling, flowers, and some other advanced moves. With
      the more advanced group we'll be able to move a little quicker and go
      a little further into advanced movements.
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Echt toll, dass sich die Workshops so gut gefüllt haben! Letzter Stand ist, dass es nur noch Platz im ersten Workshop gibt. Wer sich jetzt noch kurzfristig entschließt zu kommen, bitte UNBEDINGT vorher unter der Rufnummer 0177 3054520 melden.

      Im Anschluss an die Workshops (NACH 23:30 Uhr, bitte nicht vorher) können auch gerne weitere Spieler dazu kommen und mitspielen. Bitte beteiligt euch an den Hallenkosten.

      Viele Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Hallo Freunde,
      na ja - wie könnte es auch anders sein .......

      .... der workshop gestern Nacht war total schön, hat super viel Spaß gemacht - einfach ein wirklich schöner Abend.
      Ich hab mich auch riesig gefreut, neben vertrauten Gesichtern wieder neue Spieler kennen zu lernen - war super schön mit Euch - ich hoffe, wir sehen uns bald wieder =)

      Dank an Manamana für die super Orga - die Halle ist ja auch echt edel - und natürlich an Nick für den schönen Kurs.
      Ich wünsche allen weiteren workshops und Teilnehmern genauso viel fun (keine Sorge - anstrengend war's auch ....), wie wir hatten.

      Liebe Grüße
      und servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.