1 LED-Glowball für 2.95€

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 1 LED-Glowball für 2.95€

      Nabend allerseits,

      hab in Mainz den Tipp bekommen, weiche LED-Glowballs bei Nanunana zu kaufen.

      Danke nochmal für den Tipp !!!

      War heute da, die hatten in der Tat noch welche. Und da Nanunana ne [lexicon]Kette[/lexicon] ist gilt das Deutschland weit.

      Runtergesetzt von 4.95€ auf 2.95€ (auch Deutschland weit) hab ich mir 2 gekauft, und dann weiter zu H&M in die Ladies Unterwäsche Abteilung... :innocent: Für kostspielige 3.90€ hab ich ein Paar Damenstrümpfe in weiss bekommen.

      Ich hab bisher keine Erfahrung mit LED-Glowballs, war aber in Mainz davon sehr beeindruckt. Was ich bisher vom Hörensagen mitbekommen habe, ist, dass die harten LED-Glowballs einen Mikroprozessor haben, mit denen man zwischen Farbe- und Farbwechsel-Programm umschalten kann. Und dieser Mikroprozessor geht schnell kaput wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] hinfallen oder zusammen schlagen.

      Die weichen LED-Glowballs von Nanunana sollen nicht so schnell kaputt gehen, da sie "nur" das Farbwechsel-Programm haben.

      Weiss jemand von Euch wie an den harten LED-Glowballs die [lexicon]Kette[/lexicon] befestigt ist?

      Viele liebe Grüsse,
      Marco
      Bilder
      • Verpackung.jpg

        19,73 kB, 320×240, 740 mal angesehen
      • Ball.jpg

        17,03 kB, 320×240, 755 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Hi Marco!!!
      Find ich ja gut das du dir jetzt auch welche zugelegt hast. Hab ja auch ein paar Bestellungen entgegengenommen die ich noch fertig machen muss.
      Bei den anderen ist an einer Seite in das PLastik noch eine Öse mit rein gegossen an der dann die [lexicon]Kette[/lexicon], Schnur oder was auch immer befestigt wird.
      Müsste an sich auch mit denen machbar sein, da ich sie schonmal bei ebay mit Schnüren dran gesehen habe. Da sind dann 2 Löcher ins Plastik gebohrt worden, ungefähr auf Höhe des Deckels und halt so, dass innen nichts verletzt wird. Dann noch [lexicon]Kette[/lexicon] oder Band wie bei ner Schlaufe durch und fertig is.
      Zumindest würd ich es so machen. :D

      VLG
      Alex

      PS:@DaRolla: Einen [lexicon]head[/lexicon] hab ich schon fertig geknotet. Werd mal ehen das ich bei dem zweiten die Schritte abfotografiert bekomme, dann werd ich dir das Ergebnis miteilen!!! Dank dir nochmal für deine ausführliche Hilfe!!!! :bigthumpup:
      Kreise gut, Alles gut!
    • is jetzt nur teilweise zum thema gehörig, aber bei dem thread fällt mir grade wieder ein, dass mir auf der con jemand versprochen hat, mir 2 so dinger zu schicken.
      nur leider ist er eine von ca. 100 personen, deren namen ich nicht mehr weiss... :kopfkratz:

      also: bitte melde dich! :anbet:

      so long, grüße - stils
      Wir sind wie Zugvögel, die an einem fremden Ort geboren, doch eine geheimnisvolle Unruhe empfinden - eine Sehnsucht nach der Heimat, die sie so lange nicht gesehen haben.
      -> www.alkione.info
    • waehhhhh...
      hats die dinger noch bei nanunanas bei euch irgendwo umme ecke?
      hier bei mir naemlich nicht mehr und ich taet so gerne da auch zwei von haben.... allerdings nicht fuer pois, sondern weil ich dachte man koennte damit auch nen netten staff bauen..

      Gruss,
      Bran
      man kann nicht wuerdevoll aussehen, wenn man richtigen spass hat
    • 1 LED-Glowball für 2.95€ (bei Conrad oder Nanunana)

      Die Bälle von Nanunana sind eigendlich am besten in Socken oder Strumpfhosen, da die Technik bei diesen Bällen nicht fest veklebt mit dem Ball ist.

      Alternativ kannst Du in den Ball ein Loch schmoren, die Technik rausdrücken und durch das Loch Dein Poiseil führen und mit einer Untelegscheibe gegen Rausrutschen sichern.
      Sollten die "Glowpoi" sich aber dann ungeschickt treffen oder woanders gegenstoßen kann es passieren das die Technik in einem hohen Bogen davonfliegt und das Ballgehäuse alleine Kreise dreht ?( .

      Für unserer ausländischen Mitspieler :D ....
      Bei Conrad Elektronik gibt es ähnliche Kugeln zum selben Preis, bei der die Technik jedoch einfacher und kleiner ist (passt sogar in meinen Staff :bigthumpup: )

      Nanunana Bälle wechseln smooth die Farben
      Conrad Bälle wechseln die Farbe und Blinkfrequenz
      (Bei beiden ohne Einstellungsmöglichkeit)




      bei diesem Ball fliegt die Technik nicht so schnell weg. allerdings ist der ein und Ausschalter bei den "Nanunana Bällen" besser, da die von Conrad mit einem Schraubveschluß für das Batteriefach eingeschaltet werden.

      wer sich nicht festlegen kann sollte von jedem zwei kaufen und probieren.

      Happy glowing

      P.S. in beiden sind die selben Knofpzellen dreimal notwendig und im lieferumfang enthalten :thinker:
    • noch als kleiner Tipp

      die befestigung is viel viel besser wenn man sie beidseitig neben dem einschalter also diesen led dinger festmacht so dass der einschalter oben is ... hab mir die dinger jetzt schon drei oder vier mal gebaut weil die leider leicht kaputt gehen durch am boden schleifen und dann ist der schalter kaputt oder die technick dadrin fliegt raus oder so.
      wenn mans oben festmacht passiert dass nich mehr so schnell

      grüße die Jule
      [Redsoul ist jetzt Feuerblume]

    • Aktuell gibt es neue bzw andere LED Balls bei Nanu Nana in der Nordi(Frankfurt), diese Variante ist um einiges stabiler als der Vorgänger, welcher auch oben im Thread abgebildet ist. Die ersten 2 LED Bälle hat es mir nach ca. 1 Woche zerhauen. Die jetzigen haben schon etliche Male den [lexicon]butterfly[/lexicon] verkraftet.

      Ich glaube ich kaufe mir demnächst nochmal 4 Stück auf Vorrat, man weiß ja nie...

      Irgendwie finde ich Licht fast noch geiler als Feuer muss ich sagen...
    • 2,95 = Preis = Qualität

      Hallo Leute,

      habe die nanunana LED Bälle erst in weissen Socks gespielt und mir dann diese Pois gebaut (siehe Bild).

      Sollten die "Glowpoi" sich aber dann ungeschickt treffen oder woanders gegenstoßen kann es passieren das die Technik in einem hohen Bogen davonfliegt und das Ballgehäuse alleine Kreise dreht

      Genau so sieht's aus!
      Die Bälle sind top, nur die Elektronik verträgt nicht viel. Von den ursprünglich 4 Bällen funktionieren nur noch 1,5. Soll heissen eine Elektronikeinheit ist mir "zum Glück" zum 2. Mal an der selben Stelle aufgebrochen (ist wohl die Klebestelle ab Werk; siehe Bild). Hab beim ersten Mal die Platine wieder auf dem Batteriegehäuse und das Gehäuse selbst mit Sekundenkleber repariert. Jetzt beim 2. Mal hab ich die Platine mit Silikon befestigt. Das müßte bei Zusammenstößen besser nachgeben. Ein Draht mußte auch neu verlötet werden. An der Bruchstelle, die Ihr auf dem Bild seht, bleibt mir wohl wieder nur Sekundenkleber. Da ich mit ner dickeren Klebenaht Probleme bekomme, die Elektronik in die Nut vom Ball einzuführen. Wie auch immer wird es wohl ne Schwachstelle bleiben.

      Jedesmal für 2,95 Ersatz zu kaufen ist nicht wirklich ne Lösung. Ok,ok, für den Preis kann man auch nicht mehr erwarten werdet Ihr sagen und habt Recht. Aber man kanns ja mal versuchen. Meinchmal gibts ja Schnäppchen, die auch wirklich was taugen.

      Da ich bei den Pois auf Qualität gesetzt habe (Seil und Band für Fingerschlaufen sind Kletterzubehör (Meterware) ausm Outdoorladen, KEINE Schlüsselringe mehr ausm Baumarkt sondern vom "Schlüsselmann", kleiner Schlüsselring und kugelgelagerter [lexicon]Wirbel[/lexicon] aus'm Angelladen) , sollte ich das wohl auch bei den Bällen konsequent sein.

      Hab da diese LED Bälle von Orbitaris im Auge. Hat damit jemand Erfahrung vorallem was die Haltbarkeit der Elektronik betrifft?

      @-M8iN-
      Alternativ kannst Du in den Ball ein Loch schmoren, die Technik rausdrücken und durch das Loch Dein Poiseil führen und mit einer Untelegscheibe gegen Rausrutschen sichern.

      Genauso hab ich mir das auch gedacht(, wie Du siehst). Hat sich auch bewährt. Nur das ich nicht geschmort sonder gebohrt habe. Macht aber wohl keinen wesentlichen Unterschied.
      Bilder
      • quali_vs_nanunana.jpg

        113,37 kB, 640×480, 391 mal angesehen
      • nanunana_electr.jpg

        75,32 kB, 640×480, 386 mal angesehen
    • @ Levelsurfer wie gesagt, also bei mir in Frankfurt in der Nordweststadt haben die eine neue Fuhre Bälle bekommen, die besser verarbeitet sind.

      Die Bälle, von denen du Fotos angehängt hast, sind bei mir nach 1 Woche futsch gewesen....

      Das einzige bei den neuen Bälle ist, dass die Baterien nach einem Schlag nicht mehr richtig sitzen und man die Batterien durch dagegen schlagen oder neu einsetzen wieder in die richtige Position bringen muss.

      Schau mal vorbei oder frag, ob Sie vielleicht eine andere Variante im Lager haben, die vielleicht erst rausgestellt wird, wenn die aktuelle Ware verkauft worden ist.
    • Hab mir gestern die vom Kik geholt!
      Sehen im Dunkeln echt nett aus.
      (Muß jetzt also nur mehr spielen lernen!)

      Es gab da neben den kugelförmigen auch noch Tropfenförmige, die ich genommen habe.
      Gehe mal davon aus das die sich in den Socken nicht so leicht drehen und somit die wahrscheinlichkeit das sie mal mit dem Deckel zusammenkrachen geringer ist!
      (Wobei die Wahrscheinlichkeit durch meine Spielkunst sicher wieder überdurchschnittlich angehoben wird!)

      Danke jedenfalls nochmal für den Tipp @ nukex!
    • Hallo!

      Also die "Tropfenform" ist mir irgendwie suspekt gewesen, die Tannenbaumform hat gefährlich ausgeschaut, hab mich also für die Bälle entschieden...
      Habe ausserdem noch (beim Bumfidl) die MMX-Bälle für 26 Eus das stück gegönnt, die leuchten viel schöner, sind glaub ich unzerstörbar und deutlich schwerer.

      suche immernoch nach einer guten möglichkeit für leuchtstäbe...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: