Wind dreht um

    • Wind dreht um

      Hi,
      Ich habe heute Abend eine kleine Feuershow gegeben für ein paar Nachbarn, etc. Lief auch alles ganz flüssig, bis auf mein letztes mal Feuerspucken...
      Auf jeden Fall hatte ich eine Säule machen wollen, und im letzten Moment hat der Wind gedreht und mir das ganze Zeug das noch vor meinem Mund war ins Gesicht geblasen.
      Wie dem auch sei, ich will mich gar nicht lang beklagen, ich will nur wissen wie ihr euch vor so etwas schützt. Oder gibt es vielleicht noch einen Trick um die Gefahr, dass sich Fluid so nah am Gesicht entzündet zu verhindern?
      Naja, ich werd wohl erstmal ne zeit kein Feuer mehr Spucken, würde mich aber dennoch über Antworten freuen.
      Zabba

      PS: Bin grad en bischen weg, also bitte Rechtschreibfehler, etc verzeihen.
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • N'abend,


      mir ist mal die Flamme ausgegangen kurz vor dem Spucken, deswegen habe ich mal nen Thread aufgemacht .. Lange Rede kurzer Sinn, in Augen und gesicht ist Fluid wohl nicht extrem sonderlich schädlich (ich hatte 2-3 Pickel und rote Augen)

      Und zu Tipps und Tricks.. Finger anlecken und hochhalten oder wenn zuviel Wind ist, lass ichs einfach für den Augenblick.

      Okay, denke dir damit garnicht weitergeholfen zu haben.. Trotzdem, Mfg.
      Auch ein jüngster Tag geht mal zu ende. Nur.. Wer macht dann das Licht aus?
    • also grundsätzlich reicht ja schon die Flamme des Lightningsticks.
      Immer gut beobachten, wie sie sich zum Wind verhält.
      Sollte es so windig werden, daß sie ausgeht dann wohl eher nicht spucken ;)

      Aber ansonsten auch beim Spucken den wind im Hinterkopf behalten.
      Ich hatte schon ein paar mal das Problem. Man lernt dabei aber, sich sehr schnell aus der Windrichtung zu drehen.

      ciao

      nero
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Wir achten immer darauf, in welche Richtung der Wind die Flamme bläst und entsprechend drehen wir uns. Ggf. warten wir mit dem Spucken auch ab, bis sich der Wind entweder etwas gelegt hat oder - falls er laufend dreht - bis er einige Zeit realtiv stabil aus einer Richtung weht.
      Und wenn es zu wild kommt brechen wir auch ab oder fangen gar nicht erst an.
      Ansonsten gehören ein flammengekürztes Pony oder feuerrasierte Augenbrauen zum Standardrisiko. :D Mehr passiert im Normalfall nicht, wenn Dir der Wind die Flamme ins Gesicht bläst. Ein feuchter Lappen in der Hand oder griffbereit auf der Schulter ist auch ganz hilfreich. :)
      Feed the Flames and keep them Dancing
    • Oh, ich glaube ich habe mich ein bischen undeutlich ausgedrückt, das Zeug das mir ins Gesicht geblasen wurde hat da dann halt weiter gebrannt...(Ich hatte auch sofort einen Lappen ums Auszuschlagen und habe es gekühlt, aber die Haut hat sich trotzdem an manchen Stellen gelöst)
      Soweit Danke für die Antworten.
      Mir ist auch aufgefallen, dass die Flamme immer sehr nah an meinem Mund ist, wenn ich Spucke, kann man da eventuell etwas dagegen machen?
      Zabba
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • Original von zabba-gegg
      Oh, ich glaube ich habe mich ein bischen undeutlich ausgedrückt, das Zeug das mir ins Gesicht geblasen wurde hat da dann halt weiter gebrannt...


      ich würde sagen, du hast nen guten Schutzengel gehabt, die Gefahr dabei ist nicht unbedingt die Verbrennung des Hauts im Gesicht sondern die Flamme kann in den Mund und Rachenraum gelangen, die Schleimhäute verbrennen augenblicklich und die gewaltige Hitze zerstört die Lunge, da kann der Notarzt meist nicht mehr helfen und der Bestatter freut sich über nen neuen Auftrag.
      Das kann mit Pyro und Lyco passiern und ist verdammt Tödlich!

      Mein Tipp: Bei Wind kein Feuerspucken!
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sean ()

    • RE: Wind dreht um

      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] und und aufkommende Windböen sind schwer zusammen zu bringen.
      Ich spucke nur noch an ganz ganz ganz ganz besonderen Anlässen.
      Da ist aber das Fluid schuld (Lyco muß ich noch ausprobieren)

      Wenn ich aber spucke dann suche ich mir freiwillig eine "Ecke" in der keiner Hinter mir stehen kann, somit habe ich allerhöchstens Wind von zwei Seiten und meine vom Staffspielen nassgeschwitzte Glatze meldet jedes Windchen.
      [list]
      Mein Tipp:

      in die Ecke mit Dir (musst Dich aber nicht schämen) :grinser2:
      Haare runter bevor es die Flammen machen :hothead:
      Finger vom Feuer bei Wetter das nach Regen / Wind aussieht :nono:
      [/list]
    • ich hatte das selbe problem als ich vor ein paar monaten in köln auf der domplatte feuergespuckt habe! es war ziemlich windig und überall auf der platte kam der wind aus anderen richtungen. als ich dann nen platz gefunden hatte wo er immer von hinten kam fing ich an zu spucken un es dauerte nur in etwa 600-700ml lang bis ich das problem hatte das das brennende [lexicon]Lampenöl[/lexicon] durch ne drehende böe auf mich zurückkam und mal komplett von unten nach oben durch mein gesicht kam. es hat dann zwar nicht weitergebrannt aber ich hatte trotzdem drei löcher im gesicht. zweineben dem mund jeweils 1cm breit und 2cm sowie 3cm lang. das dritte war unter der nasenspitze und rund durchmesser ca 0,8cm. von den haaren will ich gar nicht erst anfangen. den die hatte ich danach nicht mehr im gesicht. danach konnte ich mir erstmal n paar tage lang anhören das ich aussähe wie n clown. und selbst die freunde von mir die daneben gestanden haben mussten jedes mal lachen als sie mir ins gesicht gesehen haben. naja um nicht in zukunft angst vor jedem brennenden gegenstand zu haben hab ich noch am selben abend mein restliches [lexicon]Lampenöl[/lexicon] bei ner fete verspuckt und viola alles klappte wie bisher. die haut heilte auch innerhalb von drei tagen wieder verheilt, dank ner komischen hippiesalbe die mir meine hausärtztin verschrieben hatte.
      mein fazit:
      nie wieder auf domplatte spucken
      nie wieder wenn ich den wind nicht ausreichend einschätzen kann
      und auf andere anzeichen achten (wenn die flamme zu beispiel nicht ordentlich brennt oder nur spät zündet)
      und nie wieder bei soviel wind spucken denn ich habe deshalb auch noch nen riesen ölfleck hinterlassen auf dem sich die leute auf die fresse gelegt haben (hihi war lustig) und dennoch nicht gut wegen umwelt und leuten.
      ach ja und am besten besorgst du dir ne gute brandsalbe bei deinem hausartzt. meine hieß "hexensalbe" (kein witz) und die wurde extra zusammengemischt.
    • Hab jetzt mal meinen Arzt aufgesucht und der hat mir eine seltsam riechende Salbe gegeben.
      Ich glaube ich beschränke mich ab jetzt auf Feuerbälle, die eine Säule hat mir gereicht. Auf jeden Fall Danke für die Antworten.
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • also erstmal gute besserung!
      Das mögliche verbrennen ist das zweite problem beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. noch schlimmer hätte es kommen können wenn du vor lauter schreck dich am rest im mund verschluckst.

      zum wind problem. am sinnvollsten ist es natürlich bei wuind nicht zu spucken. wenn man selber es so einschätzt, dass es noch geht, die flamme lange beobachten. lange kann auch mal 60 sek. sein, man muss nicht spucken und das publikum sieht das auch, was los ist.
      ausserdem hilft bei mir immer, bei wind nur direkt nach oben zu spucken. dann kann man relativ unabhängig von der wechselnden windrichtung agieren.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Ich spucke auch sehr ungern bei Wind. Einmal hab ich auch eine Flamme durchs Gesicht bekommen. Ich trage eine Brille, also waren meine Augen ganz gut geschützt. Nur einige Haare sind verbrannt gewesen. Und die Lippen. Aber da hat eine Brandsalbe gut gewirkt.

      Gefährlich ist auch MIT starkem Wind zu spucken. Da kann man die Länge der Flammen schlecht abschätzen, da sie abgetrieben werden, und so eventuell Zuschauer gefährden.

      Der Tip mit der Ecke ist ganz gut, und nach oben spucke ich auch meißtens bei Wind.
      Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
      - Vincent van Gogh -