feuerschlucken/körperfeuer
-
-
/ot an
ge
@effectbuilder bitte nich übel nehmen
/ot aus...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen- Edda - -
Original von FireDemon
durch das rollen der [lexicon]Fackel[/lexicon] über den arm, hand, etc.
Was ich dazu noch sagen wollt, wenn du eine gekaufte [lexicon]Fackel[/lexicon] hast. z.b. von Henrys ist darauf zu achten das du dir nicht die Schrauben auf die Haut drehst.
Eig. Selbstverständlich kann aber trodsdem wenn man mal nicht drauf achtet zimlich in die Hose gehen
Azath0th
gidf.de/
Einfach nur genial die Seite.Gruß: DominikDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dominik ()
-
also ich habe beim [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] gemerkt, dass die dochtbänder weitaus heißer werden als meine selbstgebauten fackeln aus baumwolle, denke das liegt am draht dadrin..
würde also für ungeübte empfehlen selber fackeln zu baun -
Das füllen an sich wäre bei mir kein problem
Ich hab da nen kleinen Tank zur verfügung:Endless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
@endless: da bist du wohl in der Zeile verrutscht und hast den falschen Threat erwischt@_V hat euch lieb!
-
Ja hab mich gerade schon gewundert als ich meine Antwort im Richtigen Thread nicht gefunden habeEndless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
Ich schlucke jetzt schon seit einiger Zeit Feuer.
Hab aber bis jetzt nirgendwo befriedigende Infos gefunden zu den Risiken des Schluckens.
Besteht hier auch die Gefahr (wie beim Spucken) das die Flüssigkeit in die Lunge gerät und dort verklebt (Lungenentzündung etc) ? - doch eher nicht da das Wundbenzin sehr flüchtig ist.
Verbrennungsrückstände sind ja auch eher zu vernachlässigen und alles was evtl. noch im Mund ist kann man nach dem Schlucken mit einem Ausathmen rausbefördern.
Hab ich was übersehen??? - Danke für Hinweise -
Hey Jonglirium,
Die einzigen Gefahren, die ich bei Feurschlucken endeckt habe, waren halt Verbrennungen an Lippen und Händen, wenn ich mal nicht aufgepasst habe, was den Wind angeht oder einfach zu lange die Flamme am Brennen gehalten habe oder mit 4 Fackeln gleichzeitig Feuer geschluckt habe. -
Ich würde jetzt direkt nach dem [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] nicht durch den Mund einatmen, weil meistens noch die Dämpfe der [lexicon]Fackel[/lexicon] im Mund sind.
-
Man muss etwas üben den atem so zu regulieren dass man noch genug luft nach dem löschen der [lexicon]Fackel[/lexicon] übrig hat um die dämpfe hinaus zu pusten. Aber das ist nicht al zu schwer...nicht mal für n raucher wie mich
-
Das is auch deswegen weil die dämpfe sich meines wissens nach im rachenraum sammeln, wodurcha uch ein einatmen durch die nase evtl. problematisch sein könnte....schaden kanns acf keinen fall^^
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0