Details

    • Hi Leute.
      Sind ja schon einige tolle Tips aber wie geht ihr in
      die Details?

      Zum Beispiel bei den Griffen für den Staff?
      Ich persönlich nehme ja aus dem Baumarkt selbstklebendes
      Isoliermaterial (Für Heizungsrohre) und darüber noch einen
      passenden Schrumpfschlauch...

      Habt ihr auch ein paar Details die ihr verraten wollt ;)
      Carpe diem
    • Hi,

      Wir haben (Fahrrad)-Lenkerband (selbstklebend) um den Staff gewickelt.
      Dabei haben wir einmal von Links und von Rechts zur Mitte gewickelt und an den Rändern bzw in der Mitte mit rotem Klebeband abgeklebt.
      Der Vorteil ist, das du die Lücke und somit die Staffmitte in der Hand spüren kannst, auch ohne hinzusehen.
      Du kannst keine Nachricht ohne Inhalt senden.
      ...ICQ Fehlermeldung
    • da kann ich mich anschließen. Tennisschläger-Griffband: sehr guter Grip auch mit öligen Händen und angenehm zu greifen. Am günstigsten bei ebay (30 Rollen für 15€ incl Porto).

      Ich nehm aber lieber schwarz. Das versifft nicht so schnell. Wer trotzdem auch nachts was sehen will: Die Mitte und Griffstellen mit UV aktiven Klebeband markieren.

      Die Wicklung ist haltbarer, wenn man von außen zur Mitte hin wickelt (vorher den Startpunkt ausprobieren), da der Stab manchmal nach außen ruscht und sich sonst das Band irgendwann umklappt und ausleiert.
      Für die Ewigkeit hälts, wenn man die Rückseite des Bands (nicht den Stab) vorher mit doppelseitigem Klebeband beklebt.

      Gruß
      Thomas
    • leder!

      ich hab immer n cutter einsteckend, und wenn da mal ne leder-couch aufm sperrmüll rumlungert... :D mit der rauen seite nach aussen, die ist auch beim versifftesten möbel noch nett, und klebt gut bei [lexicon]Contact[/lexicon].
      befestigt wirds dann mit doppelseitigem klebeband.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Ich hab letztens im Fahrradladen son Schaumstoffrohr gesehen, was man über den Lenker ziehen kann. Könnte sich eventuell auch eignen, wenn der Stab ne dicke hat über die der Schlauch passt. ich glaube das war geeignet für 2 cm durchmesser. Kostet ca 7 E für zwei Stücke a 40 oder 50 cm.
      Ein Problem könnte allerdings sein, dass der Griff dann zu dick wird wegen der Wandstärke von 3-5 mm glaub ich.
      Steck dir nen Finger ins Auge --
      Brennt auch, sieht nur nicht so gut aus!
    • mein derzeitigerr Übungsstaff ist ein Besenstiel, ein zweiter bekommt derzeit Alurohr und Kevlarband angeschraubt, bisher habe ich noch nichts über das holz als griff gezogen.
      Liegts an meinen derzeit einfachsten Moves das der Gripp noch genügt? oder was wäre der Nutzen für zb Griffbänder oder ähnliches.

      technische Detail der Besenstiel war 2,5 cm, 140 cm lang und der neue Stiel ist 20 mm und darüber an beiden Enden ca 20 cm Alurohr das ich anschraube und daraub dann ca 3-4 lagen Kevlarband wickle und schraube, erste versuche scheinen für mich auch vom Gewicht her für mich passen.

      übrigends zur Idee zerlegbarer Staff, denke ich an eine Möglichkeit, zb den holzrundling in der hälfte oder vielleicht sogar 3 teilen und mittels 3-4 teiligem Alurohrüberzieher eine sozusagen versetze zusammenhänge Verbindung zu bekommen, mittels Stiffe die durch Alurohr und Holz gesteckt und versenkt verschraubte werden können, wird das ganze gehalten. somit könnte die max Länge ca 35-70 cm sein. je nach Teilung.

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Löcher durch [lexicon]Kevlar[/lexicon] machen:

      Um das [lexicon]Kevlar[/lexicon] an meinem Stab zu befestigen habe ich vorher 2 Löcher durch den Stab gebohrt. Wenn dann das [lexicon]Kevlar[/lexicon] herumgewickelt ist, habe ich eine dünne Rundpfeile in unsere Bohrmaschiene eingespannt; durch die leichte Windung der Strucktur der Rundpfeile konnte man damit [lexicon]Kevlar[/lexicon] "bohren"/"schrauben"! Eine Gewindestange die man vorher angeschliffen hat müsste auch funktionieren!
      Mario
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin, und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen!