MdW: Pinwheel

    • MdW: Pinwheel

      Wer kennt den Move 32
      1.  
        Ich kenne den Move nicht (2) 6%
      2.  
        Ich kenne den Move (30) 94%
      [FLASH]1265[/FLASH]

      Pinwheel mit 4 Rotationen

      Hier wird einmal behind the head (bth) und einmal behind the back (btb) übergeben. Fangt hier am besten mal indem ihr eine Hand vor den Körper nehmt, die Handfläche nach oben, den Stab reinlegen (horizontal) und diesen fest umschließen. Nun den Stab so wie er liegt über den Kopf an den Nacken führen (die Innenseite des Unterarms berührt das Ohr). Jetzt einfach mal ausprobieren wie ihr den Stab ohne loszulassen mit möglichst viel Umdrehung hinter den Rücken - an die untere Übergabeposition - bringt. Hier kann man nichts falsch machen und ihr müsstet relativ schnell rausfinden wie es geht. Das dann einfach spiegelverkehrt auf den anderen Arm übertragen und fertig ist die Figur.

      Die Ebene auf der der Stock sich dreht ist die Wallplane.

      Künstler: Stephan Schneider dasersteelement.de


      Mal eine Grundtechnik zur Diskussion. Probleme Fragen, Antworten:

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • wenn Du Ihn oben und unten jeweils eine halbe Umdrehung über den Daumen laufen läßt bekommst Du eine Drehung mehr hin.

      [TUT]1266[/TUT]

      allerdings hemmt es bei mir ebenfalls ein wenig die Geschwindigkeit.
      Aber die Wirkung ist echt groß wenn man dazu noch eine Körperdrehung einbaut :)
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • leider bekomm ich die Tutorial videos von feuershow.de nich kopiert.... flash-player halt. Ich wüsste gern wie Nero das gemacht hat. anyway. der Trick unter [lexicon]Contact[/lexicon] nennt sich Figur 8 mit Whristwrap. und genau den macht gé einmal vor und einmal hinter seinem Körper. Um den hinteren gehts, anstatt den Staff wieder vor deinen Körper zu holen, kannst du auch hinter deinem Rücken weiter spielen, um dein Pinwheel zu spielen. Dasselbe kannst du auch auf der anderen Hand wiederholen.
      ich bin nicht unter dir, ich bin nicht über dir, ich bin neben dir!
    • danke prorot!

      auf die ide mit den whristwraps bin ich noch gar nicht gekommen...
      ich hab immer mit fingerspins rumgemacht.

      ne nette variante ist auch den stock ständi von einer hand in die andere zugeben. wird dann so ne art propellor, den man hiterm rücken im kreis langzieht...

      was mir jetzt auffällt:

      [TUT]1265[/TUT]
      ist ein 3,5 [lexicon]beat[/lexicon] pinwheel. für den vierer müsste bei der übergabe unten die händ auch überkreuzt sein...
      wenn störts? :smokin:
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • das war eher ein versehen. ich wurde immer darauf angesprochen, wie ich den stab so lange in der Hand drehen konnte.
      wie sollte ich den jetz meine eigene verschrobene Art des Fingerspins erklären? und als ich versucht habe nach den tutorials den whristwrap hinzukriegen, war das das erste was ich gespielt hab.

      ...und wann kommt der erste [lexicon]antispin[/lexicon] hinterm Rücken? ich glaub das lass ich mir patentiern(sobald ich das kann)
      ich bin nicht unter dir, ich bin nicht über dir, ich bin neben dir!
    • man kann sonst vor der Uebergabe oben noch eine halbe extradrehung einbaun, wie bei der figur 8 auch, mit ner Snake, einfach den Stab weiterdrehen... ( ich kann das ned erklaeren... ) ka obs dazu iwo nen Video gibt. Geschwindigkeit geht so glaube ich auch ned verloren, muesste ich gleich mal ausprobieren, wenn ich beim Training bin.
      Aber es ist halt nur einseitig einer mehr...
      Wir sind Tage, die man nie vergisst und nach denen diese Welt nie mehr wie gestern ist.
      Jeder von uns ist ein Teil der Zeit und zusammen sind wir die Ewigkeit!

    • Also ich hab SAM schon irgendwann mal gefragt, ob man das bei den Tutorials adden könnte. Bei der Übergabe unten kann man locker noch einen Fingerspin einbauen (ich krieg ihn mit 3-4 Fingerübergaben hin ohne Tempoverlust, wenn der Stab die Hand wieder hochgeht wirds langsamer) und wenn man ein bisschen geübt ist auch wenn man ihn gerade mit der anderen Hand übergeben bekommen hat.... Ich find den Fingerspin von Daumen zu kleinem Finger auf Handinnenseite leichter als der über die Handausßenseite, deswegen mach ich meist nur einen Fingerspin hinterm Rücken und ich glaube irgendwann kann man sich auch "überdrehen", sodass der Effekt für die Leute abnimmt ;)