5btw Bw

    • Wenn wir schonmal bei den Weaves sind, hat einer von euch nen coolen tip für die 5BTW backward. Links kriege ich das inzwischen halbwegs hin, aber auf der rechten Seite habe ich das Gefühl, mein [lexicon]Poi[/lexicon] versuchen mich umzubringen.
      Ich versuche halt be dem 5. Schlag Handrücken an Handrücken zu nehmen. Während die obere Hand dann die Drehung auf ihrer Seite macht, soll die untere Hand den [lexicon]Poi[/lexicon] auf die gegenüberleigende Seite rüberbringen. Dabei versuch ich dann mit dem Körper in die jeweilige Seite mitzugehen, und mit den gekreuzten Händen ein bißchen zu führen, aber irgendwie kommt auf der rechten Seite entweder ne Kopfnuß für mich raus, oder es wird immer ein Schlag zu viel, so daß ich im Knoten auf der linken Seite zurückkomme....
      So, hat das jetzt jemand verstanden*FG* Naja, vielleicht schreibt ihr mir mal, wie ihr es in die 5BT backward geschafft habt.

      Liebe Grüße

      Ralph
      Carpe Diem
    • hi ralph,

      also wenn die rechte hand rumzickt, dann lass den [lexicon]Poi[/lexicon] der linken hand mal weg, mach aber mit beiden händen zusammen die bewegung.

      vom winkel her geht das ganze deutlich leichter wenn du die arme hochnimmst.

      viel erfolg & liebe grüße
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Hej Ralph,

      mhh, ich glaube ich kenn das Problem :D
      keine Ahnung, obs dir was hilft, bei mir lags daran:

      also von rechts backward auf links: versuch doch mal den [lexicon]Poi[/lexicon] in der unteren (linken) Hand, der zuerst nach links geht einen kleinen Tick früher rüber zu nehmen. Dazu das ganze "Handgeflecht" etwas früher richtung vor den Körper/links verschieben (Am Anfang hat mir dabei ein kleiner Impuls aus dem ganzen Körper nach vorne geholfen oder sich n Dreieck mit Spitze direkt vor dir, linke Hüfte ein eck, rechte Hüfte ein Eck oder ne Halbkreisbahn-wie n Hullahubreifen- vor dem Körper vorstellen, auf der die Hände wandern).
      Damit du jetzt mit der anderen, oberen, rechten Hand kein Problem bekommst, extrem drauf achten dort nen sauberen Kreis zu spielen, eventuell das Handgelenk noch etwas mehr kippen.

      Und ähhm, die Handrücken berühren sich bei mir überhaupt nicht. Am ehesten liegen noch die Hadgelenke aneinander, wobei sich die Hände dann umeinander weben.

      Hoffe du kannst damit was anfangen...

      So, und wo wir grad dabei sind, ich hab ein Problem mit der 5 er forward: linke Seite, in dem Moment, wo ich die Seite wechsle, klappen mir die [lexicon]Poi[/lexicon] leicht zusammen, so dass sie nicht mehr im 180* Winkel zueinander stehen und ich weiß beim besten Willen nicht wieso...hjælp!

      Liebe Grüße,

      Ninifee
      ...mit viel Lust auf Licht!
    • @ninifee: hab seinerzeit von sunny n geheimtipp bekommen, den ich dir nicht vorbehalten möchte: ich wette du packst (als beispiel auf der rechten seite) den rechten puls auf die linke handrückseite. damit hab ich auch diesen kleinen schlenker gehabt. sunny meinte: handrücken auf handrücken. probiers aus. es klappt :)

      liebe grüße
      marco
    • So habe ich es mir auch von einigen Videos abgeschaut, Handrücken an Handrücken schien mir bis jetzt am leichtesten.
      Habe gestern noch ein bißcheen rumexperimentiert. Wenn die die [lexicon]weave[/lexicon] ungefähr auf Kopfhöhe halte, dann klappt es inzwischen einigermaßen, jetzt muß ich mich nur noch zur Hüfte runterarbeiten*FG*
      Carpe Diem
    • So ich kämpfe mittlerweile genau an diesem Problem der 5er backward [lexicon]weave[/lexicon] rum ...

      Vorwärts kann man ja mit Schulter- und Handgelenkdrehen den Split halten/bzw. den schneller Dreher beim kompensieren, aber rückwärts komme ich nicht in einen gleichlaufenden Takt.
      Rückwärts ist es bei mir auch so, dass der verdrehte [lexicon]Poi[/lexicon] selbst nahe am Griff die andere Hand noch streift ...

      Klar üben üben üben, auch klar rückwärts lernen dauert viel länger als vorwärts - aber ich doktor da jetzt schon ewig rum ...

      Irgendwie gibts auch keine Tuts, wo man sich das mal in slomo ansehen kann, oder doch ?
    • Ich hab grad echt gedacht ich fall vom stuhl!!! Ich hatte mich grad beim überfliegen der postings voll verlesen und ich dachte ihr redet über die 5bt bw [lexicon]BTB[/lexicon] !!!!

      Und ich hab nur gedacht "HEILIGER BIM BAM" das geht????

      Ich hab nachdem ich die 5gtw bw nochmal ausprobiert habe aber auch gemerkt, dass es mit den handrücken aneinander leichter geht. Abgesehen davon, dass ich irgendwie immer nen [lexicon]beat[/lexicon] mehr machen will. Aber wenn man den kopf frei macht (ich hab mich mit meiner mitbewohnerin unterhalten) ist mir aufgefallen, dass ich die ladida ganz normal vor mich hin spiele.

      Also Tipp: Hörbuch, musik oder TV an oder sich über Fucking Asshole Nordkorea unterhalten, und es geht wie von selbst!

      Liebe grüße, Simon
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • kaum 3 Jahre später

      ...kämpfe ich nun auch mit diesem Problem.
      Verdammte Axt, warum ist rückwärts so schwer, was sich vorwärts so easy anfühlt?
      Entweder ich lande im Knoten bei einer beinahe [lexicon]7BW[/lexicon], oder ich datsch mir beide [lexicon]Poi[/lexicon] kurz nacheinander an die Birne.
      Ich hab dafür übrigens immer noch keine Tuts gefunden.

      Die ganzen Vorübunge (catch the chain, dann catch th wrist, mit beiden Seiten einzeln) laufen eigentlich ganz gut. Nur zusammengesetzt läuft es alles nicht. Ich hab das Gefühl, ich mach es viel zu kompliziert, aber ich kann die Bewegung, wie sie sich vorwärts anfühlt, auch nicht auf rückwärts übertragen...

      Hüüüüülfeeee! Kämpft noch jemand damit?

      LG,
      Bjerkana
      Ich lebe, also spinn ich.
    • @Bjerkana

      In manchen Foren hättest du, nach der Zeit, bestimmt "Leichenfledderer" lesen müssen. :nut:

      (Ging mir zumindest mal so :D)

      Zurück zum Thema: Ich hatte das gleiche Problem beim Rückwechseln der Seiten.
      Ich habe dann mal die jeweils untere Hand sehr weit unter der anderen durchgesteckt (quasi bis fast zum Ellbogen) und bin mit dem Oberkörper der Bewegung gefolgt. Dann ging's.
      Wenn's dann läuft, diese Bewegung wieder vermeiden (sieht nämlich nicht so gut aus).
    • hab den rückwärts damals so gerlernt, das ich vorwärts gespielt hab, angehalten hab und von da an rückwärts, also wirklich die [lexicon]Poi[/lexicon] wieder dahin zurück, wo sie grad hergekommen sind.

      immer so halbe drehnungen nur.


      geht besser, wenn man die [lexicon]Poi[/lexicon] ganz ganz kurz nimmt. Oder sowas wie jonglierkeulen um das in Zeitlupe zumachen.
    • @ Clouseau:
      Das ist ja hochinteressant, das kenn ich noch nicht. Dann gilt dann wahrscheinlich der Spruch: Wie mer's macht, macht mer's verkehrt - denn entweder Leichenfledderei oder man kriegt die Suchfunktion an den Kopf geknallt ;o) Da fleddere ich lieber *gg*


      @firesTan
      War das nicht furchtbar mühsam, in solchen Häppchen zu üben?

      beide:
      Danke für die Tipps - ich werde weiter üben. Keulen oder Stäbe wollte ich mir schon lange mal anschaffen, um die Bewegungen nachzuvollziehen. Führt wohl auch kein Weg dran vorbei ;o)


      Als ich am Freitag den Beitrag geschrieben habe, war ich nachts um halb eins fast schon so weit, dass ich schreiben wollte "okay, Leute, hat sich erledigt, ich hab's jetzt drauf" - aber leider war das nur ein Trugschluss.

      Geht Euch das auch manchmal so, wenn Ihr dauernd das gleiche übt, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...?
      Ich lebe, also spinn ich.
    • @firesTan
      War das nicht furchtbar mühsam, in solchen Häppchen zu üben?



      jip. aber was sollt ich machen, ich wollts doch auch irgendwann mal schaffen, alle anderen um mich drumrum konnten es schon, nur ich hab ewig den dreh nich rausbekommen.

      Keulen oder Stäbe wollte ich mir schon lange mal anschaffen


      Du kannst ja auch einfach Kochlöffel nehmen, also nur um die Bewegung zu studieren. :D