Verdrossenheit bei Fortgeschrittenen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Verdrossenheit bei Fortgeschrittenen?

      Wenn ich mir so im Forum anschau, wie es vor nem Jahr (also vor meiner Zeit) leif, werde ich n bisschen traurig.

      Da heben Vuu, Michael, eeek! und Gé an einem Strang gezogen, sich gegenseitig gepusht, Hyperloops und Isolations herausgefunden und und und.

      Seit einiger Zeit passiert aus meiner Sicht im Forum nichts interessantes mehr.

      Es werden von immer neuen Usern die immer gleichen Basics diskutiert, aber ab einem gewissen Niveau passiert kaum noch was.

      Sind alle in Urlaub? Oder hat keiner mehr Lust sein "Elite-Wissen" weiterzugeben?

      Gehts darum ab einem gewissen Level nichts mehr öffentlich zu machen, weil man sich aus wirtschaftlicher Sicht bezüglich Workshops in eigene Fleisch schneidet?

      Das hier ist bitte nicht als Entwertung zu verstehen, oder als Vorwurf. Ich frag mich nur wie ihr das seht.

      Liebe Grüße
      Marco
    • Bei anderen Randsportarten gehts weiter. Z.B. wenn man in der Kneipe beim Kickern (Tischfussball) ein gewissen Neiveau erreicht hat, kann man mit den Vereinsleuten mitspielen, auf Tuniere gehen, mit den Deutschen Meistern (Oberhausen, Werne) mittrainieren.
    • *ggg*

      jaja ich verstehe was du meinst, aber eigentlich machen unsere "profis" ja immernoch was! die videos bei sam z. b. sind ja immerhin eine bereicherung die ich jedem den ich sehe der auch spielt, immer wieder empfehle.

      erklärungen über foren sind aber auch einfach schwierig meiner meinung nach. deshalb sollte das hier auch einfach mehr eine plattform für absprachen für treffen und workshops sein.

      ansonsten nicht verzagen! ich habe festgestellt das man die basics nach gut einem jahr drauf hat (dazu gehören meiner meinung nach auch [lexicon]BTB[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon], 4bt corkskrew, 5bt weave) danach kann man sich eigentlich nur noch die videos von yuta nick und andy angucken und sich die tricks abschauen oder selber welche entwickeln (siehe ohr [lexicon]wrap[/lexicon] *was hab ich gelacht*)

      jetzt bleibt für jemanden wie mich, oder auch dich, eigentlich nur noch die möglichkeit, sein spiel zu verfeinern und auf workshops zu fahren (hoffe ich lerne dich ma bei fire&motion kennen)

      just my 2 cent
    • hehe, wenn man vuu, michael, sunny und gé kennt und fleissig ist (jeden freitag ca 8 std übt) kommt man in nem halben jahr schon sehr weit...

      wenn man dann noch n guten draht zu avb und sam hat, kann man in dem halben jahr auch mal alle arten von [lexicon]Poi[/lexicon] bauen und spielen ;)

      *jetzt mal etwas arrogant sei*

      :)

      liebe grüße
      marco
    • schon klar marco... wenn man wie du im big city dortmund wohnt und nicht wie ich in fucking small kassel, is das auch alles nicht so das ding....

      hier gibt es genau einmal im monat vollondtrommeln und das ist nicht üben sondern bühne! leider is ks in sachen feuermachen recht spärlich gesät. aber ihr könnt gerne einmal die woche hier herfahren und mit mir üben *g*

      den die paar vögel die hier [lexicon]Poi[/lexicon] spielen sind leider nicht meine liga (mit einer ausnahme) den alle staunen immer nur wenn ich mal loslege, dabei muss ich sagen das ich mich gar nicht für so gut halte, wenn ich mir hier im forum videos anschaue.

      ausserdem is kassel träge...hab nun schon ein paar mal versucht ein gemeinsames training vom zaun zu schlagen, aber irgendwie haben die hier alle eingeschlafene füße oder sowas *fg* (deshalb freu ich mich ja so auf mainz)

      so long
    • Moin

      tja...das Lernen von Pois ist relativ leicht,aber spaeter muss
      man ja echt Zeit in das Training investieren.Wenn ich meine
      eigene Gruppe(n) anschaue...ich bekam schon mehrmals zu hoeren
      ich solle nicht soviele Tricks machen,das kann ja sonst keiner...
      Aber zum Training kommt dann wieder niemand.
      Ich gelte als der absolute Feuer-guru obwohl ich mich als
      hoechstens fortgeschritten bezeichnen wuerde.
      Das Dumme ist ja dass man bereits mit den Grundlagen die
      meisten Leute beeindrucken kann.Und da hoeren viele bereits
      auf mit dem trainieren.
      Leider...


      Gruss

      Merias
      Omnis vestra pugnaculum est occupo!
      Soylens viridis homines est!
    • Ich denke das liegt auch daran, dass man so selten Feuershows sieht und somit keinen Vergleich hat.
      Das Publikum is ja quasi schon von den Flammen beeindruckt.
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • *nunja* eek hatte ja lange kein internet (und das Fu**ing W-LAN in seinem neuen wohnheim funzt ja auch nicht wirklich toll) und hat sich deshalb lange nicht gemeldet. vuu hatte immer mal aktive und mal inaktive phasen - je nachdem, wo er mal wieder gerade in der weltgeschichte herumgurkt ;) gé macht jetzt mehr workshops und die tut's beim sam und daher ist er glaube ich auch mehr als genug ausgelastet. und micha ist von anfang an mehr mit smalltalk als mit move-hunting beschäftigt gewesen, oder? *g*

      naja - jedenfalls würde ich dem nicht so viel bedeutung zuschreiben. es gibt viel "nachwuchs" und viele neue anfänger (und das ist toll!) und die "alten hasen" rücken ihren fokus mehr und mehr weg vom internet - was ich aber auch nicht schlimm finde. so haben die "neuen alten hasen" die möglichkeit, sich zu etablieren :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • also das phänomen das Marco da beschreibt ist immer und überall das Gleiche.

      In der Musik ist es einfach z.B. auf dem Piano bis zum Flohwalzer oder den Weihnachtsliedern zu kommen - aber es gibt leute die erzählen dir dann
      dass sie täglich 6 Stunden Spielen nur um das Niveau zu halten!!!

      Der Schritt auf die Nächste Stufe wird im Vergleich zur benötigten Zeit immer Mühseeliger...

      nimm z.B. Billard -
      Spielen kann man schnell - und nach 4 Monaten auch mal ein Spiel in unter 30 minuten beenden (ich nicht - es sei denn ich lasse aus versehen den gegner gewinnen - stichwort 8) - aber die Trickshots brauchen ewig bis man sie beherrscht.


      mit dieser Ansicht und Einsicht übergebe ich nun das Wort an Marco - was sagst du dazu? ;)

      liebe grüße
      Thomas
    • DANKE SUNNY!!!

      will schon die ganze zeit was dazu sagen, allerdings kackt die ganze zeit meine tolle verbindung ab....

      also ich finde nicht dass hier nix passiert. schau dir doch mal die tuts an, dei gehen immer weiter.
      ich mein, ok... es werden kaum tricks beschrieben, da hast du recht. aber ehrlich gesagt ich denke kaum mehr an tricks. von vielen sachen, die ich mache weiss ich nicht mal nen name... ge verarscht mich deswegen auch hin und wieder, aber versuch dich doch mal mehr von den tricks zu lösen. schalte doch mal deinen kopf ab, hör am besten musik dazu und spiel einfach mal.
      das freie spiel ist meiner meinuung nach das höhere ziel als 10.000 tricks. und wennste an tricks arbeiten willst, überleg doch mal was du noch nicht kannst... ich hab zb erst nach 2 jahren [lexicon]windmill[/lexicon] rückwärts gelernt. kannst du wirklcih alles was du vorwärts kannst rückwärts? links wie rechts? antsipin? isoliert? gibt nicht vlt noch irgend ne komische position zum körper in der man [lexicon]Poi[/lexicon] spielen kann?
      überleg doch mal, geh raus und probier einfach! mir fallen da gerade einige sachen ein an denen ich arbeiten könnte wenn ich nachdenke. so kann man weiterkommen auch wenn einem keiner neue tricks zeigt.
      ansonsten kann ich dir den thread 'ab wann ist man gut' (oder so änhnlich) empfehlen.

      noch viel spass beim schwingen!

      ps: kannste wirklich schon alles aus den tuts? auch sauber? :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • Früher war eh alles besser oder ?

      Nee im Ernst ich finde nicht, dass es hier langweilig wird. Das man am Anfang eine steilere Lernkurve und dadurch evtl. höhere Motivation hat über das fantastische neue Spiel zu diskutieren finde ich normal.

      Überdies stehen so viele Filme online wie nie zuvor, die Tuts sind umfangreicher etc. daher braucht man dann wohl nicht mehr verbal ewig zu blabbern wie früher, wenn man es sehen kann.

      Daher sehe ich das Forum auch mehr als Ergänzung zum Spiel, Fun, Neues, Technik, Community, spielen lerne ich durch zugucken sei es live oder im Vid und durch üben natürlich ...
    • huhu ihr alle :)

      danke für eure antworten :)

      schön dass hier so vieles parallel diskutiert wird.

      also ich behaupte nicht von mir dass ich alle tuts kann. und klar gibts immer was neues zu spielen, zu entdecken, und sei es dass man alles mal rückwarz oder isoliert spielt. keine frage...

      mir ging es nur darum, dass ich gar nicht so gerne alleine (hier in dortmund gibts nämlich ausser der katharina die bald zu den evil flames stösst niemanden zum üben) moves übe.

      ich unterrichte ein paar leute, und ich bins echt leid immer wieder die basics zu vermitteln, dabei komm ich selber nicht weiter.

      aber wie komm ich weiter, wenn im forum die sachen die mich gerade interessieren nicht diskutiert werden?

      gibts jemanden der auch gerade mit hyperloops dran ist, und noch nicht aufgegeben hat und die ersten erfolgserlebniss zu verbuchen hat?

      und wer hat seine [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] umgebaut und bekommt den wibble hin ud hat lust darüber zu quatschen?

      gruß
      marco
    • @Darolla

      Ob ich über groß früber diskutieren kann, weiß ich nciht, aber ich bin auch seit ca. 2 monaten am [lexicon]Hyperloop[/lexicon] und kriege in portionsweise auch hin (Allerdings bisher erst zufriedenstellend mit [lexicon]Sockenpoi[/lexicon], Ketten verrutschen mir immer noch)

      Wenn Du magst, können wir darüber mal nen eigenen Thread aufmachen.

      Greetz

      Ralph
      Carpe Diem
    • ich unterrichte ein paar leute, und ich bins echt leid immer wieder die basics zu vermitteln, dabei komm ich selber nicht weiter.
      :nono:

      ich schliesse mich ivo (ausnahmsweise :P) an! wenn man erstmal n haufen tricks hat, werden die basics immer wichtiger. allerdings nicht basics wie [lexicon]low turn[/lexicon] und hight-turn als trick, sondern als bewegungsprinzip. nick ha gerade auf der ejc einen grandiosen workshop (mit ungefähr 100 ! teilnehmern) zu dem thema gehalten.

      und da ist das problem: für die "alten hasen" wird es immer aufwendiger zu beschreiben, was sie machen, obwohl die techniken immer einfacher werden. ich bin ja selbst einer, der gerne beschreibt, aber es ist einfach zeitaufwendig, und gerade in der sommersaison sieht es schlecht aus mit zeit.
      z.b.: ich bin um 17.00 uhr von der ejc heimgekommen, kurz geduscht, und essen gekauft, dann 200 emails aus dem posteingang sortiert, dann gelesen, was in den forum so passiert, kurze meine eigene site abgedated und jetzt ! habe ich erst zeit für ein posting. ich will damit sagen, dass soviel in den foren passiert, dass ich probleme habe, mit dem lesen mitzukommen, ich kann leider nicht zu allem was posten, wo ich es gerne würde... und die sozialen sachen haben vor der technik einfach vorrang. (weshalb ich ja auch gerade hier poste :D)

      hat garantiert nix mit geheimhaltung zu tun. wissen ist frei, aber wissen aufzuschreiben ist auch arbeit.

      cheers,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main