warum brennen sie nicht mehr?

    • warum brennen sie nicht mehr?

      Hi!
      Ich hab mir selbst pois gebaut und sie mit einem streifen baumwollputzlumpen umwickelt (tipp von einer bekannten eines feuergauklers). ich hab sie danach schon ca. 5 mal für kürzere zeit benutzt und sie brannten eigentlich ganz gut.
      als ich sie heute wieder benutzen wollte (mit dem gleichen brennspiritus) gingen sie zwar an, aber bei der kleinsten bewegung wieder aus. habe dann mal auf verdacht die aüsserste wicklung wieder abgemacht, aber das hat nichts geholfen!
      woran könnte es liegen und was macht man dagegen?
      cu hermine
    • was macht man dagegen?


      Kevlarband kaufen
      Petroleum kaufen

      basteln, tunken, zünden, fertig.

      Alles andere ist QUATSCH!

      Hab zu meiner Anfangszeit auch mit Baumwolllappen experimentiert, aber das taugt nix, und die Feuerspielerei ist so schon gefährlich genug, da sollte man schon wert auf gutes Material legen.

      Da ist jeder cent gut investiert.

      Lilly
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Kann Fire-Lilly nur zustimmen, wenn ich von Putzlappen und Spiritus lese, kriege ich kalten Angstschweiss auf die Stirn ...

      Benutze zu deiner eigenen und deiner Zuschauer Sicherheit bitte spezielles Kevlar/Aramid-Fakelband und Lampenöl/Petroleum.

      Ansonsten ist es echt nicht teuer sich Poiheads zu kaufen oder sich Knoten-Heads selbst zu knüpfen ...
    • Hermine, [lexicon]Kevlar[/lexicon] ist eine Keramikfaser, die nicht brennbar ist. Einfach mal im Forum suchen, da gibt's ganze Abhandlungen 'drüber ;)
      Man benutzt sie z.B. auch für kugelsichere Westen bei der Polizei.

      Jedenfalls solltest Du DRINGEND Abstand von Baumwolle nehmen, die verbrennt, verglüht und ist lebensgefährlich, wenn sie sich mitten im Spiel brennend von Deiner [lexicon]Kette[/lexicon] löst.

      Und dem bekannten Feuergaukler kannst Du einen schönen Gruß bestellen, er sollte lieber mal gut sparen. Bei solch fahrlässigem Umgang mit Feuerspielzeigen zahlt bei Unfällen nämlich auch keine Versicherung! Jemand, der solche Tips gibt gehört gefesselt und geknebelt aber nicht auf die Bühne!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • zu achten ist auf:

      Fingerschlaufen:
      D-Ringe - keine Schlüsselringe im Band !!!
      Banddicke sollte mind. 1,5mm betragen
      Schlaufen & Doppelschlaufen in Z-Form mehrfach vernäht
      Lederschlaufen vernietet und ggf. vernäht

      Verbindungen
      Hochfeste Schlüsselringe wie bei Sam im Shop
      Delta-Couplings

      Kugelketten:
      Heads bis 100g, befüllt ca. 150-200g Kettentyp #13
      Heads ab 100g-200g, befüllt ca. 150-400g Kettentyp #15 oder #20
      Heads über 200g (doubleheads etc) Kettentyp #20

      Gliederketten
      Idealmaß:
      Innere länge 15-20mm
      innere breite 6-9mm
      drahtdicke ca. 2mm
      Verschweißung an der Längsseite, nicht im Bogen
      Für alle Standart-heads geeignet bis 400g leergewicht

      Drahtseil (Stahl)
      durchmesser ca. 2mm
      je ende zwei Klemmen anbringen
      Für alle Standart-heads geeignet bis 200g ungefüllt

      Firehead
      Aus Kevlar® (Aramid®) - ein gelbliches Band - keinesfalls weißes Band wie z.B. bei Ofenbauern (Aramoll®)
      Glasfaserverstärktes Kevlar® von homeofpoi hat sich als nicht so langlebig herausgestellt wie das Gehäkelte Messing-Kevlar® aus Sam's onlineshop.

      Tubeheads:
      Alurohr ca 1,5mm wanddicke, oberes loch mind. 7,5mm vom Rand entfernt
      Länge des Überstehenden Röhrchens über der Wicklung: max 20mm


      Ich selbst fertige nach den obigen angaben und spiele Fireheads teilweise 1 Jahr lang durch

      Viele Grüße
      AvB
    • du meine güte, das sind ja tipps ohne ende!
      also bei meinen bisherigen bastelversuchen hatte ich auch das problem, dass ich nicht sicher war, wie man den stoff am besten an dem alurohr befestigt...
      ich frag mich grad, ob ich jetzt lieber meinen freund (den bastelfreak) da dran lasse, oder mir sie doch lieber erst mal kaufe...
      naja, danke soweit! ;)
    • Also da findest du sicher in den Tutorils was!

      Ich persönlich habe bisher meinen Firestick und meinen Staff nach der Anleitung zum Stafbau gebaut : Quicklink: 1890


      Hier die beschreibung von AVB zum bau einer Tube: [lexicon]Quicklink[/lexicon] :2677


      Find den 1890er einfacher zu befestigen, und meiner meinung nach sollte der [lexicon]Poi[/lexicon] auch mit Holz innen funktionieren, aber da ich bisher nicht mit Pois spiele ist das nur ne vermutung meinerseits!

      Meldet ich aber sicher irgendjemand dr dazu was sagen kann!
      (Interesiert mich ja auch d aich eigentlich vorhabe mir bei gelegenhit aus diersen Resten ´n paar pois zu bauen!)
    • Juhu Hermine:

      Also als alte Basteltante kann ich dir sagen, das es nicht soooo schwer ist, sich Stäbe selber zu bauen. Zumindest dann nicht, wenn man nicht unbedingt das schwerste Material nimmt (hab grad erst 70 Euronen in den sand gesetzt, weil ich unbedingt Roteiche mit Messing haben wollt, ein Stab wiegt jetzt so um die 4,5 Kilo)

      Und mit was bitte ist Polyamid aromatisiert? Erdbeer? Waldmeister?
      Durch das ganze Petroleum schmeck ich leider nix mehr...

      Grüße

      Lilly
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Original von hermine
      also bei meinen bisherigen bastelversuchen hatte ich auch das problem, dass ich nicht sicher war, wie man den stoff am besten an dem alurohr befestigt...


      mein Tipp:
      wenn du was basteln willst dann hole dir das Knowhow von jemandem der viel erfahrung hat und benutze die Tuts auf feuershow.de und bestelle dort im shop die teile und [lexicon]Kevlar[/lexicon], wenn du was fertiges kaufen willst dann bestelle bei feuershow.de, da hat men einfach die sicherheit das man das richtige zeugs der auch sicher ist, bekommt.

      LASS DIE FINGER VON IRGENDWELCHEN SACHEN DIE ZWAR BRENNEN ABER NICHT DAZU GEEIGNET SIND UND BAUE ERST ETWAS WAS BRENNEN SOLL WENN MAN WEIßT WAS MAN TUT!
      WER SICH NICHT GENAU ÜBER DIE EIGENTSCHAFTEN DIE VERSCHIEDENE BRENNSTOFFE/ FLÜßIGKEITEN AUSKENNT BRINGT SICH UND ANDERER IN LEBENSGEFAHR!!!

      Mensch kinders, passt auf euch auf!!!!

      und sorry, aber mein sicherheitswahn kriegt manchmal die Krise ;)
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sean ()