Welche Flower?

    • Welche Flower?

      Hi,

      ich hab bei Gé auf dem Workshop in Herbstein gut aufgepasst und die Flowers laufen auch alle ganz gut (naja, das [lexicon]timing[/lexicon] hakt manchmal noch).

      Fassen wir mal zusammen welche Flowers ich bisher kennengelernt hab.

      Forward [lexicon]flower[/lexicon] Spin (gestreckte Arme vorwärz, Hände vorwärz)
      Forward [lexicon]flower[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] (gestreckte Arme vorwärz, Hände rückwärz)
      Backward [lexicon]flower[/lexicon] Spin (gestreckte Arme rückwärz, Hände rückwärz)
      Backward [lexicon]flower[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] (gestreckte Arme rückwärz, Hände vorwärz)

      Diese 4 Flowers gibts dann noch mit Drehung...

      [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] Spin (ein Arm vorwärz, Hand vorwärz, anderer Arm rückwärz, Hand rückwärz)
      [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] (ein Arm vorwärz, Hand rückwärz, anderer Arm rückwärz, Hand vorwärz)

      [lexicon]wallplane[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] (nach der [lexicon]windmill[/lexicon] ist eine Hand auf 6h, die andere auf 12h; dann die Arme im Urzeigersinn drehen bis sie überkreuz sind, dann das ganze in [lexicon]antispin[/lexicon] zurück)

      Wenn mich nicht alles täuscht, hat Gé am Ende des Workshops noch eine [lexicon]flower[/lexicon] gezeigt, auch auf [lexicon]wallplane[/lexicon], und meinte: die spielt Yuta. Aber das ist irgendwie untergegangen. Sah irgendwie so aus als ob die Arme eine Art [lexicon]splittime butterfly[/lexicon] vor dem Körper spielen.

      Wer weiss was ich mein? Hat jemand n Video / Tutorial? Wer kann mir das zeigen / erklären?

      Liebe Grüße
      Marco
    • Hm - ich weiß zwar leider nicht, was Gé da meinte, aber es gibt noch mindestens eine Art, die Nick in seiner Lern-DVD erwähnt: Die [lexicon]Poi[/lexicon] spielen wahlweise sametime oder splittime [lexicon]opposite[/lexicon] (wie eine Butterfly-Flower), die Arme bewegen sich aber dazu wie bei einer "normalen" [lexicon]flower[/lexicon] wahlweise vorwärts oder rückwärts - damit spielt eine Hand immer inspin und eine Hand [lexicon]antispin[/lexicon]. Sieht lustig aus ;)
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • die yuta-flower ist wie du meinst mi den armen eine butterfly-bewegung splittime auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], bei der die [lexicon]Poi[/lexicon] im butterfly-modus laufen.

      zum reinkommen spielst du am besten erst n [lexicon]butterfly[/lexicon] einwärts, und gehst mit beiden händen auf 3uhr.
      den hinteren arm (rechts) spielst du zwischen den armen, den anderen (der linke) vorne.

      inspin (bei einwärts): der vordere arm geht nach unten, der hintere nach oben.

      antispin: der hintere arm geht nach unten, der vordere nach oben.

      wenn die arme sich wieder bei 9uhr treffen, spielst du mit dem rechten vorne unde den linken zwischen den armen.

      natürlich geht der auch als inspin/antispin-mix wenn du die armbewegung ausm [lexicon]buzzsaw[/lexicon] startest.


      achtung, der folgende teil wird arg theorethisch, aber ich wollte das schon immer mal durchgehen...
      ich darf mal kurz die möglichkeiten (ohne turns) durchgehen:

      arme gleiche richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], ähnlich [lexicon]chasing the sun[/lexicon]

      arme gleiche richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, splittime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], ähnlich [lexicon]fountain[/lexicon]

      arme gleiche richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] (zueinander) entgegengesetzte richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], das wäre ne bf-fountain

      arme gleiche richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, splittime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], das wäre ne bf-fountain splittime


      arme gleiche richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme gleiche richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, [lexicon]split time[/lexicon] > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme gleiche richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme gleiche richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung splittime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]


      arme entgegengesetzte richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, intime > geht anatomisch besser auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme entgegengesetzte richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, splittime > geht anatomisch besser auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme entgegengesetzte richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, intime > geht anatomisch besser auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]

      arme entgegengesetzte richtung, intime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, splittime > geht anatomisch besser auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon]


      arme entgegengesetzte richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon]

      arme entgegengesetzte richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] gleiche richtung, splittime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon]

      arme entgegengesetzte richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, intime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], da haben wir die yuta-flower

      arme entgegengesetzte richtung, splittime - [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzte richtung, splittime > geht anatomisch nur auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], da haben wir die yuta-flower


      das sind quasi die 16 grundmöglichkeiten. jede davon geht in inspin oder antispin! macht 32

      und das ganze noch mit multiplanes lässt sich nur noch rechnerisch lösen:

      linker arm vorwärts/rückwärts = 2 möglichkeiten
      rechter arm vorwärts/rückwärts = 2 möglichkeiten
      linker arm wall,wheel, floor = 3 möglichkeiten
      rechter arm wall,wheel, floor = 3 möglichkeiten
      anderer arm intime-splittime = 2 möglichkeiten

      linker [lexicon]Poi[/lexicon] vorwärts/rückwärts = 2 möglichkeiten
      rechter [lexicon]Poi[/lexicon] vorwärts/rückwärts = 2 möglichkeiten
      linker [lexicon]Poi[/lexicon] wall,wheel, floor = 3 möglichkeiten
      rechter [lexicon]Poi[/lexicon] wall,wheel, floor = 3 möglichkeiten
      anderer [lexicon]Poi[/lexicon] intime-splittime = 2 möglichkeiten

      macht 2*2*3*3*2*2*2*3*3*2 = 5184 möglichkeiten

      oder auf den ebenen spielen, die entstehen, wenn wir die box auf die kante oder ecke stellen:
      macht 2*2*8*8*2*2*2*8*8*2 = 1048576 möglichkeiten

      kann man auch wieder die frage stellen, ob überhaupt an ebenen orientieren.

      dann unzählige varianten mit turns, inversions, crossings, [lexicon]BTB[/lexicon], isolationen oder unterschiedlichen radien, multitiming

      und wir haben noch nicht über das verhhältnis armdrehungen zu poidrehungen gesprochen...
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • ...und dann hab ich da noch die eight-flower entdeckt, naja, so mag ich sie nennen.

      also eigentlich das mathematische symbol für unendlich, eine liegende acht:
      [Blockierte Grafik: http://z.about.com/d/altreligion/1/0/n/F/2/infinity.jpg]

      man fängt in splittime fakeys an, und flowert dann mit beiden armen je einen kreis.

      habs hier her:

      legoblinmagik.free.fr/antispin.MOV
      legoblinmagik.free.fr/antispinface.MOV

      bzw kann man dann noch je die obere hand hinter dem kopf spielen

      legoblinmagik.free.fr/Defi_fleur.MOV

      grüße
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • mhhhm, ist für mich irgendwie keine richtige [lexicon]flower[/lexicon]. aber da fehlt jetzt die definition um sich ernsthaft zu streiten.

      wenn man sich legoblinmagik.free.fr/antispinface.MOV genau anschaut sieht man, dass die hand keine kreisbahn läuft, sondern ehr ein "D"

      wenns 2 kreise nebeneinander sind, würds ichs eher als "brille" bezeichnen.
      bei einer 8 ist imo eine windung im, und die andere gegen den uhrzeigersinn.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main