Full BTB Waist Wrap

    • Full BTB Waist Wrap

      Hi Leute,

      möchte mal mit den Fortgeschrittenen über einen der (aus meiner Sicht) schwersten Moves reden.

      Derzeit übe ich das Spielen mit einer Hand vor dem Köper, wobei der Arm um meinen Körper hintenrum geht.

      Auf die Art und Weise bekomm ich Butterflys in beide Richtungen hin.

      Und ähnlich wie bei der [lexicon]fountain[/lexicon] spiele ich die 3btw zur Seite (Wallplane) und einen [lexicon]beat[/lexicon] davon mit dem Arm-um-den-Körper-Wickler.

      Die beiden 3btw [lexicon]BTB[/lexicon] klappen auch.

      Ich denke ich hab die Dehnbarkeit und alle Vorübungen, die man für den Full [lexicon]BTB[/lexicon] Waist [lexicon]wrap[/lexicon] braucht.

      Nun muss ich irgendwie noch den Move hinbekommen.

      Wer kann mir helfen?

      Michael hat mir die Tage einen Waistwrap in Sametime gezeigt, auch ne gute Vorübung (hast du n Video oder n Tutorial dafür, Michael?)

      Liebe Grüße
      Marco
    • Es gibt einen Move, den ich auch noch nicht kann, den ich aber für eine gute Vorübung halte, Jools spielt den auf Col 5.

      [lexicon]wallplane[/lexicon] sametime samedirection, dann beide Arme sametime hinter den Körper (Drehung dann andersrum, logisch), dann beide Arme zur Seite, einen davon [lexicon]BTB[/lexicon] und parallel sametime samedirection neben dem Körper, dann wieder hinter Körper und Gleiches auf der anderen Seite. Ist natürlich trickig vom [lexicon]timing[/lexicon] her weil der [lexicon]BTB[/lexicon] unter den anderen Arm durchpassen muss und wg sametime kommt auf einer Seite der loop von unten und andere Seite von oben.

      Man spart sich dabei wie beim Waistwrap noch [lexicon]BTB[/lexicon] über die andere Hand drüber zu spielen, daher denke ich ists etwas leichter, zumindest werde ich das zuerst üben, bin aber zZt noch Nickmässig am [lexicon]BTB[/lexicon] planehalten üben und krieg die [lexicon]plane[/lexicon] noch nicht hintenrum vor den Körper ...
    • danke für eure antworten. hier mal der ivo wie es auszusehen hat:

      [flash]1094[/flash]

      [flash]1097[/flash]

      [flash]1098[/flash]

      liebe grüße
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Ok ich versuch mal mein senf abzugeben, bin auch grad dabei den waistwrap zu üben und bekomm ich schon fast hin bei mir ist grad nur das problem das ich auf der zweiten seite nicht mehr weiterkomm und wieder vorm körper spiel, das wird aber noch.

      ich fang an mit einer [lexicon]BTB[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon]
      [flash]1036[/flash]

      wenn die pois auf die rechte seite kommen dreh ich mich um 90° und lass sie vor meinen Körper kreisen. Dann halt versuchen wieder hinter den rücken zu kommen und auf der anderen seite wieder vorm körper kreisen laassen.
      am ende sollte es dann so aussiehen
      [flash]1094[/flash]

      ich bin eigentlich durch zufall drauf gekommen. Ich hatte grad die 5btw gelernt und wollte es auch mal hinterm rücken ausprobieren und raus kam ein waistwrap.

      Vielleicht bringt es ja was, viel spass beim üben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Firefalcon ()

    • hi Falk!!!

      ganz ehrlich, wär mir nich aufgefallen, dass du auf der zweiten seite nich mehr weiterkommst =)

      kommst doch noch mal dienstags wieder, damit ich mir tricks abguggn kann, ja?? oder in den semsterferien, damit du ne ausrede zum nicht-lernen hast

      das mit dem ... in die gleiche richtung und dann eigentlich doch die richtung wechseln... du weisst was ich mein?... klappt jetzt schon manchmal, immerhin :D

      liebe grüsse bis dahin
      bes
      lg
      bes :D
    • Hej,

      @firefalcon: die erklärung mit der 90°- Drehung war genau das, was mir zum Verständnis gefehlt hat! *thanx*

      Nach ner Weile Üben hatt ich heut mittag den großen Aha-Effekt: klappt jetzt, dat Full [lexicon]BTB[/lexicon] Waist [lexicon]wrap[/lexicon] -Dingens :D

      Worans bei mir zu erst gescheitert ist: immer sauber weiter kreiseln, und nicht aufhören, wenn die Dinger vor dem Körper sind! und: immer schön mit der Hüfte mitgehen- vereinfacht die Sache ungemein!

      Grüßle,

      Ninifee
      ...mit viel Lust auf Licht!
    • hi leute,

      also ich hatte heute mit dem buch "[lexicon]Poi[/lexicon] spinning" von michael kahn (danke nochmal sunny fürs leihen) ein erfolgserlebnis.

      um mal ein wenig licht hinter das ganze zu bringen:

      auf s.95 wird die [lexicon]hipmill[/lexicon] erklärt, im grunde genommen die [lexicon]windmill[/lexicon], nur eben auf einer hüfte. ich kannte den auch noch nicht, hab meine persönliche "low mill" bisher wie die [lexicon]low wave[/lexicon] gespielt, also auf höhe vom bauchnabel. aber gut, die [lexicon]hipmill[/lexicon], eine 2btw auf der [lexicon]wallplane[/lexicon] (ähnlich fountain), nach links gespielt, linke hand führt.

      auf s.96 wird der waist [lexicon]wrap[/lexicon] erklärt. insgesamt 3 kreise, ein carry.
      erst die [lexicon]hipmill[/lexicon], dann ein kreis vor dem bauch (ähnlich [lexicon]fountain[/lexicon] wo man von vorwärtz 3btw zu rückwärtz 3btw wechselt) und eine backward [lexicon]hipmill[/lexicon], also eine 2btw rückwärz, linke hand führt. also letzes führt man einen splittime [lexicon]carry turn[/lexicon] aus, und fängt wieder mit der [lexicon]hipmill[/lexicon] an.

      also das hab ich heute hinbekommen. war da eher etwas entäuscht von, spielt sich fast wie die [lexicon]fountain[/lexicon], sieht eigentlich auch aus wie die [lexicon]fountain[/lexicon], nur weniger beats, mit man greift mit der einen hand vor dem körper hinter die hüfte auf der anderen seite, eine bewegung die ich vorher noch nicht gemacht hatte.

      auf s.98 gehts dann weiter mit dem giant waist [lexicon]wrap[/lexicon], also ein waist [lexicon]wrap[/lexicon] wo der carry als giant gespielt wird (quasi wie bei der giant 3btw).

      auf s.123 wird dann der [lexicon]behind the back[/lexicon] waist [lexicon]wrap[/lexicon] erklärt, also das was ivo so schön zeigt. das gleiche in grün, nur alles hinter dem körper. 3 kreise, ein carry (recht kurz weil nicht so viel spiel hinter dem rücken)

      und zu guter letzt auf s.126 der full waist [lexicon]wrap[/lexicon], eine verbindung aus dem waist [lexicon]wrap[/lexicon] und dem [lexicon]BTB[/lexicon] waist [lexicon]wrap[/lexicon]. insgesamt 6 kreise.

      liebe grüße
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • ich hab den [lexicon]BTB[/lexicon] waist [lexicon]wrap[/lexicon] in ein paar komponenten zerlegt, um das ganze besser üben zu können.

      wie beim normale waistwrap ist die erste übung die [lexicon]hipmill[/lexicon]. ein [lexicon]hipmill[/lexicon] ist eine [lexicon]windmill[/lexicon], allerdings nicht auf bachnabel höhe gespielt sondern auf einer hüfte. im grunde eine 2btw, auf der wall [lexicon]plane[/lexicon], gegen den uhrzeigersinn. man fängt in fakeys an, linke hand geht hinter den rücken, rechte hand folgt (unter die linke hand stecken), danach spielt die linke hand wieder einen [lexicon]beat[/lexicon] vor dem körper, rechte hand folgt.

      der waistwrap an sich unterteilt sich damit in: [lexicon]hipmill[/lexicon] (linke hüfte), cross / uncross vor dem körper, [lexicon]hipmill[/lexicon] (rechte hüfte) und einen carry.

      logischerweise kann man als erste übung für den [lexicon]BTB[/lexicon] waistwrap die [lexicon]BTB[/lexicon] [lexicon]hipmill[/lexicon] (linke seite) üben.

      man fängt damit an dass die linke hand gegen uhrzeigersinn auf der [lexicon]wallplane[/lexicon] vor dem körper spielt, und die rechte hand das gleiche nur hinter dem körper.

      nachdem die linke hand 1 [lexicon]beat[/lexicon] vor dem körper gemacht hat, steckt man die rechte hand unter die linke hand, allerdings wird der rechte arm dabei von hinten einmal um den körper geschlungen.

      die linke hand wechselt nun hinter den körper, gefolgt von der rechten hand.

      man sollte sich vorher aufwärmen und sich immer mal wieder dehnen, um überhaupt dieses hinten-um-sich-herum-schlingen hinzubekommen.

      lg
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Hi,

      also nachdem ich heute diese videos einige male angeschaut habe, habe ich einfach mal versucht diesen waistwrap hin zu bekommen. Hab mir ja mächtig die knie und den schädel wund gehaun :hammer:

      wie auch immer, ich bekomm den mittlerweile nun schon mehr oder weniger hin, nur habe ich folgendes problemchen, nämlich erkenne ich bei diesen videos nicht genau wieviele beats wo gespielt werden - und frage mich nun, ob ich den überhaupt richtig spiele

      mach ich da alles richtig wenn ich das so mache:
      • 2 beats auf der linken seite, beide vor dem körper, aber mit dem rechten arm hinter dem körper rum und "unter" dem linken arm durch gespielt
      • 3 beats hinter dem rücken, um von links nach rechts zu gelangen, quasi eine [lexicon]BTB[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon]
      • 2 beats auf der rechten seite, wieder beide vor dem körper, nur diesmal natürlich mit dem linken arm hinter dem körper rum und "unter" dem rechten arm gespielt
      • und zuletzt wieder 3 beats hinter dem rücken um in die ausgangslage zurück zu gelangen

      ich hab mir dieses tut #1094 jetzt scho so oft in zeitlupe und normal angeschaut, aber so richtig erkenne ich nicht wo ivo wieviele beats spielt :kopfkratz: ...wenn er nämlich wenn beide hände auf einer seite sind auch 3 beats spielt, wie bei einer [lexicon]weave[/lexicon] quasi, dann kapier ich den move doch noch nicht so ganz..... :nut:
    • also die figur kommt aus dem club swinging. sie besteht aus 3 kreisen und 1 carry. egal was die anderen leute für varianten in videos spielen...

      der erste kreis ist eine 2btw auf der linken hüfte (hipmill)

      der zweite kreis ist der uncross / recross vor dem körper (kennt man von der [lexicon]fountain[/lexicon] wenn man von vorwärzt 3btw auf rückwärzt 3btw wechselt)

      der dritte kreis ist eine 2btw auf der rechten hüfte (hipmill)

      am ende spielen einige noch einen 4. kreis, nämlich wieder der uncross / recross, aber laut der herkunft ist hier der carry dran. die linke hand schwingt dabei auf der rechten seite hinten vorne rum und auf der linken seite hinten zu laden. man wechselt also 2x die position bei einem carry, das ist nicht ganz so leicht, vor allem wenn man das hinter dem rücken spielt, wo man anatomisch am wenigsten platz hat (vor dem körper kann man auch giant carry spielen, oder noch ein paar [lexicon]flower[/lexicon] lock outs)

      vlg
      marco
    • Original von DaRolla
      ...auf der rechten seite hinten vorne rum und auf der linken seite hinten zu laden...

      Ach wenn es doch nur einfacher wäre diese moves zu beschreiben :tongue:

      Also ich geh jetzt einfach mal davon aus dass ich den richtig eingeübt habe, und möchte mit euch kurz über die probleme sprechen die mir da so über den weg gekommen sind...

      Splittime / Sametime
      also ich als rechtshänder habe vorallem mühe den [lexicon]wrap[/lexicon] auf der linken seite schön hinzubekommen. nach etlichen malen wo ich links anstelle von spilttime in sametime raus gekommen bin hab ich gemerkt, dass ich dazu neige immer die hände zu weit voneinander wegzuziehen. wenn man sich dazu überwindet die hände / handgelenke immer schön nahe beieinander zu halten, ist es logischerweise auch einfacher in splittime zu bleiben.

      die Planes
      aber ein anderes problem bleibt mir immernoch... die planes :rolleyes: die [lexicon]weave[/lexicon] hinter dem rücken nach rechts, und der anschliessende [lexicon]wrap[/lexicon] vorne rechts, die kommen beide schön auf der [lexicon]wallplane[/lexicon], aber wenn ich vom rechten [lexicon]wrap[/lexicon] zurück gehe werden meine planes ziemlich schief und neigen dazu auf die [lexicon]wheelplane[/lexicon] zurück zu drehen... kann mir jemand da nen tipp geben? worauf muss ich da genau achten?
    • einfach mit 1 hand getrennt üben. es gibt halt den perfekten punkt um den kreis zu verlassen. wenn du etwas zu spät oder früh bist reisst dir die [lexicon]plane[/lexicon] aus, denn bei dem [lexicon]BTB[/lexicon] waist [lexicon]wrap[/lexicon] hast du kaum bewegungsraum das nachträglich zu korrigieren.

      manchmal hilfts mit der hüfte etwas mitzugehen (siehe nicks dvd) dadurch muss man weniger gedehnt sein, weniger in diese schwierige ungesunde position gehen...

      aber mal im ernst, ich hab in mainz den [lexicon]BTB[/lexicon] waistwrap zum ersten mal hinbekommen, und nun übe ich den bis er richtig schön ist. also mir gehts da genau so wie dir :)

      wobei ich spiele gerne den full waistwrap, also normaler waistwrap, und dann direkt im anschluss den [lexicon]BTB[/lexicon] waistwrap. ergibts 6 kreise, komplett auf hüfthühe um deinen körper rum, gefällt mir sehr gut, fühlt sich schön an :)

      versuche gerade hyperloops in dieser waist [lexicon]wrap[/lexicon] position, oder mal zu isolieren, also einfach rumzuspielen...

      vlg
      marco
    • ja du hast denke ich schon recht, wie immer gilt halt mal üben üben üben und rumspielen bis zum geht nichtmehr ;) ...der hinweis dass es nen perfekten punkt gibt um den kreis zu verlassen werd ich mir zu herzen nehmen, mal gucken ob ich den finde ;)

      ...hyperloops und isolations, huiuiui das ist noch n bisschen zu hoch für mich, gar nicht daran zu denken die bei den waistwraps zu spielen :rolleyes: ...ok, isolations klappen zwar immer häufiger (aber immer noch zu selten), aber für hyperloops muss ich wohl doch mal jemanden von euch kennen lernen der mir das dann mal in ruhe zeigen kann - hyperloops sind einfach zu hoch für mich (verdrehte ketten?? :kopfkratz: nene)... hoffe ich kann bald mal zu ner convention nach deutschland fahren...

      so long,
      redrum8