hat wer Tips für catches?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hat wer Tips für catches?

      Hi alle.

      Ich hoff ihr könnt mir da ein Tipp geben. Wenn ich mit Feuerpois ein Wurf mache, hab ich das Problem, dass ich die Schlaufen und die Ketten nicht mehr sehe und dann nur noch instinktiv fangen muss.
      Ich nehm mal an das problem kennen einige hier, aber hab ihr ein tipp wie man die schlaufe sichtbarer macht. Ich bin grad dabei mir Handkugeln zu machen hilft es da die zu lackieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Firefalcon ()

    • RE: hat wer Tips für catches?

      mein tip: üben, bis man blind fangen kann!
      man sieht immer mehr poispieler, die aus der reinen jonglageecke kommen (vor allem spieler mit keulen natürlich, die ähnliches flugverhalten haben), die mit sowas überhaupt keine probleme haben -
      wir reine poispieler müssen das praktisch als neue disziplin lernen...
      ich fange mit kleinen würfen an, bevor ich mich an wurfkombinationen
      traue ...
      sicherlich empfehlenswert keine zu harten kugeln zu haben -
      das bricht früher oder später knochen in der hand...oder generiert den einen oder anderen wutanfall wg schmerzen
      die gummikugelversion geht gerade noch - ich spiele gerade
      mit gefüllten schaumstoffgriffen - und sicher mag helle oder uv-aktive farbe etwas die fangsicherheit erhöhen- aaber weit weniger als stete praxis!
      hugh
    • hi,

      fang an die drehungen mitzuzählen. dann nimm dir wirklich beim werfen schon vor, wieviele drehungen [lexicon]Poi[/lexicon] machen soll, bis du ihn fängst.
      ich stehe vor ähnlichen problemen mit der nachtblindheit, deswegen (und weil ich es für den zuschauer interessanter ist) spiel ich mit feuer am liebsten wenn noch gut restlicht da ist.
      viel spass,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • ich habe beim fangen gute erfahrungen mit weißen griffen und einer dezenten beleuchtung gemacht.
      als anmerkung zum licht bei shows: als ich angefangen habe zu spielen, war mir am liebsten, wenn es komplett dunkel war. mittlerweile will ich ein wenig licht haben, damit auch die personen vom publikum wahrgenommen werden können (und es außerdem beim fangen sehr hilfreich ist :D )
      feurige grüße
      werner
    • @Falcon
      Helle Griffkugeln sind eine ganz wichtige Hilfe, ein bißchen Restlicht auf der Bühne tut sein übriges und dann üben üben üben.
      Gut gemeinter Rat meinerseits, Übe lieber mit Ketten als mit Socken. Socken haben die unangenehme Angewohnheit, daß sie durch die Dehnung der Socke eine Eigendynamik in sich tragen. Soll heißen, die Socken federn einfach nach und erleichtern so das werfen. Allerdings fiel es mir danach extrem schwer, von den Socken auf Ketten umzusteigen, da diese diese Eigenfederung nicht mehr haben.

      Greetz

      Ralph
      Carpe Diem
    • Danke für die ganzen tipps.

      Ich bin schon fleißig am üben. Mit meinen Trainingspois mit ketten hab ich kaum noch probleme die wieder zu fangen. Das problem ist halt bei meinen feuerpois das ich die [lexicon]Kette[/lexicon] nicht mehr seh, wenn es ganz dunkel ist. Da hab ich auch schon bemerkt, dass ein bisschen restlicht echt hilfreich ist. Werd mir dir Tips zur Brust nehmen und üben üben üben.
    • hehehe

      vorm üben lieber schauen ob man das nicht auch technisch lösen kann :P

      kann man machen.........


      meine [lexicon]handles[/lexicon] sind schwarz :P

      man muss einfach sehr viel üben. wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] fliegt sieht man einmal kurz die [lexicon]Kette[/lexicon] aufleuchten und dann muss man wissen wo der [lexicon]Poi[/lexicon] ist und wie er fliegt. ist an und für sich genau wie beim fackelnjonglieren. am anfang fallen sie noch recht oft runter aber das wird sich mit der zeit geben.
    • ich mach an meine schlaufen immer die kleinen knicklichter, wie sie die angler beim fischen benützen. das funzt wunderbar. hab bisher keine probleme damit gehabt. am besten natürlich das ganze am tag üben üben üben und nochmal üben. um einfach die richtige wurftechnik zu lernen. und dann mit feuer gehts dann oft von selbst.

      mir persönlich ist es auch viel lieber wenn unter anderem die bühne leicht erhellt ist. das hat einfach für uns den vorteil die dinge leichter zu sehen, sei es [lexicon]Poi[/lexicon] beim werfen oder staff etc. aber auch das publikum hat viel mehr davon. so sehen sie viel besser die ganzen tricks, als wenns nur noch stockdunkel ist und man nur noch noch, bei [lexicon]Poi[/lexicon] zwei feuerbälle rumfliegen sieht und sonst nix. das ist der reiz, da das publikum auch sieht wenn man den staff über den hals schmeist etc.

      ok ich weich vom thema ab... ist ja auch schon spät... :)
      :hothead: Feuer kann weh tun, :hothead:

      :hothead:also lerne mit dem Schmerz umzugehen! :hothead: