Fireheads basteln

    • Fireheads basteln

      Salut
      Ich hatte neulich eine idee wie man den pois zu einer längeren brenndauer verhelfen könnte.( ich hasse es wnn die dinger nach 5min einfach ausgehen.
      Jetzt die idee:
      Man könnte doch ein Alurohrstück wie einen normalen Kern für die pois verwenden aber das untere ende verschliessen. dann das Rohr mit einigen löchern versehen und es danach mit baumwolle (saugt besser als Kevlar) vollstopfen.innen dürfte das rohr ja nie so hess werden, dass es der baumwolle schadet.
      und jetzt müsste doch das öl während des spielens durch die zentrifugalkraft aus den löchern austreten und so die köpfe versorgen.

      Ich hoffe irgendwer kann sich unter meinen verquasten Beschreibungen was vorstellen und mir seine meinung mitteilen.
      wenn ich wide bei kasse bin werd ich glaubich mal versuchen das umzusetzen.

      adiö

      _________________________________________
      Wer leuchten will der flieht das Licht,
      der schaut der Nacht ins Anresicht.
    • RE: Fireheads basteln

      Hmm, vom Prinzip klingt das schon logisch. Was aber unklar ist - schleudert man dieses zusätzliche [lexicon]Lampenöl[/lexicon] vielleicht bereits beim ausschleudern heraus, so das die Sache keinen Nutzen hat? Und wenn nicht, wie verhält sich dieses zusätzliche öl - weil die zentrifugalkraft ja nicht wartet bis der [lexicon]head[/lexicon] seinen teil des öls verbraucht hat - tropft es demzufolge einfach auf den boden ohne, von der Umweltverschmutzung mal abgesehen, brenndauerverlängerndenn effekt?
      oder vielleicht wird durch die Bohrungen letztendlich nicht genug öl freigegeben, um den [lexicon]head[/lexicon] fortlaufend getränkt zu halten...
      Vielleicht ist der gedanke mit der baumwolle gar nicht so schlecht, man müsste es eben mal ausprobieren.

      Es gab da mal versuche mit einem entsprechenden Staff. Vielleicht ist da was draus geworden?

      Vielleicht ist es aber auch ne gute Idee für dich, mal nach ner andren Art [lexicon]head[/lexicon] zu suchen! Weg von tubes, probier mal die moonblaze oder cathedrals. :)

      Liebe Grüße!
      SAndra
      INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
      djembeforum.de
    • RE: Fireheads basteln

      Original von Fiacha
      Vielleicht ist es aber auch ne gute Idee für dich, mal nach ner andren Art [lexicon]head[/lexicon] zu suchen! Weg von tubes, probier mal die moonblaze oder cathedrals. :)



      ...oder die monkeyfists, bauanleitung dürfte darolla heute abend in die tutorials stellen, ich habe gestern schon ein paar einblicke bekommen,schat sehr vielversprechend aus :D deshalb haben wir extra das 10 mm dochtseil entwickelt ohne glasfaseranteil wie bei anderen.

      zu der technikfrage:
      Ich habe meine zweifel ob das geht, aber da ich technisch nicht so fit bin, halte ich lieber meine klappe und warte gespannt, was die bastelfreaks dazu sagen...
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • hi :)

      ihr habt alle recht. ein [lexicon]head[/lexicon] der besser fluid speichert ist definitiv sinnvoll. dafür gibts in der tat andere konstruktionen als tubes.

      ich kann dafür knoten, cathedrals, moonblaze und cubes empfehlen.

      ich arbeite noch 2 monkey fists tutorials, eins wie bei HOP mit holzkugel füllung, und eins was mit einem kleineren [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] gefüllt ist.

      die brennen dann auch deutlich länger als 5min.

      und je mehr oberfläche ein [lexicon]head[/lexicon] hat, desto grösser die flamme. die kleinste oberfläche ist nun mal glatt (cubes und tubes).

      also, wenn ihr interesse habt, bring ich mal alle heads mit nach herbstein und ihr könnt die alle probespielen :)

      liebe grüße
      marco