Gagen (Übertrag)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gagen (Übertrag)

      07. 12. 2004 23:29:26

      Ecki

      wieviel gage wofür und von wem?

      tja, da isses wieder, das leidige forums-thema. wer verlangt wieviel gage? wieviel wird in welchen bereichen üblicherweise gezahltß undsoweiterundsoweiter...
      und verkneift euch bitte sätze wie: jede/r muss selbst wissen, wieviel er/sie wert ist. ;)

      tacheles: ich habe bisher keine einheitliche gage. eher sowas wie eine untergrenze: unter 200,- geh´ ich normalerweise privat nirgends mehr hin, dazu kommen fahrtkosten und evtl. eine übernachtungspauschale (wie hoch is die denn bei euch so?) und - weil ich derzeit noch ein bescheuertes gewerbe angemeldet habe - die leidige mehrwertsteuer.
      wenn mehr rauszuholen ist (aber woher weiss ich das?) , versuche ich natürlich mehr rauszuholen. dabei ging´s mir am telefon schon viel zu oft so, dass mein preisvorschlag sofort angenommen wurde (ich war also zu billig), oder versucht wurde, jeden cent zu verhandeln (ich war also entweder zu teuer, oder hätte das telefonat einfach viel früher abwürgen sollen, weil der veranstalter keine ahnung hatte).

      wie handhabt ihr das so? und - wie gesagt - bitte keine geheimniskrämerei, schliesslich schreibt ja jeder freiwillig. ;)


      #2 08. 12. 2004 13:38:48

      dOnArIO


      Re: wieviel gage wofür und von wem?

      Also ich nehm keine gage, da ich 1. nicht gut bin und nur [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] kann.
      Hab zwar auch nen Devilstick, aber ich komm zeitlich nie dazu, mal etwas zu üben.
      Bin also ein totaler n00b, obwohl ich schon seit fast 4 jahren feuerspucke. Außerdem fehlen mir Ideen, wie man eine Show machen kann und so.

      Außerdem weiß ich auch nicht, wie das aussieht wegen gage, weil ich kein Gewerbe angemeldet habe.
      Ich lass mir nur die Materialien bezahlen.

      Würd mich aber auch mal interessieren, wieviel ich für sowas nehmen kann, weil ich immer wieder gefragt werde, was ich denn dafür bekomme.
      Also dann...maach(t) et!

      ~\dOnArIO/~


      #3 18. 05. 2005 15:04:21

      Sunny


      Re: wieviel gage wofür und von wem?

      Da ich mich persönlich auch für a) zu schlecht halte und b) zu wenig Dinge kann um damit eine "Show" zu füllen (ich spiele nur [lexicon]Poi[/lexicon] - das war's) verlange ich eigentlich nur Kostendeckung (also Fahrtkosten, eventuell Kost und Logie, Materialkosten).
      Später, wenn ich (vielleicht auch mit anderen zusammen?!?) mal mehr kann werde ich mich halt mal selbst ausprobieren und einfach schauen, wie weit ich gehen kann. Aber jeder fängt mal klein an denke ich.


      #4 13. 10. 2005 22:59:10

      feuerfred

      Re: wieviel gage wofür und von wem?

      Hallo
      Zu dem leidigen Thema Gagen möchte ich auch mal meinen Komentar abgeben. Es werden zwar nicht alle erfreut sein aber aus meiner Sicht ist es so.
      Wie schon oft selber Erlebt und in den verschiedensten Foren gelesen gibt es Leute die für ein Taschengeld ein paar Flammen spucken. Ihre Ausrede ist meistens " ja weißt ich bin noch nicht so gut darum kann ich nichts verlangen" nur Interesiert es keinen wenn derjenige nacher fast krepiert und Wochenlang im Krankenhaus liegt weil er sich irgendwie verschluckt hat. Weiters kommt dazu das Feuerspucker die ihren Job sehr gut machen und ihren Lebensunterhalt teiweise damit verdienen in ein schlechtes Bild geraten weil sie eine hohe Gage haben was auch sicherlich gerecht ist. Nicht nur das Gesundheitsrisiko auch das Training die Materialien die Ausstattung und alles was dazu gehöhrt kostet unmengen an Geld und Energie.
      Das nächste ist was ich zur genüge erlebt habe auf Mittelalterfesten das Feuerspucker sie nannten sich so weder eine Feuerdecke noch einen [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] oder ein feuchtes Tuch bei sich hatten.
      Also an all jene ob ihr es gerne höhrt oder nicht wenn ihr das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] noch nicht vollständig beherrscht und euch noch nicht ganz sicher seit dann laßt es vor Publikum für keine oder geringe Gage Aufzutreten die Profis und das werdet ihr bestimmt auch mal werden euch Dankbar sein.
      Jetzt noch ein kleiner Anstoß für die höhe der Gage unter der ich nichts mache.
      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit [lexicon]Poi[/lexicon] einlagen meine Tochter und ich und kleinem Pyrofeuerwerk (Vulkan und Fontaine) Dauer ca 25 - 30 Min. € 700.- ansonsten geht nichts bei mir. Die Fahrt und Nächtigungskosten werden separat verrechnet.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • bei mir ist minimum 100 euro wenn ich allein ne show mache wenn wir zu zweit sind 150-200 euro für ca 10-15 min...
      beinhaltet [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], [lexicon]Körperfeuer[/lexicon], Devil Stick, [lexicon]Poi[/lexicon], Funkenpoi und blöde sprüche wenns zur veranstaltung passt..:-P
      bei meinen einzeltshows hängts dann noch von der veranstaltung ab..für mittelaltermärkte nehme ich aus persönlichem interesse weniger (meist um die 75 euro wenns nur ne feuershow ist wenns mehr ist natürlich mehr). Dazu dann halt noch anfahrt, ggf Übernachtung und Catering..
      hat sich bisher niemand drüber beschwert und meist hab ich auch mehr als das bekommen..:-)
    • Meine Erfahrung ist leider, dass die Leute ÜBERHAUPT nicht handeln... ?( Neulich hatte ich eine Intressentin am Telefon. Ich hatte mir einen Höchstpreis überlegt, wäre aber auch noch runtergegangen. Als sie den Preis hörte, hat sie noch ein paar tage überlegt und dann abgesagt.

      Ich finde es echt schade, denn jetzt ist keine Partei glücklich. Allerdings kann ich ja schlecht sagen, dass sie mich bitte noch runterhandeln kann...
      Und ich kann auch nicht unten anfangen, denn hochhandeln läuft nicht. Was also tun?
      Don’t ever let your mind stop you from having a good time! (Jason Mraz)

      www.flammenphoenix.de
    • Feuerfuechsin schrieb:

      Als sie den Preis hörte, hat sie noch ein paar tage überlegt und dann abgesagt.


      dann war das aber auf jeden fall schon mal ein vorteil für dich, dass sie abgesagt hat. viele melden sich dann gar nicht mehr! ich hab oft das gefühl, dass viele interessaneten das ganze nicht als gage betrachten sondern als sehr hoher stundenlohn!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • *hachja*
      Da machen wir auch schon ein paar Jahre mit rum. Ich hatte am Wochenende auch wieder ein interessantes Gesprch darüber.
      Es gibt jede Preisklasse und es ist sicher für jeden Anspruch was dabei. Ich denke mal es gibt in jeder Gruppe auch die "Ausnahmen", aber so "kategorisiere" ich Auftritte und Gagen (auch wenn sich der "Ton" ein bisschen sarkastisch anhört, ich möchte absolut niemanden schlecht machen!!!):

      - Viele "Mittelalter-Typen" haben irgendwo mal ne Feuershow gesehen (gibt es ja inzwischen wie Sand am Meer), sich dann [lexicon]Poi[/lexicon] gekauft, können [lexicon]weave[/lexicon] & [lexicon]butterfly[/lexicon] in langsam und schnell und fühlen sich damit wieder Auftrittsbereit. Die nehmen entweder nichts - oder wenn dann nur 10 Euro für Petro. Wenn sie "gierig" sind oder schon mehr können holen sie auch schon mal 50 Euro raus. Von Workshops und Community wissen sie häufig nichts und lernen nur von denen, die sie auf Märkten treffen.
      - Gleiches gilt für die "Kindergarten-Spieler". Pädagogen, Erzieher, sonstige Betreuer, die ein bisschen mit Kiwidos schwingeln und auf dem Sommerfest mit Feuer auftreten. Auch diese spielen entweder aus Gefälligkeit oder für'n Appel und'n Ei!

      Das macht aber nichts, denn diese Kundengruppe käme ohne diese Leute niemals in den Genuß eine Feuershow zu sehen! Und da macht auch niemand irgendwem irgendwelche Preise kaputt!

      - Dann gibt es die Hochzeiten, runden Geburtstage und kleinere bis mittlere Veranstaltungen. Hier werden unbekanntere Einzelkünstler aus der Region oder kleine Gruppen engangiert mit wenigen oder "kleinen" Referenzen oder man fragt im Freundes- und Bekanntenkreis herum. Die Gagen liegen hier irgendwo zwischen 100 und 250 Euro. Dafür sind Kostüme, Story und Choreo sowie Effekte meistens auch nur rudimentär vorhanden.
      - zuletzt gibt es dann die "guten" Künstler, die das schon als Nebenberuf oder Hauptberuf definieren, die einen gewissen Anspruch an sich und ihre Show stellen und die im Vorfeld schon sehr viel Zeit und Geld investieren. Kostüme, Story ausarbeiten, Choreo, Effekte -teilweise gesteuert, Sicherheitsmaterial, Helfer, professionelle Webseite - diese Leute werden dann von Audi, den Gay Games oder anderen großen Veranstaltern gebucht und hier sind die Gagen je nach Dauer der Show, Aufwand und Größe der Gruppe nach oben (fast) offen! Je mehr Referenzen, jahrelange Erfahrung und professionelles Auftreten (im Internet, persönlich und bei den Vertragsverhandlungen), desto eher sprechen wir über vierstellige bis fünfstellige Gagen. Diese Leute fangen meist unter 300-500 Euro gar nicht an zu diskutieren.

      Jetzt kann sich ja jeder überlegen, aus welchem Kreis die meisten seiner Kunden kommen. Das bestimmt, welchen Preis sie zu bezahlen bereit sind.
      Und man kann sich überlegen, wo man sich selbst sieht! Wenn man sich selbst als "professioneller Künstler" sieht, die Kunden aber nur aus dem Hochzeits-Bereich kommen, dann muss man sich überlegen, was man falsch macht. Oder sich damit abfinden, dass man erst mal eine Weile "kleine Brötchen" backen muss, bevor man durchstarten kann.

      Das ist so ungefähr mein Weltbild! Ausnahmen bestätigen immer die Regel - der Nightflyer und der Stamm Khamsin treten normalerweise hoch professionell auf, einmal im Jahr aber quasi als "Charity" und weil's gute Promo Aufnahmen gibt, für wenig oder gar kein Geld auf der FeenCon :) Jedes Jahr sehr sehenswert übrigens!

      So long, Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • @Feuerfuechsin: ich kenne Dein Problem, deswegen gebe ich einen Preisrahmen an und sage dazu, das mit steigendem Preis die Show komplexer (mehr Geräte, mehr Effekte) und länger wird. Dann können die Kunden selbst entscheiden wie ihr Geldbeutel aussieht und was sie sich für ihre gäste wünschen. Die allermeisten nehmen das Mittelding - also genau das was ich verkaufen möchte. :).
    • Sunny schrieb:

      - Viele "Mittelalter-Typen" haben irgendwo mal ne Feuershow gesehen (gibt es ja inzwischen wie Sand am Meer), sich dann [lexicon]Poi[/lexicon] gekauft, können [lexicon]weave[/lexicon] & [lexicon]butterfly[/lexicon] in langsam und schnell und fühlen sich damit wieder Auftrittsbereit. Die nehmen entweder nichts - oder wenn dann nur 10 Euro für Petro. Wenn sie "gierig" sind oder schon mehr können holen sie auch schon mal 50 Euro raus. Von Workshops und Community wissen sie häufig nichts und lernen nur von denen, die sie auf Märkten treffen.


      Das kenne ich leider nur zu gut...
      Ich bin in einem MA-Verein und einige Bekannte machen so etwas.

      Bei uns geht es eigentlich, da wir uns in Dortmund und Umgebung (nicht zuletzt durch unsere beiden Märkte) als Ritterschaft ein wenig einen Namen gemacht haben und wir nicht Poispielen, Spucken, etc., ohne Zusammenhang, sondern das Ganze auch in einer Geschichte verpacken.
      Außerdem wissen wir inzwischen auch, wie wir verhandeln müssen, da wir auch nicht nur auf Märkten sind, sondern auch auf "privateren" Veranstaltungen lagern, nur so kommen, oder aber "nur" für eine Show kommen.
      Außerdem können wir unsere Preise auch immer dadurch rechtfertigen, dass wir 8-10 Leute sind, die in der Show was machen. (+ eigene Leute zum Absperren).

      Aber es stimmt schon:

      feuerfuenkchen schrieb:

      ich kenne Dein Problem, deswegen gebe ich einen Preisrahmen an und sage dazu, das mit steigendem Preis die Show komplexer (mehr Geräte, mehr Effekte) und länger wird. Dann können die Kunden selbst entscheiden wie ihr Geldbeutel aussieht und was sie sich für ihre gäste wünschen. Die allermeisten nehmen das Mittelding - also genau das was ich verkaufen möchte. .


      Das ist auch das Prinzip, nach dem wir verhandeln. (Sowohl Feuershow, als auch Lagern/Auftritte)

      Ciao
      Nacro
      Helden sind nicht tapferer, als andere Menschen auch...
      nur ein paar Sekunden länger
    • @sunny, das sehe ich genauso.

      da etwa 50% unserer aufträge hochzeiten sind brauch ich kaum was dazu sagen. wir stehn sozusagen auf dem sprungbrett und durften das eine oder andere mal ein wenig hüpfen.
      aber den richtigen absprung haben wir auch noch nicht machen können. ;)
      es ist schwer vorher abzuschätzen welchem kundenkreis der anrufer angehört. daher haben wir unsere preise gestaffelt.

      erstmal bieten wir eine standartshow an und die geht bei 250,- euro los. anfahrt und eventuelle unterkunft ist extra.
      eine standartshow bedeutet, kein [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], kein dragonstaf, kein funkenstab, keine pyro, keine kostüme oder schminke... einfach nur 2 leute und 10-15 min show.
      gegen aufpreis könne die kunden das ganze entsprechend aufpeppen bis hin zur kompletten bühnenshow mit bühnenbild, geschichte, requisiten, maske, usw. was dan weit in den 4 stelligen geht.

      mich würde auch mal interesieren was hier so als anfahrt genommen wird? wir verlangen 6,-€ auf angefangene 10km. viele (grade die am anfang stehen) vergessen dabei das die versicherung, wartungs und reperaturkosten vom auto ja auch mit finanziert werden muss. vom kauf des wagens mal abgesehn.

      das die leute sich zum absagen nochmal melden ist selten.
    • *hui* :) Da bin ich ja froh, dass Du Dich (bzw. Deine Gruppe) da auch wieder findest.

      Wobei ich Euch in Dreieich schon SEHR professionell fand ;) *g*

      Wegen Spritgeld: Als Beraterin kann ich berichten, dass 30 Cent / km unteres Maß sind, wir nehmen 50 Cent / km (und Auto), wenn wir Leute außerhalb beraten.
      6 Euro je angefangene 10km ist auch ne Möglichkeit, ist etwas mehr als 50 Cent / km... Aber noch im Rahmen.

      Viele Grüße,
      Vanessa
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • wir staffeln da auch. aber zu unserem standardprogramm gehört noch [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] dazu und dauert etwa 15-20min. dafür beginnt es aber auch bei 300 eus plus fahrt und unterkunft etc.
      mal funkenpoi ins repertoire einbauen, hätte was. aber ich wüsste jetzt nicht, ob ich bei den ganzen auftritten jemals ein bereich hatte, der groß genug war.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • logi schrieb:

      wir staffeln da auch. aber zu unserem standardprogramm gehört noch [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] dazu und dauert etwa 15-20min. dafür beginnt es aber auch bei 300 eus plus fahrt und unterkunft etc.
      mal funkenpoi ins repertoire einbauen, hätte was. aber ich wüsste jetzt nicht, ob ich bei den ganzen auftritten jemals ein bereich hatte, der groß genug war.
      Bei mir sind die Funkenpoi(in meinem Fall Kohlepoi) auch nicht wirklich im Programm. Ich hab sie zwar immer dabei für den Fall der Fälle aber ich hatte auch noch nie Platz oder entsprechenden Untergrund dafür.

      Zu meiner Kalkulation muss ich sagen, dass ich bisher nix für Anfahrt genommen habe. Ich tu mich ohnehin schon schwer damit meinen Marktwert einzuschätzen, da sag ich dann immer dass die Anfahrt mit drin ist. Da ich aber gerade diesen Sommer sehr viel und weit fahren musste werd ich das demnächst umstrukturieren müssen. Bei mir ist das immer etwas kritisch, weil ich meistens allein unterwegs bin und wie schon erwähnt wurde die meisten dass dann als krassen Stundensatz interpretieren.
      Ich find Sunnys Einteilung übrigens cool. Ich finde mich da selbst einigermaßen in der mittleren Gruppe wieder...
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny
    • also es ist eure sache, was ihr nehmt. aber ich würde für so eine show eher das ganze als geschenk anbieten, als dass ich so eine niedrige gage raushandeln würde. denkt daran:
      was habt ihr an verbrauch und verschleiß? (kevlar, fluid, technik, requisiten, kostüme)
      was habt ihr für evtl nebenkosten? (fahrtkosten, versicherung)
      wieviele seid ihr? wieviele wollen auch was von dem kuchen haben?
      wieviel soll für die gruppe rauskommen? (kleine kasse für evtl neuanschaffungen, reperaturen)

      als grundgedanke: wir haben es ganz am anfang so gehalten, dass wir uns eine gage überlegt hatten, und diese dann durch die anzahl der mitspieler plus 1 (Gruppenkonto) geteilt hatten. wobei der "lohn" für einen einzelnen nicht einen bestimmten betrag übersteigen sollte. der rest ging zusätzlich an die gruppe. Beispiel: 150 eus gage und zwei spieler, "höchstlohn" 30 eus. das wären dann für jeden 30 eus und für die gruppenkasse 90 eus.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Allerdings kommen wir so das erste Mal an Geld und können dann sagen, dass unser Mindestlohn hundert € ist. So, können wir dann aufbaun. Wir verbrauchen in etwa 30l [lexicon]Lampenöl[/lexicon]. Wir sind insgesamt 6 Leute. Bei normalen 2€ pro Liter hätten wir 60€ verbraucht. Bleiben noch 40€ für die ganze Gruppe. das Das wären dann für jeden etwa 6€. Ist das nicht zu wenig? Für 30€ für jeden bräuchten wir. 7mal 30€ gleich 210€ plus [lexicon]Lampenöl[/lexicon] kommt 270€ raus. Wäre das dann nicht etwas zu teuer? Der Mittelweg von 15€ für jeden wäre dann 105€ plus [lexicon]Lampenöl[/lexicon] was 165€ ingesamt wäre. Ginge dieser Preis?
      MFG Firedan
    • Ich kam an erste Aufträge durch Straßenkunst (in-den-Hut-spielen) wo ich angesprochen wurde, auf Mittelaltermärkten wo ich abends/nachts für mich selbst bzw. nur für die eigene Gruppe gespielt hab und so Interessenten auf mich zu kamen... oder auch indem ich Veranstalter direkt angesprochen habe und ihnen eine Feuershow angeboten habe.
      Mundpropaganda. Leider hab ich momentan absolut keine Zeit mich groß ums Feuern zu kümmern oder gar um die Ausstattung für die geplante neuen Mittelaltergruppe (Meine komplette Gewandung starb vor längerem unerwartet den Schimmeltod. Und ich hatte VIELE Klamotten :( ). Wird wohl auch noch ein Jahr lang so bleiben... danach gehts wieder los ;)

      LG
      Fiacha
      INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
      djembeforum.de
    • Wenn es nicht gerade private Auftritte für Hochzeiten/Geburtstage sind fragen die Leute bei mir auch nach Rechnung/Quittung.

      :rolleyes: ohje, und ich nehm noch nur 15 Cent/km - das ist immrnoch mehr Sprit als mein Auto verbraucht, also auch was für die Wartung ... ich bins so gewohnt, an der Uni bekomme ich auch nicht mehr Geld, wenn ich mit privatem PKW 'geschäftliches' zu erledigen habe.

      Vielleicht ists ja sone Ost-West-Sache.