Dual Head

    • hi leute

      wer von euch hat erfahrung mit dualhead poi?

      ich hab auf der gallerie von def aus frankreich gerade dieses arschgeile bild gesehen, will auch flowers mit dualhead spielen können :)

      [Blockierte Grafik: http://gallery.instantanes.net/albums/album313/DSC01956.jpg]

      also, nehmt ihr 2 gleichgrosse heads? vor allem wegen der gewichtung? bei nem alurohr-head sollte es kein problem sein, einen 2. schlüsselring anzubringen, aber wie schauts aus bei knotenpoi?

      avb gab mir den tipp mit nem drahtseil und ner quetschöse n haken da einzuflechten.

      was habt ihr so gebaut und welche erfahrungen habt ihr gemacht?

      grüße
      darolla

      ps: bei HOP findet man diese dual heads:
      Bilder
      • cathedral_doubles.gif

        34,47 kB, 214×884, 338 mal angesehen
      • monkeyfist_doubles.gif

        41,97 kB, 214×884, 330 mal angesehen
      • poi_double_head.gif

        30,23 kB, 214×884, 331 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • und diese triple heads hier
      Bilder
      • cathedral_triples.gif

        42,35 kB, 214×884, 321 mal angesehen
      • monkeyfist_triples.gif

        49,15 kB, 214×884, 333 mal angesehen
      • poi_triple_head.gif

        25,8 kB, 214×884, 337 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • ola
      dual heads frei spielen ; )

      schau mal bei hop unter monkeyfits da gibt es die heads mit zwei ösen eine oben eine untern homeofpoi.com/shop/productDetails.php/203_50_Intermediate
      das ist eine der lösungen preis 44 euro das paar

      viel spass damit und vorsichtig mit einroll techniken :nono:

      peace light and more fire

      mehr ist nicht besser but it helps
      ap
      Dateien
      may all beings be happy
    • hey danke alphalight :)

      das wäre also die gekaufte lösung, wer hat erfahrung mit selberbasteln?

      @alphalight: spielst du denn wraps mit dual heads? geht das überhaupt? oder spielen die sich so wie snakes? also man muss auf hyperloops, airwraps und wraps generell verzichten?

      grüße
      darolla
    • müssen tun wir gar nichts ausser sterben
      i mean
      gerade wenn du dir noch nicht ganz sicher im spiel bist solltest du
      mit vorsicht an die dual heads rangehen. es ist einfach doppelt soviel feuer !!

      von stahlrohr konstruktionen würde ich generell abraten da wenn gewrapt wird oder ander berührungen mit dem poihead enstehen viel leichter verbrennungen entstehen können.

      but hey u are free like a bird

      do what u need !

      ?? sag mal was soll denn dieser kuhschwanz als anhang ??

      peace light and der frühling kommt
      :pirate:

      ap
      may all beings be happy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alphalight ()

    • Original von alphalight
      ?? sag mal was soll denn dieser kuhschwanz als anhang ??


      :D :] =)

      google doch mal nach "Tautochrone Problem". das hat was mit pendeln und gravitation zu tun, und damit auch mit [lexicon]Poi[/lexicon] spielen :)

      kuhschwanz, wie geil !!! :bigthumpup:

      und danke für deine ausführungen

      grüße
      darolla
    • wraps mit ropes sind nicht so übel, mach ich auch manchmal auf der haut. mit dual heads aber lieber nicht, die [lexicon]Kette[/lexicon] wird viel zu heiss... hyperloops krieg ich mit dual-heads auch nicht sauber hin, liegt aber dran, dass mein zweiter [lexicon]head[/lexicon] auch genau in der mitte der [lexicon]Kette[/lexicon] ist.

      ich finde dual-heads schön für flowers oder andere grosse figuren, aber insgesamt fühl ich mich zu eingeschränkt, weil ich die [lexicon]Kette[/lexicon] ja nicht kürzer greifen kann...

      ich finde das mit der tautochronie auch sehr abgefahren, sehe diese pendel-geschichten aber nicht als absolute grundlage.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Original von wernerofinfire

      die punkte darauf bewegen sich ja gar nicht tautochron in bezug auf die jeweiligen endpunkte :kopfkratz: - ist das vielleicht das problem?



      tautochron bedeutet in diesem fall, dass das pendel immer nach der gleichen zeit am tiefpunkt ankommt, egal an welchem punkt es losgelassen wird. andersrum: ein pendel pendelt immer mit der selben frequenz, egal wie weit der ausschlag ist.

      interessant finde ich allerdings, wie hier der der schwung innerhalb der [lexicon]Kette[/lexicon] weitergegeben wird. ist ein gutes beispiel dafür, warum sich ropes anders spielen als [lexicon]Poi[/lexicon], imo.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • so, mal wieder back to topic: dual [lexicon]head[/lexicon] !

      ich hab meine feuerpoi etwas aufgemotzt.

      meine alten heads, knotenhead (2m 12,5mm kevlarseil pro head), hab ich unten gelassen und hab einen weiteren knotenhead (1,20m 15mm kevlarseil pro head) etwas oberhalb angebracht.

      das flammenbild hat mich erstaunt, denn es sieht eher wie bei [lexicon]Snakes[/lexicon] aus als wie 2 schöne feuerpunkte.

      das zweite was ich sehr verwirrend finde ist dass der obere [lexicon]head[/lexicon] knapp doppelt so lange brennt wie der untere, dabei ist der obere aus nur minimal dickerem seil geknotet und dafür deutlich kürzer.

      anbei mal n bild.

      grüße
      darolla
      Bilder
      • alles.jpg

        73,34 kB, 640×480, 240 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • so, hab das alles nochmal geändert.

      auf n tipp von gé hin hab ich die beiden heads mit der gleichen kettenlänge versehen.

      das geile daran ist dass bei ner [lexicon]isolation[/lexicon] der innere [lexicon]head[/lexicon] auf der stelle stehen bleibt, wenn man sauber spielt.

      macht voll spass so :)

      hab jetzt auch viel kleinere heads gebastelt. aus dem 15mm seil den [lexicon]head[/lexicon] unten, 55cm pro [lexicon]head[/lexicon].

      und dann hab ich meine alten [lexicon]Snakes[/lexicon] mit 12,5mm seil demontiert und daraus die kleineren heads für innen gemacht.

      mein nächster versuch (erst [lexicon]Kevlar[/lexicon] bestellen) wird sein die kleineren heads rauszunehmen und alle 4 heads gleich gross zu machen. ich glaube nicht dass die inneren so viel länger brennen als die äusseren.

      mit den kleineren innen jetzt ist die situation so, dass ie äusseren knapp doppelt so lange brennen...

      summa summarum: das 15mm seil brennt deutlich länger als das 12,5mm seil, egal ob innen oder aussen im dualhead-poi angebracht. "deutlich" bedeutet knapp doppelt so lang.

      grüße
      darolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • hab leider keine möglichkeit (ausser mit meinem handy) zu fotografieren, vor allem langzeitbelichtung nicht.

      hier ein bild von den aktuellen dual [lexicon]head[/lexicon] [lexicon]Poi[/lexicon].

      grüße
      darolla
      Bilder
      • dualhead.jpg

        67,93 kB, 640×480, 165 mal angesehen