Es regnet Fluid ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Es regnet Fluid ?

      Moin,


      Also.. Ich spucke und schlucke(feuer...) schon ne Zeit lang..

      Wir (ein Freund und ich) geben auch hier und da bei kleineren Festlichkeiten schonmal kleinere, Leienhafte Shows und Workshops

      Gerade war ich aus Langeweile auf einem Kirchengelände (übertrieben still) ein wenig spucken und habe festgestellt das doch ein wenig daneben geht.. Also unverbrannt einfach zuboden fällt..

      Jetzt wollte ich fragen: Ist das normal das einige, größere Tropfen einfach unverbrannt runterfallen oder sollte im Optimalfalle alles restlos in Flammen aufgehen?

      Danke schonmal im Vorraus.

      MfG. Tim
      Auch ein jüngster Tag geht mal zu ende. Nur.. Wer macht dann das Licht aus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flow ()

    • RE: Es regnet Fluid ?

      der idealfall - alles fluid verbrennt - ist imho theoretischer natur. ehrgeizige feuerspucker/innen versuchen sich so weit wie möglich daran anzunähern. aber seien wir doch mal ehrlich - umweltfreundlich und sauber ist [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit fluid nicht wirklich. :kopfkratz:

      in der aktuellen in fire performance gibt es einen einzigen spucker. je weniger gespuckt wird, desto kleiner die umweltverschutzung (einmal abgesehen vom persönlichem risiko)

      feurige grüße

      werner
      feurige grüße
      werner
    • Also ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Regel so lautet: Je weniger Fluid im Mund umso weniger geht daneben (wenn man geübt ist)! Soll heißen, wenn ich nur ganz wenig Fluid in den Mund nehme um eine bestimte Figur zu spucken, dann geht auch so gut wie nix daneben. Wenn ich aber sehr viel Fluid nehme um z.B. soviele Bälle als möglich mit einer Füllung zu spucken, dann geht vor allem am Anfang sehr viel daneben. Je weniger im Mund desto weniger geht umsonst flöten.

      Mit´m Grüßle aus Auxburg, da GiG!
      Burn, Motherfucker burn! :)
    • unterlage zum feuerspucken

      hallo zusammen!

      da meiner meinung nach immer ein wenig daneben gehen kann, und auch daneben geht (fluid mein ich), würde ich gerne wissen, ob ihr irgendwelche speziellen unterlagen verwendet?

      wenn z.b. indoor bei einem ball auf der tanzfläche gespuckt, etc. wird, kann es durch kleine ölreste gefährlich rutschig werden!
      oder der boden kann auch aus anderen gründen besonders zu schützen sein.

      verwendet von euch irgend wer spezielle teppiche oder ähnliches, um den boden vor fluid zu schützen?
      kennt ihr geeignete unterlagen?
      soll am besten natürchlich auch feuerfest und rutschsicher sein!


      vlg
      hannes
    • RE: unterlage zum feuerspucken

      in fire verwendet dort wo wir besonders sauber sein sollen eine molton unterlage. aus brandschutzgründen befeuchten wir den molton vor dem auflegen. performance gespielt und molton wieder eingerollt - übrig bleibt ein sauberer boden.

      der molton wird zum trocknen aufgehängt und das enthaltene fluid verdunstet unsichtbar in die luft (und wird vom nächsten regen wieder in grundwasser gespült :kopfkratz: )

      rutschsicher? ja solange noch kein fluid am teppich ist - danach wird es rutschig. so ist das bühnenleben und in dieser jahreszeit kannst du auch auf eis trainieren :D
      feurige grüße
      werner
    • hmm, ich gebe jetzt auch mein senf dazu!
      ich spucke auch mit feuer und auch vor publikum, wie "gut" ich bin kann ich schwer beurteilen denn ich habe live nur einen einzigen feuerspucker gesehen, von den Evil Flames.

      Ich kann es mir nicht vorstellen das es möglich ist das absoulut nichts daneben geht.

      Ich bin irgendwie nen fan von große lange flammen und ich spucke gerne sodas die flamme ganz nah an den mund kommt und wenn ich dann aufhöre zu spucken läuft das fluid das noch zwischen den mund und die flamme quasi unverbrannt in die luft noch schwebt, mir dann den brust runter und wird von mein teeshirt/hose aufgesammelt. Die klamotten landen allerdings irgendwann in die waschmaschine :kopfkratz:
      Ich habe hinterher ein paar ölflecken in den stoff und die nach zu urteilen sind es weniger millileter fluid das daneben geht.

      ich versuche, ob beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] oder [lexicon]Poi[/lexicon] spielen, möglichst kein trofen daneben gehen zu lassen, dies gelingt nicht immer 100 %ig und, man kann sich gut um das thema umweltschutz streiten aber ich denke, die paar trofen die ich verursache sind zwar zu viel aber nichts dagegen was sonst noch in die luft/wasser gepummt wird. Außerdem fahre ich dafür kein auto, sondern fahrrad und zug und da gleicht es sich für mich wieder aus :engel:


      p.s. sorry wegen mein beschissenen deutsch, ist spät und dann wirds immer schlechter :sleeping:
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sean ()