Farbiges Feuer ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Farbiges Feuer ?

      Hi,
      bin bei SAMs im Shop letztens über farbiges Feuer gestolpert... so lustiges grün, gelb und glaube auch blau :)

      Hat damit jemand Erfahung ? also ist das Zeug gefährlich (Verpuffungen, Gase etc...) und wie lang brennt es ? Weil es müsste verdammt genial aussehen wenn man zwei verschieden farbig brennende Seiten hat.

      Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

      Keep on Juggling

      ThermoTubbie
      visit my Diabolosite
      www.diabolotreff.de.vu
    • auch kurz meine meinung:

      - es brennt kürzer als zb [lexicon]Lampenöl[/lexicon], die stockchoreographie in kaltenberg hat 1,35 gedauert, von 16 Künstlern ging bei einem stock 1 seite früher aus.

      - damit der effekt wirklich zur geltung kommt muss es richtig dunkel sein. die flamme ist kleiner und das licht geringer. also zb 1 mensch spielt [lexicon]Snakes[/lexicon] normal, 1 anderer [lexicon]Poi[/lexicon] bunt wird nicht gut aussehen, weil das feuer zu hell. wenn buntes feuer eingesetzt wird, dann nur das und wirklich dunkel. unsere erfahrung ist auch, dass es die leute nur wirklich raffen, wenn vorher "normales" feuer gespielt wurde. wenn man gleich mit buntem feuer angängt, schnallens viele nicht.

      - gefahrenpotential:
      1. giftig da auf methanolbasis. dh bei aufnahme zb trinken vergiftung. also immer separat lagern für kinder unzugänglich. auch aufnahme über haut möglich. also sicher wirds durch nutzen von handschuhen beim tränken.
      2. verpuffung. methanol hat eine wesentlich breitere spanne, in der ein zündfähiges luft/gas Gemisch entstehen kann. dh eine verpuffung ist wesentlich wahrscheinlicher las zb bei benzin. ABER das kann ja nur passieren, wenn keine belüftungsmöglichkeit besteht. für indoor würde ich buntes feuer nicht empfehlen.
      3. feuer "fliegt" davon. im gegensatz zu zb [lexicon]Pyrofluid[/lexicon], wo keine brennenden tropfen davonfliegen, fliegen die überschüssigen reste (die es ja seit der flaschenerdrehsache nicht mehr geben dürfte) brennend davon und könnten potentiell eine brandgefahr darstellen. zb [lexicon]Snakes[/lexicon] die sich um hose wickeln frischgetränkt, dann brennt auch die hose, an der stelle, wo die flüssigkeit auf die hose kam.

      - rechtlich:
      abgabe erst an erwachsene, die bestätigen, dass sie gefahrenpotential kennen und verstehen
      - gefahrgut laut adr (wie benzin etc.)

      fazit: sehr geiler effekt, den ich nicht mehr missen will und überall wo es dunkel ist einbaue, aber mit mehr aufwand verbunden und erfordert noch mehr vorsicht und reflektion als schon bei "normalem" feuer" benötigt.

      wer hat noch einen erfahrungsbericht?
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Original von sam@feuershow

      3. feuer "fliegt" davon. im gegensatz zu zb [lexicon]Pyrofluid[/lexicon], wo keine brennenden tropfen davonfliegen, fliegen die überschüssigen reste (die es ja seit der flaschenerdrehsache nicht mehr geben dürfte) brennend davon und könnten potentiell eine brandgefahr darstellen. zb [lexicon]Snakes[/lexicon] die sich um hose wickeln frischgetränkt, dann brennt auch die hose, an der stelle, wo die flüssigkeit auf die hose kam.


      Also wenn ich meinen selbstgebauten Staff tränke
      (ausschütteln ist leider nicht möglich da der Stab durch die beiden gefäße wo Lyco reinkommt zu breit für meine "Shake-Off-Can" ist)
      und , ohne Lyco in den Gefäßen,anzünde, sehe ich schon blau brennende Spritzer wegfliegen.

      Das die kleinen Spritzer auf dem Boden weiterbrennen habe ich noch nicht gesehen.

      Als Brennstoff hab ich entweder Toyfluid oder Petrolium aus dem Baumarkt.