BTB weave Turns mit thru-wrap 1100

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wird etwas langatmig, sowas zu beschreiben, weil der gute ivo macht da verdammt viel.
      hauptsächlich spielt er einen waistwrap, d.h. der rechte arm (mit dem orangenen poi) wickelt (wrap) sich um die lende und taucht vorne an der taille (waist) wieder auf. damit dreht ivo sich, macht ansatzweise eine [lexicon]flower[/lexicon], und dann einen thruwrap. dafür wickelt er den rechten [lexicon]Poi[/lexicon] um den linken unterarm, wechselt von der hinter- auf die vorderseite, wo der [lexicon]Poi[/lexicon] sich wieder abwickelt. noch ein thruwrap, bei dem der rechte [lexicon]Poi[/lexicon] sich vorne um den linken unterarm aufwickelt und hinten abwickelt.

      um mit dem wort "[lexicon]wrap[/lexicon]" nicht durcheinander zukommen: beim "waistwrap" wickelt sich der arm um den körper, beim "thruwrap" (oder wenn sonst von "wraps" geredet wird) wickelt sich der [lexicon]Poi[/lexicon] um den körper, bei "airwraps" wickeln sich die [lexicon]Poi[/lexicon] umeinander.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • also der boese ivo, der sich nicht mehr ums internet kuemmert weil er leider keins mehr hat hat folgendes gemacht:

      erst isoliert [lexicon]wallplane[/lexicon] split-time, dann wie bei der normalen 3b [lexicon]weave[/lexicon] auf die andere seite gebracht mit einer darauf folgenden drehung. waehrend dieser drehung geht die rechte hand hinter den ruecken (also eigentlich bleibt sie genau da wo sie vorher war, aber durch die 180 grad drehung wandert sie so hinter den ruecken), dann eine 180 grad drehung mit der rechten hand hinter dem ruecken (waistwrap = bhb wp) gefolgt von einem austrecken der rechten hand (wie bei giant windmill) mit einem kreis am obersten punkt des kreises der hand und einer weitern drehung in die [lexicon]wheelplane[/lexicon] ('hust' unsauber 'hust') bei der sich die [lexicon]Kette[/lexicon] zweimal um das handgelenk wickelt. wenn der [lexicon]head[/lexicon] am untersten punkt ist drehung in [lexicon]wallplane[/lexicon] wieder und die [lexicon]Kette[/lexicon] entwickelt sich automatisch (thru-wrap) und am ende noch mal einen [lexicon]thru-wrap[/lexicon] nach hinten wieder in wheel [lexicon]plane[/lexicon] diesmal nur mit einmal ums handgelenk gewickelte [lexicon]Kette[/lexicon].

      das ganze kann man eigentlich nicht als trick bezeichnen sondern sind einfach eine aneinanderreihung von tricks, es sollte eigentlich mehr ein beispiel von kombinationsmoeglichkeiten sein.... der floh jungs, denkt an den floh ;)

      hoffe jetzt ist alles klar, ansonsten freu ich mich immer ueber post, kann nur manchmal n bissi mit der antwort dauern