Poi Knoten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Na also ich denke wer jetzt noch n Problem hat mit dem Knoten, der muß wohl Online kaufen, genauer gehts nicht. Jetzt, sind ja sogar noch die Drehungen mit dabei. Soll ich noch welche machen, mit Zierelementen :D.

      PS: Für Leute die es heftiger mögen, den Knoten kann man auch mit 3 Schnüren machen. Mit 4 wird instabil. Aber 3 mit nem Kern Dochten, weil da entsteht dann ein Hohlraum, geht noch echt gut.
    • Hey,

      ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung und hoffe auf ein wenig hilfreiches Feedback aus der Community. Wie ich in diesem Thread zum Besten gebe, habe ich mir einen Moonblaze-Head für meine Rope gemacht und bin ziemlich enttäuscht von Flammgröße und Brenndauer.

      Ich bräuchte möglichst schnell (also ohne nochmal zu bestellen) eine praktikable Alternative und da ich noch 2m Kevlarseil im Keller rumliegen habe, bin ich auf diese Knotenvariante gekommen. Die Technik ist ja dieselbe wie beim Moonblaze, von daher sollte ich den Knoten schon hinkriegen.

      Hat jemand Erfahrungen (oder begründete Einschätzungen), wie es bei solch einem Knotenhead aus 2m Seil mit Flammgröße und Brenndauer aussieht? Lohnt es sich die 2m zu verwursten oder stehe ich nachher wieder wie der (enttäuschte) Ochs vor'm Berg?

      Beste Grüße
      der Fuchs
      Putzt der Fuchs auch seinen Balg - bleibt er doch der alte Schalk!