Biologische Lampenöle

    • Biologische Lampenöle

      Da ich folrgendes Biologischen ÖKO [lexicon]Lampenöl[/lexicon] entdeckte

      Bio-Lampenöl "Citronella"
      Duftet sehr angenehm. Rein pflanzlich aus Rapsöl hergestellt, ungiftig und auch für Kinder ungefährlich, im Gegensatz zu petrochemischen Produkten. Umweltgerecht und 40% sparsamer im Verbrauch! Geringe Rauchneigung, auch für Innenräume geeignet. TÜV-geprüft. PET-Flasche mit Sicherheitsverschluss. Inhalt: 1 Liter.

      fragte ich bei diesm Panda Versand an, wie die Beschreibung ungiftig und auch für Kinder ungefährlich
      verstanden werden kann zb schlucken, einatmen) bekam ich folgende Antwort
      ---
      Sehr geehrter Herr Wieser,          

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass das [lexicon]Lampenöl[/lexicon], wie in der Beschreibung
      angegeben, rein pflanzlich aus Räpsöl hergestellt ist.

      Verschlucken, einatmen oder Hautkontakt ist ungefährlich.

      Wir wünschen Ihnen einen schönen Mittag.

      Herzliche Grüße aus Wolfurt.

      Kathrin Mätschke

      Kundendienst-Panda Team

      www,panda.at

      ---

      ich versuche dieser Sache noch nachzugehen und möchte sobald ich produkt habe mal Experimente bezüglich Effekte damit starten.
      ein schon in ölterem Thread erwähntes HUSCH Biologischen [lexicon]Lampenöl[/lexicon], probierte ich gestern mal für meine Fakeln und pois aus, brennt gut und lange, es steht auch auf der Flasche ungiftig und biologisch abbaubar. ich habe auch über unseren Baumarkt um nähere info vom hersteller bezüglich schlucken und einatmen gefragt und warte darauf. werde demnächst mal zu spucken probieren.

      bezüglich pflanzenbasis Lampenöle fand ich vielfach im Internet das es eigentlich nur eine minderwertige Qualität von Speiseöl ist. und vor 100 Jahren etwa von biligerem Petroleum abgelöst wurde.

      gestern fand ich auch eine Beitrag das für Lampen zb Tierfett abgekocht wird, und dann als art Öl ähnlicher Brennstoff hervorragend geeignet ist. Auch Fischöl hat ähnliche eigenschaften.

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • RE: Biologische Lampenöle

      ich habe bisher keine guten erfahrungen mit bio-lampenöl gemacht. der flammpunkt liegt meist zu hoch, um damit vernünftig [lexicon]Poi[/lexicon] spielen zu können. hast du auch informationen über den flammpunkt bei citronella?

      bezüglich ungefährlich: bisher war ich der ansicht, dass öl (egal welches) in der lunge entzündungen auslöst. auch wenn das öl selbst ungiftig ist (was es für [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] interessant machen würde), glaube ich, dass einatmen keine gute idee ist.
      feurige grüße
      werner
    • RE: Biologische Lampenöle

      Hallo s

      habe auch noch sehr wenig informationen, aber mich interessiert es, und bin auch draufgekommen, das ich einen pharmachemiker in der Verwandschaft habe, werde denn auch mal interviewen.

      vom baumarkt habe ich eine neu Info bezüglich normales Petroleum/Lampenöl von Tiger

      Auskunft von Tiger : es ist entaromatisiert (leider keine anderen Werte erfahren) und es wird vor einatmen, schlucken und Hautkontakt unbedingt gewarnt

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • BIOLOGISCHES [lexicon]Lampenöl[/lexicon] IST UNGEEIGNET ZUM [lexicon]Feuerspucken[/lexicon].

      Dieser Kundendienst hat keine Ahnung was er da schreibt, das ist mehr als gefährlich!!!

      Ich bin im Urlaub, deshlab jetzt nicht wieder den ganzen Aufsatz...
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • ok ich denke trotzdem sollte es voerst keien Aufregung geben,
      ich habe nicht nach der tauglichkeit für [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] angefragt, werde das aber noch näher versuchen. und erfuhr auch das unter einatmen meist einatmen der dämpfe gemeint ist.

      das einatmen der dämpfe ist bei petroleum auch schon gesundheitsschädlich, und flüssigkeit in der lunge erst recht, aber selbst wasser in der Lunge kann schon gefährlich sein.

      wobei die Tatsache das Bio Lampenöle eigentlich fast lebensmittel sind (minderwertiges Speiseöl) ist vielleicht der Vorteil gegenüber Kohlebasis Brennstoffe, werde das aber noch versuchen rauszufinden.

      keine Angst ich bin mir der Gefahr die auch durch Petro Fluids gegeben sind bewusst, respekt habe ich auch vor total ungiftigen Brennflüssigkeiten, es ist auch feuer im spiel. und zwei Brandblassen habe ich mir die letzte 2 Tage mit meine neuen Feuerpois und [lexicon]Fackel[/lexicon] geholt.

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Hey Shadow :)

      Wenn das aber die original-kopierte Mail ist, dann steht da definitiv was anderes - aber okay... die Dämpfe einatmen... Bei quasi-Speiseöl sicher ungefährlich. Aber BITTE niemals irgendwelche Flüssigen Kohlenwasserstoffe unachtsam im Mund haben und dann wohlmöglich fröhlich einatmen.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • hi shadow!

      sorry dass ich auf dein mail noch nicht geantwortet habe!

      hab gerade troubels mit meinem pc, muss ihn wohl neu aufsetzen.

      (bevor ichs vergess: bin aus puchkirchen (nähe timelkam, ampflwang)


      mittlerweile wurden ja hier schon wieder einige sachen diskutiert.

      was das citronella öl betrifft, so könnte es sein, dass es zwar gut duftet, jedoch schrecklich schmeckt.
      bin schon auf deine versuchsergebnisse gespannt!

      ich finde das öko öl zum poispielen auch nur mäßig geeignet.

      hätte mal telefonisch eine ähnliche anfrage an "husch" gestellt (bezüglich inhaltsstoffe), hab jedoch nie eine antwort erhalten.


      bin mit dem öko [lexicon]Lampenöl[/lexicon] von husch wie gesagt sehr zufrieden. würd es aber nich indoor verwenden, weil es doch relativ stark russt.
      es ist wirklich völlig geschmacksneutral, und schöne flammenbildung!
      hab aber ehrlich gesagt auch nicht sehr viel erfahrung mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] und [lexicon]Pyrofluid[/lexicon], doch besser als lyco find ich es alle mal :hm:


      vlg
      hauni
    • Gruß in die Runde,

      Bio-Lampenöl ist leider NIEMALS schon fast ein Lebensmittel. Bei der Herstellung davon wird ein (ein relativ großer) Schnitt an Rapsöl mit giftigem Methyl verestert!
      Dazu kommen noch einige Antioxidantien und fertig ist das Bio-Lampenöl.
      Die Kombination ist bisher nicht als giftig bekannt, aber viele Chemiker vertreten die Meinung, dass im Magen das Rapsmethylester durch enzymatische Spaltung getrennt wird. Bei diesem Vorgang entsteht z.B. auch Formaldehyd. Bisher konnte aber weder bewiesen werden, dass dies der Fall ist, noch dass der Vorgang nicht stattfindet.

      Wegen der extrem hohen Gefahr die von ALLEN Lampenölen ausgeht, werden zur Zeit entsprechende Gesetze entworfen, die eine deutlichere Kennzeichung dieser Gefahrstoffe beschließt. Von der Behörde der Vereinten Nationen ist dazu ein neues Symbol entworfen worden, mit dem auch sog. Bio-Lampenöle gekennzeichnet werden müssen:

      [Blockierte Grafik: http://www.feuerwerk-forum.de/album/data/500/2437Gefahrensymbol.gif]

      Viele Grüße,

      Tobi
      Team Feuershow.de
      Onlineshop für Feuer div. Feuerpois, Snakes, Dochtband, Pyrofluid+Lycopodium! Tutorials gratis, tausende Videos für Poi, Staff etc.
      Feuershow.de