Feuerfächer

    • Hallo alle Feuerfächertänzerinnen,

      also - ich bin nicht der Bastler - das geht schief im wahrsten Sinn des Wortes - also kaufe ich, was ich brauche.

      Seit geraumer Zeit spuckt mir ein Feuerfächer im Kopf rum - beim Surfen habe ich jetzt die unterschiedlichsten Bilder und Ausführungen entdeckt.

      Hauptunterschiede:
      Manche haben ganz gerade Streben - sonst nix - manche sind recht verschnörkelt - sehen also auch mit Licht sehr schön aus.
      Manche haben innen in der Struktur "Griffe" oder "Löcher", manche haben etwas "außerhalb" einen Griff, manche haben gar nix.

      Jetzt bräuchte ich Hilfe von erfahrenen Tänzerinnen - was ist gut, was weniger - was bevorzugt Ihr und warum.

      Freu mich total über Antwort
      Servus
      Chipsi

      Ach ja - hätte Bilder von verschiedenen Fächern - würde gerne "kopieren" und über "Zwischenablage einfügen" - geht aber nicht. URL .... ??
      Kann mir jemand erklären, wir ich hier ein Bildchen einstellen kann ....:(
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • RE: Feuerfächer

      soso - fuehl isch misch jetzt disgrimminiert? :evil: oda willste von mia nix hoeren? :P ;) :D

      - sprichst schon von faechern, nicht von fingern, oder?

      feurige faecher:

      a) welches Material ist das? alu oder eisen?

      b) bei eisen vorsicht mit "verstrebten" faechern! je mehr material da ist, desto schwer - und deine handgelenke schreien... !!!

      c) griff: wenn nicht griff, wie dann halten? mit loechern, oder griff halt ich persoenlich fuer am sinnvollsten. loecher, bei denne man die finger durchstecken kann am ALLERBESTEN - weil man da naehmlich ein paar "rolling"-figuren machen kann (arm faehrt auf/abwaerts bei nach vorne gestrecktem faecher, faecher wird losgelassenund macht eine eigene drehung um die eigene achse)

      andy macht solche faecher in indien und verkauft die auf den conventions - schoene ausgearbeitete faecher fuer 80 oecken denk ich. archana und samaparn haben da kontakt - schick denen doch mal ne PM...

      liebe gruesse

      PS: Rotschopf-english ANDY - nicht ANDI :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuertom ()

    • Ich suche auch noch so [lexicon]Fächer[/lexicon], wie Cadena die auf dem Forentreffen im Januar benutzt hat - zum aufklappen, mit Schlaufe unten dran, so dass man den geschlossenen [lexicon]Fächer[/lexicon] auch wahlweise schwingen kann - das fand ich toll.

      Allerdings würde ich auch selber basteln - hab sowas (Wunschtraum-mäßiges) noch nie zu kaufen gesehen. :)
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • AHSO! :) hmm, aber die sind doch immer aus alu, oder? ?(

      hab ich echt schon eine anzahl gesehen - und denke das waren genau die, von denen DU sprichst... dsowas muss es irgendwo zu kaufen geben!!! schick doch mal ne PM an Samaparn.... seine Liebste ist die Faechertaenzerin, die ich so kenne. Aber Cadena wird da doch sicher auch weiterhelfen koennen... =)

      ich leider nicht mehr :)

      soooooooooorrry :)
    • also am samstag werde ich zum allererstenmal meine neue [lexicon]Fächer[/lexicon] vorstellen, die ich gerade habe und ich muss sagen sie sind perfekt. Schöne [lexicon]Fächer[/lexicon] aus alustäben und zwar runden man kann sie aufklappen und man kann sie zumachen. sie haben eine fingerschlaufe und man kann sie schwingen ähnlich wie [lexicon]Poi[/lexicon] jedoch mit einschränkungen in der figurwahl. und nun der clou man kann sie feststellen mit einem kleinen handgriff und dann sind sie fixiert und drehen sich wie ein rad.

      Wie jman sie herstellt weiss ich allerdings nicht da sie von einem schlosser gefertigt werden, aber man kann sie bei ihm bestellen, und sie sind immer noch günstiger und tausendmal besser wie die von ..... na ihr wisst schon. Eine preisgünstige alternative zu den oben erwähnten bietet gora an für den einstieg auch gut. Allerdings mit geraden stäben, die aber am ende noch eine siliconummantelung haben, dann schneidet es nicht ein und wird nicht heiss ebenfalls besser als die von......

      Für adressen mailt mich einfach an Bauanleitung kann ich leider nicht geben, weil ich von meinen fächern mit den runden stäben begeistert bin und die kann man nicht bohren und auserdem schlossertechnisch total unbegabt bin. Ich habe halt jediglich geäussert, was ich haben will, und umgesetzt hat es jemand vom fach ;)

      liebe grüsse christina
    • wenn ich sie selbst gebaut hätte und auch entworfen hätte wäre das mit dem bild im netz kein problem auch nicht wenn ich sie irgenwo bestellt hätte aber mit dem bild das wäre dem erfinder sicherlich nicht recht, deswegen lasse ich das. Jan ist nächtelang in der werkstatt gestanden und hat gearbeitet an dieser konstruktion. alle die dieses we in stuttgart sind werden sie sehen!!
      ansonsten sieht man sich nächstes jahr auf gomera bei der ein oder anderen convention auf der ejc bei überpoi und evtl in indien!! Und beim reisen werden meine [lexicon]Fächer[/lexicon] meine [lexicon]Candles[/lexicon] meine [lexicon]Poi[/lexicon] mein stab und mein [lexicon]Contact[/lexicon] ball sicherlich nicht fehlen.

      liebe grüsse christina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cadena ()

    • ... kann ich verstehen ... :)

      werd ihm selbst mal 'ne mail schicken und auf antwort warten...

      liebe gruesse

      tom

      ps: allerdings wurden auch die (im netz) bestellten oder sonstwie bestellten geraete von irgendjemandem in naechtelanger arbeit in der werkstatt entwickelt...

      ... bloss kennt man den halt nicht persoenlich... ;)
    • Bei hop gab es lange einen Feuerfächer, der jetzt eine Zeit ausverkauft war und seit gestern wieder im Netz steht:

      homeofpoi.com/shop/productDetails.php/104_33

      Den finde ich sehr schön - hat jemand Erfahrung gesammelt, wie gut man mit dem tanzen kann?
      Ich glaube, Archana hat so einen ähnlichen - und die ist damit sehr zufrieden gewesen, als ich sie einmal danach fragte.

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • dolle dinger!

      yo! supergailo! aeh ich mein: SUPERGAILO!!!! :D

      bauhausmaessig schlicht und funktionell, keine gewichtigen schnoerksel, preis is .... ok :) hah! feuervideo includiert! somachtmadas... :D

      die von redhead-andy hergestellten schaun fast exakt gleich aus + waren genau das, was man... aeh frau... noch bequem spielen mag...

      die winkel sind recht weit auseinander ----> DA PASST NOCH MEHR FACKELBAND REIN!!!! :D :D :D

      *** QUERSTREBEN VERFACKELBAENDERN!!! mindestens 2x4x10 cm-docht dazwischenklemmen!!! :D =) :D

      loch fuer den mittelfinger fuer den aufwaerts, abwaerts-zwischenroll - so wie be de altn cowboy-filme locka aus da hueftn geschwunga :)

      archana hat auch so welche und ist sehr begeistert - zumindest als ich sie zum letzten mal damit hab spielen sehen... :)

      von mir gibts 10/10 !!!!!

      fEuerTom
    • RE: dolle dinger!

      die eben genannten unterscheiden sich sehr von meinen wie wir am wochenende festgestellt haben. Ich persönlich mag die auf und zuklappfunktion sehr und möchte nicht darauf verzichten, dies macht ja schliesslich auch einen [lexicon]Fächer[/lexicon] aus, wenn man so an die spanierinnen denkt. Weiterer vorteil von den zuklappbaren dass man damit pendulas und poifiguren machen kann, wenn sie mit einer handschlaufe versehen sind und einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] haben.

      Ich habe versucht nun alle vorteile des festen fächers in meinen beweglichen zu bringen meiner meinung nach noch mehr möglichkeiten und figuren.

      Aber das ist bei jedem unterschiedlich mit was man nun spielen möchte ahnlich wie bei [lexicon]Poi[/lexicon] oder stab hier auch beim fächer.
    • hey die sehen ja richtig edel aus, nur die frage wie schwer sind sie?? und ein klein wenig kostspielig 150 euro naja aber mit runden stäben. Möchte gerne mal nach münchen zum meeting kommen und mal mit sista archana samuel micha usw spielen wird aber erst nächstes jahr was draus und momentan bin ich eh froh wenn ich nicht auto fahren muss, will mir nämlich keine winterreifen kaufen.

      Mal sehen wenn ihr im Feb. oder März was macht werde ich mal runterkommen!! Oder ihr hoch nächstes stuttgart treffen habe ich mal für feb. ins auge gefasst aber nur so grob bis dahin.....

      Liebe grüsse christina :huepf:
    • nun ich hol meine erst morgen vom änderungsschneider ab, hab mir noch ringe dranschweissen lassen und werde erst mal ausprobieren, vor lauter arbeiten bin ich noch gar nicht so zum spielen gekommen :hammer: aber nun werde ich ja mal in gomera ordentlich aufholen, weiss schon gar nicht mehr wie [lexicon]Poi[/lexicon] sich anfühlen hatte das letzte mal in stuttgart welche in der hand. Auf jedenfall melde ich mich sobald ich was neues weiss, und werde dies mit dem unterm arm spielen auf jeden fall ausprobieren.

      lass dann wieder was von mir hören,

      liebe grüsse christina
    • So - und jetzt noch etwas zum Schmunzeln:

      Das Ziel meiner Begierde war der Feuerfächer von HOP.
      Offensichtlich ist es einem bayrischen Christkindl aber in der allgemein bekannten Hektik nicht mehr gelungen, Ware aus Neuseeland ranzuschaffen - so dass es nach den Feiertagen hieß: Selbst ist die Frau.

      Bestellung fertiggemacht - man sieht da ja auch sonst noch ein paar süße Kleinigkeiten wie beispielsweise weiße [lexicon]flags[/lexicon] - Adresse eingetippt - creditcard dazu - und ab mit der Bestellung - auf zwei Wochen später war der Liefertermin angekündigt.

      Ja, und dann wartet man - wartet - geduldig - etwas zappliger - nach dem Stichtag zunehmend zappliger. Jedes Postauto wird argwöhnisch betrachtet - doch wieder fährt es weiter....

      Da endlich - Post - allerdings in Form eines Briefkuverts, lapidare Aufschrift "Zollamt".
      Ware sei abzuholen, man möge Auskunft geben über Art des Inhalts und belegen - mit einer Rechnung, zweifach, in deutscher Sprache verfasst und eindeutig zu identifizieren .... ??? !!!

      Na ja, der Drucker ist geduldig - einfach in englisch muss reichen - und ab zum Zollamt.
      Keine Warteschlange, dann aber ein kritischer Blick:

      Ihnen gehört das Paket? --- Ja, warum?
      Was denn drin sei ? Aufzählung: Feuerfächer, Video, [lexicon]flags[/lexicon] ...
      Bitte was? Was machen Sie damit? Tanzen, jonglieren ....

      Ein Messer wurde mir gereicht, ich möge das Paket öffnen. Ein beherzter Schnitt, eine Seite war offen, weiße [lexicon]flags[/lexicon] blitzen raus.

      Was ist das? Das sind [lexicon]flags[/lexicon].
      Ist das ein Bekleidungsstück? Nein, damit kann man schwingen
      Wie - schwingen ? ......

      Daraufhin nahm ich die [lexicon]flags[/lexicon] raus und begann im Zollamt zu schwingen..... :tongue:

      Die Vorführung war offensichtlich so überzeugend, dass sie darauf verzichteten, den Feuerfächer rauszuholen - von oben war das Eisen, nicht aber das [lexicon]Kevlar[/lexicon] zu sehen :) . In dem Augenblick dachte ich, dass das vielleicht eine ganz gute Idee sei, dass mir zu dem nicht auch noch Fragen gestellt wurden ....

      Wir einigten uns auf "Sportgerät".

      Eine halbe Stunde später war ein Schreiben für die Selbstverzollung ausgestellt, ich damit im Besitz einer Zollnummer, mit welcher ich beim nächsten Mal die Prozedur abkürzen kann, allerdings aber auch 30 € ärmer - schon gewaltig.

      Damit nahm ich meine Sachen und schaute, dass ich heim kam.

      Na ja - und am Abend ging's dann endlich in die Halle ...... :]

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Hallo Feuertänzerinnen und Feuertänzer (hallo Feuertom;) ) !

      Also - jetzt habe ich ja schon mal mit meinem [lexicon]Fächer[/lexicon] gespielt - mit ein wenig Glück treffe ich ja auch bald wieder Tänzer(innen), die mir etwas zeigen können.
      Bevor ich mir aber etwas Falsches anlerne eine kurze Frage: wie hält man denn die Dinger... ?

      Wie gesagt, ich hab jetzt die: homeofpoi.com/shop/productDetails.php/104_33

      HOP schreibt "Mit Loch für den Mittelfinger zum Drehen"
      OK - ausprobiert habe ich Drehungen, aber eine bessere Führung habe ich, wenn ich mit Zeige- und Mittelfinger in das große Loch gehe - da bleibt die [lexicon]plane[/lexicon] einfacher erhalten. Mittelfinger ins kleine Loch - da eiert alles ein wenig - außerdem bleibe ich mit meinen eigenen Fingern leichter hängen.

      So weit so gut.
      Beim "normalen" schwenken - schwingen - halten liegt mir der [lexicon]Fächer[/lexicon] aber am angenehmsten so in der Hand:
      Mittelfinger ins kleine Loch, Zeigefinger in die Rippe daneben, Daumen ganz außen, Ringefinger und kleiner Finger auf der anderen Seite in den Rippe. Handballen liegt auf dem großen Kreis.
      Das wiederum würde aber bedeuten, dass ich zum Drehen des Fächers "umgreifen" müsste .....

      Ich weiß es halt vom Keulen schwingen: ich wäre gerne Fan von Haltung "zwischen Daumen und Zeigefinger", Könner meinen aber - nee, gehört zwischen Zeige- und Mittelfinger, damit alle Figuren klappen. Also versuche ich das zu lernen.
      So ähnlich geht es mir jetzt mit dem Fächer: möchte ihn halt von Anfang an gleich "richtig" in die Hand nehmen.

      Vielleicht kann mir jemand helfen?
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.