Spirograph

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      ich habe mir überlegt, wenn man die Figuren für Flowers im Kopf hat, also vor dem inneren Auge zeichnen kann, gehts insgesamt leichter.

      Meine Empfehlung: nehmt Euch Zettel und Stift, und malt den Graphen der Euch gefällt. Vielleicht zeichnet Ihr auch die Kreismittelpunkte ein, das sind die Punkte wo Euer Arm später stehen bleibt und die Hand weiterschwingt. Fühlt einfach die Figuren auf dem Papier, dann kann man sie auch mit Pois oder Staff malen.

      Viel Spass,
      DaRolla
      Bilder
      • Spirographs_850.gif

        20,93 kB, 539×304, 656 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • :D =) :) =) :D
      danke!!!

      genau was ich mir die ganze gewünscht habe!
      wo hast du das pic her?

      anmerkung:
      das sind alles antispin-figuren, sogenannte hypocycloiden (I love this term!!!)
      die erste nummer am anfang jeder zeile gibt die anzahl der umdrehungen an, die die hand macht.
      die zweite nummer gibt die anzahl der beats an, die der [lexicon]Poi[/lexicon] gleichzeitig macht.
      bei den figuren auf der rechten seite ist der [lexicon]Poi[/lexicon] relativ lang (im verhältnis zum durchmesser der figur, den die hand macht, was jeweils die figur am anfang deir zeile ist)

      die figuren auf der linken seite sind mit [lexicon]Poi[/lexicon] praktisch nicht spielbar (weil schiebende momente drinnen sind), aber mit keulen oder staffs.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Das finde ich sehr spannend, da für mich solche Figuren immer noch die schönsten sind. Sind das alles Flowers? Oder ist diese Bezeichnung schon wieder veraltet? Leider kann ich der Begriffs-Entwicklung auf HOP kaum folgen...


      die erste nummer am anfang jeder zeile gibt die anzahl der umdrehungen an, die die hand macht.
      die zweite nummer gibt die anzahl der beats an, die der [lexicon]Poi[/lexicon] gleichzeitig macht.


      Das bedeutet gleichzeitig, oder? Bei (1,4) macht die Hand eine Umdrehung, während der [lexicon]Poi[/lexicon] in dieser einen Umdrehung 4 Rotationen macht?

      Ich vermute mal, die Figuren (2,x), (3,x) sind von der Koordinierung her viel schwieriger...

    • Das bedeutet gleichzeitig, oder? Bei (1,4) macht die Hand eine Umdrehung, während der [lexicon]Poi[/lexicon] in dieser einen Umdrehung 4 Rotationen macht?

      Ich vermute mal, die Figuren (2,x), (3,x) sind von der Koordinierung her viel schwieriger...


      stimmt genau!

      @darolla:

      epitrochoide (epicycloide) sind flowers [lexicon]in spin[/lexicon], sprich die hand dreht in die gleiche richtung wie der poi/staff (passiert auch beim pinwheel oder fountain)

      hypotrochoide (hypocycloide) sind [lexicon]antispin[/lexicon], also entgegengesetzte richtungen
      am einfachsten, wenn man [lexicon]antispin[/lexicon] erstmal so spielt, daß die hand sich dabei auf einem kreis bewegt, später kann man sie dann auf allen möglichen figuren laufen lassen.
      poicommunity.poke1.jp/class/animation.html
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main